Hallo Zusammen,
ich habe zur Zeit ein großes Problem mit der Elektrik meines 750i, alles fing vergangenes Wochenende an, als die Lüftung/Klimatisierung auf der Beifahrerseite nicht mehr richtig funktionierte, dort kam auf einmal nur noch heiße Luft aus den Gittern, auf der Fahrerseite war hingegen alles normal, 2 Tage später war das Gebläse auf der Beifahrerseite komplett "tot", es kam überhaupt keine Luft mehr aus den Düsen.
So weit so schlecht, am Mittwoch Abend kamen weitere Probleme hinzu, als ich den Wagen vormittags abstellte, ging alles noch problemlos, abends blieb allerdings der Bordmonitor schwarz, ebenso war das Radio ohne Funktion, unterwegs fielen mir weitere Fehler auf, so funktionierten zwar die Blinker außen, im Kombiinstrument blieb der grüne "Blinkpfeil" allerdings dunkel, es "tíckte" auch nicht und die Fernlichtanzeige blieb ebenfalls dunkel.
Außerdem leuchtete das Xenon-Licht nur noch wenige Meter aus, ich nehme an, dass die Leuchtweitenregulierung nicht mehr richtig geht, auch die Blinkerquittierung beim Zuschließen ist ohne Funktion.
Gestern Abend hatte ich über Nacht die Batterien abgeklemmt, heute Morgen ging zwar kurzzeitig der Bordmonitor wieder und das Radio lief (wenn auch mit ziemlich "krächzenden" Tönen), dafür sprang das Auto nicht mehr an
Es klackte kurz (ähnlich bei leerer Batterie), sonst tat sich allerdings nichts, Batterien nochmals abgeklemmt, nun startete der Motor wieder, allerdings waren nun Bordmonitor/Radio usw wieder ohne Funktion.
Vorhin hatte ich nochmals geschaut, nun geht überhaupt nichts mehr, weder die elektrischen Dinge wie Radio/Monitor, noch startet der Motor
Könnten die Symptome eventuell auf einen defekten Zündanlassschalter deuten oder liegt die Ursache ganz woanders?
Vielen Dank für Eure Ratschläge!
Wolfgang