Zitat:
Zitat von Olitschka
Er sagte "dann halten die Kondensatoren länger".
|
Das ist so nicht richtig. Die verlieren schon Kapazität, aber umso mehr, je mehr
sie abkühlen können.
Erwärmen sie sich wieder, steigt die Kapazität leicht an.
Dann sind die aber schon fertig und müssen ausgetauscht werden.
Diese Temparaturabhängigkeit kann dann beim Starten eines Gerätes
einen mächtigen Schaden anrichten. Je nach Schaltung.
Wandlernetzteile erhielten beim Start der Geräte teilweise einen
kompletten Durchschuss.
Eine Endstufe war im kalten Zustand nicht mehr impulsfest oder verzerrte etc.pp.
Oder eben, daß ein Gerät, welches 2 Jahre nicht betrieben wurde, nicht mehr funktioniert.