


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
24.05.2016, 10:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
..........und in Sachen Riementrieb und Wapudefekten gibt es wiederrum ein sehr hohe Ausfallquote. Zumal ein defektes Wapulager eine Unwucht in das Lüfterrad bring und dieses dann auf Grund einer gewissen "altersporösität" durch die Motorhabe schießt, gleich nach dem es den Kühler und das lustige drumherum zerqualmt hat  Ich denke du fährst gut, wenn du da jetzt erst mal angreifst 
|
Kurze Frage: Gleich das 86°C heiße Länder verbauen oder beim 105°C Standard Thermostat bleiben?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Wapu defekt?
|
GM3 |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
09.01.2014 06:45 |
WaPu
|
GismoRex |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
26.06.2010 10:48 |
Motorraum: Riemen von WaPu+LiMa runter.
|
Amonti |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
14.04.2010 05:50 |
Wapu Teilenummer?
|
CLLIVE |
BMW 7er, Modell E38 |
19 |
10.01.2010 18:49 |
Motorraum: WaPu eibauen
|
735iR6 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
27.11.2006 19:09 |
|