Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2025, 15:26   #21
sibbe
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2021
Ort:
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
Standard

Zitat:
Zitat von ManiBo Beitrag anzeigen
Also geh mal der Reihe nach.
FFB und nicht öffnen der Türen erstmal vergessen.
Mit Schlüssel aufschließen und Alarm geht an ist richtig. Gut so.
Lämpchen gehen bei Zündung an ist richtig, gut so.
Jetzt nimmst du dir ein Messgerät und misst an der EWS
Ob an einer der 2 dicken Leitungen 12V anliegt.
Jetzt Schlüssel auf Start drehen und an der 2. dicken Leitung muss 12V anliegen.
Falls das so ist, gibt die EWS die Klemme50 frei für den Magnetschalter.
Falls nicht, entweder Relais in der EWS kaputt, oder Schlüssel nicht erkannt.
Zum testen die 2Leitungen mit Draht verbinden und prüfen ob der Anlasser dreht.
Falls er dreht, aber nicht anspringt, blockiert die EWS.
WAR jetzt die Kurzfassung, ich tipp auf dem Handy rum.
Hab mich heut mal wieder am e38 zu schaffen gemacht.
Das ist ja ein Baujahr 94 aber ez 95. Laut google hat dieser auch kein externes Ews steuergerät. Hab heute nun die lenkradverkleidung abgebaut und den ZAS auch mal inspiziert auseinandergebaut und gesäubert. Dieser ist zumindest nicht der übeltäter.

Handschuhfach habe ich auch ausgebaut und da ist ausser dem Grundmodul,abs steuergerät und lwr modul nichts.
Das GM ist ein GM3 mit der Teilenummer 61358352057

Soweit ich das nun verstanden habe, wird die EWS bei den 94ern auch über das GM gesteuert?

Und das GM steuert doch auch die ZV welche bei mir ja garnicht geht, nur fahrertür per schlüssel im schloss restliche türen kann man egal an welchem hebel ziehen gehen zum verrecken nicht auf.

Also wäre hier der Übeltäter das Grundmoduls für die Lösung meines Problems?
Kann mir da jemand evtl tipps geben wie ich das testen kann?
Diverse Beiträge hier im Forum steht auch das man wenn man ersatz besorgt es noch codiert werden muss?
Reicht es da ne leere man mit ncs drüberzuziehen oder ist das komplexer?
Will jetzt nicht unnötig 700€ beim freundlichen fürn neues gm ausgeben wenn das ausgeschlossen werden kann
sibbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 750i - Getriebe schaltet nicht mehr hoch, Motor startet nicht mehr o1li BMW 7er, Modell E38 23 17.07.2021 08:01
Elektrik: 750i motor startet nicht mehr midoka BMW 7er, Modell E32 31 19.07.2020 15:13
Elektrik: Nach Batteriewechsel startet der 750i nicht mehr. Alex750iLe32 BMW 7er, Modell E32 55 07.09.2016 11:38
Elektrik: 750i - Große Elektrikprobleme, startet mittlerweile nicht mehr Linke Spur BMW 7er, Modell E38 7 03.11.2013 23:21
Motorraum: Motor startet nicht mehr, 750i Ethos626 BMW 7er, Modell E38 10 08.08.2008 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group