Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2005, 16:47   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Hutablage Hifi-Umbau

Tacho!

Also ich hab mir überlegt die Hutablage etwas durchlässiger zu machen. Als erste Idee kam mir da die DSP-Hutablage zu verbauen ohne Bestückung. Denn diese hat ja schon rechts und links die Gitter.

nun hab ich aber noch keinen E38 mit DSP untersucht und der genaue Aufbau der Ablage interessiert mich nun.

Hab dazu folgendes gefunden (5er):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nextmill.net/bmw540/dsp/

ist leider nix von oben zu sehen. Wie siehts denn nu aus, ist die DSP Ablage "durchgängiger" oder ist die Karosserie da auch anders?
Mir scheint beim 5er ist das ganz anders, im 7er trägt doch das DSP nach oben auf.

Wer kann helfen?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 16:54   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Im E38 mit DSP ist das Blech unter der Hutablage zum Kofferraum hin geschlossen.
Habe heute gerade am Kofferraum eines Schlacht-B12 mit DSP Verstärker gewurschtelt, da gabs IMHO keine Löcher nach oben hin.

In der DSP Ablage befinden sich direkt hinter den Kopfstützen im Aufbau nach oben hin je 2x13er bekannter Nokia Nicht-Qualität.

Beim 5er baut das DSP nach unten in den Kofferraum, das ist ein komplett anderer Aufbau (hat auch pro Seite nur 1 Pappe).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 17:29   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Jep - so ist das. Hab das ganze Zeugs gerade zum Stossdämpferwechsel draussen gehabt und kann es aktuell bestätigen. Unter der Hutablage ist auch noch jede Menge Isoliermaterial (dicke Matte). Dieses zu entfernen - auch nur teilweise - empfiehlt sich m.E. nicht. Ich war erstaunt, welche Geräusche ich plötzlich im Auto hörte, als ich einen Tag mit ausgebauter Hutablage und teilweise entfernter Isolierung herumfuhr.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 17:42   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ah, das hilft mir schon mal weiter. Gibts ev. Bilder davon wie´s unter der Ablage aussiehet?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 17:54   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Ah, das hilft mir schon mal weiter. Gibts ev. Bilder davon wie´s unter der Ablage aussiehet?
Nee nee, die hab' ich jetzt nicht ausgebaut, als ich mal eben ein paar Pics geschossen habe.
HTH
RS744
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0001.JPG (67,4 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0002.JPG (74,6 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0003.JPG (74,7 KB, 533x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0004.JPG (69,7 KB, 94x aufgerufen)
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 17:55   #6
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

schau mal , ich habe meine Umgebaut um andere Lautsprecher vernünftig rein zu bekommen , den einzigen Durchlass zum Kofferraum ist hinten in der Ecke, das Kabel der Tieftöner.
lass bloß kein Dämm Material weg.

Gruß Jörg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Online02.JPG (63,2 KB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg Online01.JPG (33,1 KB, 452x aufgerufen)
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 17:57   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hmm, na mich würd halt interessieren was nach den Löchern kommt bis zur Unterkante Ablage (UKA).

TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 18:00   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Könnte man dieses komplette Plaste Teil auch weglassen oder bekommt man die Ablage dann nicht befestigt?



Dann würd ich nämlcih einfach dei DSP Ablage drauftun und darunter wäre es leer bis zu den Löchern. So müßte ich meine nicht zerschneiden und irgenwas umbasteln.


Dämmzeug fliegt eh raus. Hab ja nen anderen Kofferraum als ihr, da kommt nix durch von der Straße
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 18:16   #9
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Könnte man dieses komplette Plaste Teil auch weglassen oder bekommt man die Ablage dann nicht befestigt?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...achmentid=7341

Dann würd ich nämlcih einfach dei DSP Ablage drauftun und darunter wäre es leer bis zu den Löchern. So müßte ich meine nicht zerschneiden und irgenwas umbasteln.


Dämmzeug fliegt eh raus. Hab ja nen anderen Kofferraum als ihr, da kommt nix durch von der Straße
das kannste leider vergessen , die obere Abdeckung ist alleine total instabil.

AUSSER , ich habe mir schon übelegt die Ablage auf der Innenseite mit Glasfaser Matten und reichlich Epoxidharz zu verstärken.
Dann wäre sie dementsprechend stabil um größere Tieftöner ohne Rappeln aufnehmen zu können.

Gruß Jörg
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 18:31   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

MOMENT!

Ich will ja keine Boxen dort einbauen. Hab ne Kiste hinten drin. Ich möchte die obere Abdeckung nur aus optischen Gründen dann noch dauftun damit man nicht in den kofferraum schauen kann, die soll nur sich selbst halten. Würde das gehen?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: HiFi-Umbau in der PLZ-Gegend 76XXX Zwoberta BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2007 11:03
HiFi/Navigation: HiFi Aktiv-Lautsprechersystem Umbau Hardy BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2005 20:03
E38 Hutablage für TOP Hifi Vodoo Suche... 0 27.10.2004 17:00
HiFi/Navigation: Hifi-Umbau endlich fertig littleblue BMW 7er, Modell E38 44 28.03.2004 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group