


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2010, 15:44
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Wapu Teilenummer?
Hi Leute,
heute konnte ich eine Nummer vorne an der Wasserpumpe ablesen, eventuel kann man daraus das Herstellungsdatum herausfinden...
A21199
stammt aus einem 735i bj. 09.99
Danke und Gruss
|
|
|
09.01.2010, 17:17
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Auf meiner ausgebauten steht B21196. Die Pumpe wurde vom Vorbesitzer schon mal gewechselt (der scheinbar erkennbaren Logik nach 1996 oder etwas später). Dann wird Deine Pumpe noch original 1999 sein.
Für mich würde das ergeben, dass in meinem 730/94 die zweite Pumpe fast 14 Jahre und 160000km gehalten hat. Klingt plausibel.
|
|
|
09.01.2010, 17:36
|
#3
|
Gast
|
Hallo ,
kannst Du nicht über den Hersteller (falls bekannt) die Daten bekommen
Gruß buko12
|
|
|
09.01.2010, 18:28
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Am Montag muss ich sowieso zur BMW Vertretung, werde dann mal dort nachfragen ob die mit dieser Nummer was anfangen können...
|
|
|
09.01.2010, 18:38
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Werden die nicht...
Das Herstellungsdatum steht auf der Pumpe drauf (innen oder außen).
Ist sowieso wurscht - das hat mit dem Alter eher weniger zu tun, sondern die Belastung, die sie ausgesetzt ist. Eine defekte WaPu kündigt sich oft an - eine Kontrolle auf Spiel schadet da nie.
Kann natürlich auch "geräuschlos" den Geist aufgeben, aber dann muss man halt schnell reagieren.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.01.2010, 18:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Kann natürlich auch "geräuschlos" den Geist aufgeben, aber dann muss man halt schnell reagieren.
|
Hallo. So wars bei mir gestern Nacht. Obwohl wir die Pumpe vor etwa 3000km beim LIMA-Wechsel sehr genau kontrolliert haben auf Spiel oder etwaige Geräusche,gab sie jetzt urplötzlich den Geist auf. Und obwohl ich das ganze nach Neujahr wegen dem Riemenwechsel nochmals kontrolliert habe,war nichts zu merken. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
09.01.2010, 22:58
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Werden die nicht...
Das Herstellungsdatum steht auf der Pumpe drauf (innen oder außen).
Ist sowieso wurscht - das hat mit dem Alter eher weniger zu tun, sondern die Belastung, die sie ausgesetzt ist. Eine defekte WaPu kündigt sich oft an - eine Kontrolle auf Spiel schadet da nie.
Kann natürlich auch "geräuschlos" den Geist aufgeben, aber dann muss man halt schnell reagieren.
|
Durch das Herstellungsdatum, kann ich herausfinden ob es sich um die zweite Wasserpumpe handelt.
wie hast du die Kontrolle auf Spiel gemacht, hast du einfach rumgezerrt?
Wenn ich die Kupplung nach links oder rechts zerre bewegt sie sich nur so 0.2mm, ist nicht zu sehen aber zu spüren. Rückwerts oder vorwärts hundert prozent fest, da bewegt sich nichts.
|
|
|
10.01.2010, 16:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Hi Leute,
heute konnte ich eine Nummer vorne an der Wasserpumpe ablesen, eventuel kann man daraus das Herstellungsdatum herausfinden...
A21199
stammt aus einem 735i bj. 09.99
Danke und Gruss
|
HI!
Das ist die richtige ET-Nummer
11510393336
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|