Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2013, 16:00   #1
Linke Spur
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i 09/99; 730i 10/93
Standard 750i - Große Elektrikprobleme, startet mittlerweile nicht mehr

Hallo Zusammen,

ich habe zur Zeit ein großes Problem mit der Elektrik meines 750i, alles fing vergangenes Wochenende an, als die Lüftung/Klimatisierung auf der Beifahrerseite nicht mehr richtig funktionierte, dort kam auf einmal nur noch heiße Luft aus den Gittern, auf der Fahrerseite war hingegen alles normal, 2 Tage später war das Gebläse auf der Beifahrerseite komplett "tot", es kam überhaupt keine Luft mehr aus den Düsen.

So weit so schlecht, am Mittwoch Abend kamen weitere Probleme hinzu, als ich den Wagen vormittags abstellte, ging alles noch problemlos, abends blieb allerdings der Bordmonitor schwarz, ebenso war das Radio ohne Funktion, unterwegs fielen mir weitere Fehler auf, so funktionierten zwar die Blinker außen, im Kombiinstrument blieb der grüne "Blinkpfeil" allerdings dunkel, es "tíckte" auch nicht und die Fernlichtanzeige blieb ebenfalls dunkel.
Außerdem leuchtete das Xenon-Licht nur noch wenige Meter aus, ich nehme an, dass die Leuchtweitenregulierung nicht mehr richtig geht, auch die Blinkerquittierung beim Zuschließen ist ohne Funktion.

Gestern Abend hatte ich über Nacht die Batterien abgeklemmt, heute Morgen ging zwar kurzzeitig der Bordmonitor wieder und das Radio lief (wenn auch mit ziemlich "krächzenden" Tönen), dafür sprang das Auto nicht mehr an
Es klackte kurz (ähnlich bei leerer Batterie), sonst tat sich allerdings nichts, Batterien nochmals abgeklemmt, nun startete der Motor wieder, allerdings waren nun Bordmonitor/Radio usw wieder ohne Funktion.

Vorhin hatte ich nochmals geschaut, nun geht überhaupt nichts mehr, weder die elektrischen Dinge wie Radio/Monitor, noch startet der Motor

Könnten die Symptome eventuell auf einen defekten Zündanlassschalter deuten oder liegt die Ursache ganz woanders?


Vielen Dank für Eure Ratschläge!


Wolfgang
Linke Spur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Startet nicht mehr Porzer BMW 7er, Modell E38 8 11.02.2012 12:44
Motorraum: Startet nicht-Geräusch, als ob keine Kompression mehr da wäre. 750i szking1 BMW 7er, Modell E38 4 10.11.2011 19:45
Motorraum: Motor startet nicht mehr, 750i Ethos626 BMW 7er, Modell E38 10 08.08.2008 18:15
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 22:17
Motorraum: Startet Nicht Mehr 740da BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2006 22:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group