Hallo Simon,
ich sehe das vielleicht etwas ZU kleinkariert - und es ist vermutlich nun auch müßig & unpassend auf dieses Thema "herumzureiten", aber warum bitte nennt man etwas "Geheim" wenn es noch nicht mal ansatzweise mit etwas "Geheimen" zu tun hat, und - vor allem - warum bitte unterstützt man dann auch noch eine derart unpassende Bezeichnung für so ein simples und primitiven Unterprogramm indem man dieses bei Bedarf weiterhin als "Geheim" bezeichnet?
Wenn ich z.B. etwas wissen möchte und dabei z.B. google bemühe, dann spreche ich doch auch nicht davon daß ich in den "für nicht jedermann zugänglichen Akten etwas ermittle", oder?
Und wenn ich z.B. von einer BMW-Werkstatt etwas wissen möchte, dann spreche ich doch auch nicht davon über einen "firmeninternen Mitarbeiter einer Organisation Dinge zu erfahren die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind" etc.

Oder wenn Du z.B. zu Deiner Bank gehst um ein simples Kreditgespräch zu führen, dann erzählst Du hinterher schließlich auch nicht Deinen Freunden und Bekannten daß Du zu einem "Spezialisierten Finanzmanagement mit übergeordneten Entscheidungsträgern an einem speziellen und verschlossenen videoüberwachten Raum bei Dir in der Stadt gewesen bist"

(Auch wenn man alles mit "etwas" Phantasie so interpretieren könnte wenn man wollte)
Sorry, - ist alles nur Spaß und die Vergleiche hinken natürlich mächtig!!, - aber ich muß immer ein wenig schmunzeln wenn ein simples und generell vorliegendes Unterprogramm durch die Bezeichnung "Geheim" den Anschein bekommt etwas "Verbotenes" und/oder "Ganz Besonderes" zu sein was man eigentlich nicht haben darf, oder daß man alleine durch den "Besitz" etwas "Exklusives" hat.

Und alle machen trotz dem Wissen, daß hier absolut gar nichts geheim ist, weiterhin mit - weil man das eben so macht ....
Es ist doch einfach nur ein Unterprogramm, - nicht mehr und nicht weniger.
Pascal, - wenn man das Unterprogramm frei geschaltet hat, dann wird das meiner Überzeugung nach nicht eine Temperatur von über 110°C anzeigen, oder sogar noch mehr so daß die Nadel dann etwas weiter nach rechts wandert.
Dein Auto sollte im Normalfall bei Betriebstemperatur einen Temperaturbereich zwischen 76°C und etwas über 100°C im Display anzeigen ---- meistens liegt der Wert im Stand zwischen 78°C und 88°C - je nachdem - aber auch das ist nicht in Stein gemeißelt!
Gruß aus Werne
Guido