Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2015, 11:37   #18
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
folgendes ---> OT:

---> auf eine solche aussage habe ich schon seehhhrrr laaannnngggeee gewartet ....

GENAU da sind die "GRENZEN" eines Benziners, wenn es um FahrQualitaet/Komfort
bezueglich Antrieb geht
---> Traege Zusaetzliche MASSE bewegen ...
Ich denke das sollte so weit jedem halbwegs bekannt sein, denn nicht umsonst haben LKW alle (Turbo-)Diesel mit massenhaft Hubraum und roten Bereich bei über 2500 U/min. Drehmoment spielt bei solchen schweren Kolossen die wichtigere Rolle als Top-Speed. Klar, ein L7 ist schwer, aber welchem typischen L7 Kunden täte einen brummender Diesel bei 4000 U/min und 230 km/h auf der Autobahn gefallen?

Mag zwar sein, dass man mit dem 730d besser in die Gänge käme als der V12 beim L7, aber dafür trumpft ein großer Benziner bei höheren Geschwindigkeiten mit der Laufruhe und bei hohen Geschwindigkeiten spielt das Gewicht eines Autos und das Drehmoment noch kaum eine Rolle. Ein typischer L7 Kunde müsste an der Ampel keine Rennen gewinnen, aber flott und in Ruhe von A nach B kommen

Zitat:
Die Erfahrung habe ich nicht gemacht.
Steht ja auch nur "gefühlt" Habe sowieso auch nur meinen 750Li V8 zum Vergleich genommen, also mehr PS bei gleichem Gewicht etc. Musste jedenfalls gefühlt mehr Gas geben um annähernd die identischen Beschleunigungswerte zu erreichen wie der E66. Könnte aber auch am noch sehr kalten Motor liegen an dem Tag.

Grüße

Geändert von Mafia 1988 (26.05.2015 um 11:42 Uhr).
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d fährt wie ein 725TDS Mergardo BMW 7er, Modell E65/E66 33 05.02.2012 19:31
Automatikgetriebe fährt sich wie schleifende Kupplung? Faucher BMW 7er, Modell E38 34 12.08.2011 18:09
Getriebe: Automatik fährt sich wie Schaltgetriebe galaxist BMW 7er, Modell E38 15 26.06.2009 17:37
7er handschalter, wie fährt der sich? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 14 14.04.2008 09:15
Mein 7er fährt sich wie ein Go-Kart! Wing BMW 7er, Modell E32 6 09.09.2007 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group