Hallo,
Ich hab auch die Andian AA130 in den orginalen Lautsprechergehäusen eingebaut.
Das Gehäuse hab ich von aussen mit Alubytul beklebt und mit Schafwolle gefüllt.
Den Lautsprecher hab ich mit einem Metallring auf das Gehäuse geschraubt.
Die Höchtöner sind in die A-Säule einlaminiert, sieht aus als wenn es OEM wäre.
Ich benutze einen Alpine DSP.
Die Tieftöner laufen bis 3200hz sind mit 12db getrennt.
Der Höchtöner ab 4000hz und ebenfalls mit 12db getrennt.
Als Subwoofer werkelt ein 25er in einem Bandpassgehäse durch die Skisacköffnung.
Der ist bei 40hz getrennt.
Alles hört sich nach Aussagen anderer sehr gut an.
Bühne auf dem Amaturenbrett.
Sänger über dem Tachohügel.
Bass nicht ortbar, erst bei extremer Lautstärke.
Ich denke das es ohne einen DSP schwierig wird, einen vernünftigen Sound ins Auto zu bekommen.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung 😉
|