


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2005, 08:00
|
#1
|
originalfreak!
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E39 Touring
|
Habe ein 90er 318 und kann dir davon einiges sagen.
Ein 318 im E30 hat der M40 Motor, und hat ab ein bestimmte KM-stand (so 160-200Tkm) Probleme mit der Nockenwelle. Verschleiss ist ziemlich gross was zu Leistungsverlust fuehrt ab etwa 4.000 Umdrehungen und lautes ticken. Grund ist die Bauweise vom Motor. Da hilft nur Austausch.
Verbrauch liegt so (in NL) rund 8 Liter mit flotter Fahrweise.
Rost evtl. beim Schiebedach, Stosstange hinten/Kofferraum, Frontscheibe. Keine Ahunng ob's da weitere Rostschwachstelle gibt beim Touring.
|
|
|
17.05.2005, 08:06
|
#2
|
Uhrenfetischist
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 2 x E30, T4 VR6
|
Also wenn, dann keinen Touring. Da die hinten nachträglich behandelt sind rosten die, und zwar alle! Heckklappe und an der C-Säule. Der M40 ist eigentlich nen robuster Kerl. Pleullager bei 160000 ne, Nockenwelle und Schlepphebel umrüsten auf Rollennocke von motorrevision.de . Dann hat man keinerlei Sorgen.
Der E30 ist wie ein Turnschuh, robust, zuverlässig und echt billig im Unterhalt. Nur im Winter etwas giftig (bin dieses Jahr mal wieder schadlos abgeflogen).
Grüße Kurti
|
|
|
17.05.2005, 09:03
|
#3
|
there can be only one ...
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: dortmund
Fahrzeug: 330dA touring (E46FL); Mercedes SL 500(R129)
|
Da sei Euch schonmal herzlich gedankt!
Von der Nockenwellenproblematik habe ich schon gehört - was kostet denn der Spaß der Reparatur?? (habe so 700€ verlauten hören)
@Kurti
als aktiver Mountainbiker benötige ich dringend einen Touring (hat auch AHK) ...
also Folgendes habe ich im Visier:
318i Touring, 83 kW, Bj./EZ 6/93, 166 tkm, blau met, RC, Airb., ABS, AHK, Alu, eFH, Klima, SD, Servo, Sitzhzg., WR, Zentralver. ohne FB, BBS Alu 4-fach, elektr. Außenspiegel, G-Kat E2; TÜV/AU 8/06.
VHB 2000 Euronen
Könnt ja mal Eure Meinungen posten ...
Vielen Dank!!
Connor
__________________
---------------------------------------------------
there can be only one ...
|
|
|
17.05.2005, 09:32
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von ivo
Habe ein 90er 318 und kann dir davon einiges sagen.
Ein 318 im E30 hat der M40 Motor, und hat ab ein bestimmte KM-stand (so 160-200Tkm) Probleme mit der Nockenwelle. Verschleiss ist ziemlich gross was zu Leistungsverlust fuehrt ab etwa 4.000 Umdrehungen und lautes ticken. Grund ist die Bauweise vom Motor. Da hilft nur Austausch.
Verbrauch liegt so (in NL) rund 8 Liter mit flotter Fahrweise.
Rost evtl. beim Schiebedach, Stosstange hinten/Kofferraum, Frontscheibe. Keine Ahunng ob's da weitere Rostschwachstelle gibt beim Touring.
|
Damit ist eigentlich alles gesagt...
Weitere Infos bzgl. E30 4-Zyl.-Motoren bekommst Du auch bei Ingo
www.motorrevision.de
Ich persönlich finde den 2.5er 6-Zyl. am solidesten. Die 2.0er Maschinen sind leider auch nicht sonderlich haltbar und wie gesagt die 4.-Zyl haben gewisse kostspielige Verschleissteile.
Ich glaube unter www.e30.de gibt es eine Checkliste.
Gruß Philipp
P.S.: Dein ausgesuchtes Modell hört sich ganz gut an, vorallem ABS, Airbag, Kat und Klima vorausgesetzt sie geht. Wievielte Hand?
|
|
|
17.05.2005, 09:50
|
#5
|
there can be only one ...
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: dortmund
Fahrzeug: 330dA touring (E46FL); Mercedes SL 500(R129)
|
@ JPM
wievielte Hand weiß ich noch nicht.
Werde ihn entweder heute oder morgen mal ansehen.
Laut tel. Auskunft ist alles funktionsfähig (also beim Airbag würde ich es auf jeden Fall hoffen) alles andere läßt sich ja prüfen.
325 wär mir auch lieber, aber ich versuche halt eine kostengünstige Alternative zu finden...
Mein Bekannte hatte mal ein E30Cab 318i - klasse Fahrzeug, hat im unteren Drehzahlbereich zwar etwas geruckelt, aber sehr zuverlässig. war, wenn ich mich recht entsinne ein 90er .
|
|
|
17.05.2005, 10:16
|
#6
|
Genießer
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Mein erster BMW.....
Hallo!
Ich hatte mal einen E30 320i G-Kat. Mit 89tkm gekauft, mit 238tkm verkauft. Ich kann eigentlich nur vom Vierzylinder abraten. Mein 320er hat motorseitig nie Probleme gemacht, bis zum Verkauf top Leistung.
Probleme beim E30 machen die Hinterachs-Gummilager (Ruckeln beim Anfahren), das Schiebedach wenns nicht genau eingestellt ist, die Leuchtweiten-Regulierung falls vorhanden.
Ich hatte auch einen 325ix touring. Probleme: Rost an der Heckklappe unterhalb der Scheibe (wäre aber bei guter Pflege zu vermeiden gewesen, VB!), Zentralverriegelung (schwergängig, hakelig).
Hässlich beim E30 sind die billigen Sonnenblenden. Auch die Sitze wackeln gerne. Zur Karosserie: Hier lasse ich auf den E30 nichts kommen. Ich hatte in meiner Sturm- und Drang-Zeit meinen 3er tiefergelgt mit Koni-gelb. Zweimal hatte ich schwerere Abflüge in den Strassengraben. Die Karosserie hat standgehalten, Rost gabs (mit Ausnahme Kofferraumdeckel, auch bei Lim.) nie. Von einem tiefergelegten Auto würde ich unbedingt abraten, Die Federbeindome halten das nicht länger als 80-100tkm aus ohne entsprechende Zusatzstreben.
Mir gefällt der E30-Kombi noch heute. Meine Empfehlung: E30 touring 320i, mit Klima und elektr. Fensterhebern, ohne sämtlichen Schnickschnack - und vor allem sehr gepflegt!
Gruß
Marc
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|