


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.10.2014, 22:10
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich würd ne Plane drübermachen, für den Lack v.a. hilft aber generell gegen Staub, Kratzer...
Tank randvoll füllen damit der nicht rostet
Ich würde einen Ölwechsel machen, damit sich nicht der Russ sedimentiert in der langen Zeit hat er Gelegenheit dazu.
Batterie? Wenn zurück bist eh ne neue beschaffen!
2 mal im Jahr 10 min laufen lassen und ein paar Meter fahren in der Garage, kann wegen der Schmierung nicht schaden. Aber Vorsicht ohne Versicherungsschutz.
In Automobilmuseen werden die fahrbaren Exponate 2 mal im Jahr bewegt damit sie fahrbar bleiben. 
Dann muss die Batterie aber an die Lade machen und die Plane ist dann doof für den Helfer. Wenn er die immer ab und drauf machen muss gibt's am Ende mehr Kratzer als ohne  
Reifen willst eh eckig machen - ansonsten höheren Druck reinmachen für die Standzeit
Ascher leeren damit der Gestank abzieht.
Was sonst noch?
Klar einen Wächter daneben stellen, der Vandalen und andere Deppen fernhält.
Gruss Gasi
|
|
|
11.10.2014, 22:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hi,
2 jahre stehen lassen, eine lange zeit, soltest jemanden suchen der dir das auto regelmässig bewegt, mit am stand laufen lassen is nix, schadet nur den motor, langsam warmfahren nicht am stand warm laufen lassen.
flüssigkeiten auffüllen ist eh klar, zudecken schadet sicher nicht, gibt da eh speziele planen, die scheiben einen spalt offen lassen.
das ist mir mal auf die schnelle eingefallen, gibt da ja noch soviel mehr sachen...
gruss mike
|
|
|
11.10.2014, 22:49
|
#3
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Mach nicht zu viel Aufwand, das halten die schon durch... Und ich spreche aus Erfahrung.
Wo geht es hin?
|
|
|
11.10.2014, 23:31
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Wenn der trocken in einer Halle steht ist das kein Drama.
Wechsle vorher die Bremsflüssigkeit - die gebundene Feuchtigkeit der alten könnte in der Zeit den Sätteln zusetzen. In den Kofferaum würd ich was stellen das Feuchtigkeit sammelt - gibt so Katzenstreuartiges Zeugs.
Ansonsten wie Raffael schon sagt - keine Panik machen lassen.
Den Motor bringt das nicht um- trocken muss es halt sein.
Tank zum Schluss Super Plus oder V Power, da ist weniger Alkohol drin, der auch wieder Wasser in den Tank zieht. Voll machen würd ich nicht. Der Sprit ist nach zwei Jahren kaputt - und dann?
Wenn halbvoll, kannst wenigstens was frisches draufkippen damit er anfangs wieder läuft.
Den Akku abklemmen und nach zwei Jahren nen Neuen kaufen - oder soll der so lange am Lader hängen....???
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Geändert von Chevyman (11.10.2014 um 23:36 Uhr).
|
|
|
11.10.2014, 23:31
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
|
|
|
11.10.2014, 23:49
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich würde die Teile verkaufen, wer weiß wie lange man wirklich weg bleibt. Mehr an Wert werden die auch nicht gewinnen.
Wie soll man die ab un an laufen lassen wenn man eh nicht da ist? Schadet auch eher und die Batterien wären eh im Eimer.
|
|
|
11.10.2014, 23:52
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ich würde die Teile verkaufen, wer weiß wie lange man wirklich weg bleibt. Mehr an Wert werden die auch nicht gewinnen.
Wie soll man die ab un an laufen lassen wenn man eh nicht da ist? Schadet auch eher und die Batterien wären eh im Eimer.
|
Da ist was dran...Ich wollte auch nur 6 Monate weg, und jetzt geht es schon auf das 5te Jahr zu.....
|
|
|
11.10.2014, 23:59
|
#8
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Und schaut bei dir ab und zu jemand nach dem Ladegrät? 
|
|
|
16.10.2014, 21:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
|
Hoch lebe Bayern  das einzig wahre deutsche Eck  (auch wenn ich jetzt übelst beschimpft werde) 
|
|
|
16.10.2014, 21:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Zum Thema....
3 Jahre nur stehen lassen... vom Motor her, du wirst Standschäden haben.
Die Simmerringe werden anschließend zu wechseln sein.
Ich hole mir morgen einen gebrauchen neuen, zwar wenig KM aber fast 3 Jahre nur ab und zu mal gefahren worden und in den letzten 12/13 Monaten gar nicht mehr.
Habe mich mal darauf eingestellt Sämtliche Dichtungen zu tauschen... Hoffe nur, dass die Ventilschaftdichtungen das ausgehalten haben, sonst muss ich die doch machen.
Lass Ihn 2-3 mal im Jahr (rote Nummer?) fahren... langsam warmfahren und dann ruhig 30 km über die Lande... dann erst mal wieder einmotten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|