


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.10.2014, 23:49
|
#1
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich würde die Teile verkaufen, wer weiß wie lange man wirklich weg bleibt. Mehr an Wert werden die auch nicht gewinnen.
Wie soll man die ab un an laufen lassen wenn man eh nicht da ist? Schadet auch eher und die Batterien wären eh im Eimer.
|
|
|
11.10.2014, 23:52
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ich würde die Teile verkaufen, wer weiß wie lange man wirklich weg bleibt. Mehr an Wert werden die auch nicht gewinnen.
Wie soll man die ab un an laufen lassen wenn man eh nicht da ist? Schadet auch eher und die Batterien wären eh im Eimer.
|
Da ist was dran...Ich wollte auch nur 6 Monate weg, und jetzt geht es schon auf das 5te Jahr zu.....
|
|
|
11.10.2014, 23:59
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Und schaut bei dir ab und zu jemand nach dem Ladegrät? 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
12.10.2014, 06:27
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
- MotorSpuelung dann oel komplett ablassen
- batterie muss dran bleiben und ladungsueberwacht sein
bei einem oldtimer ohne elektronische steuerteile muss das nicht,
jedoch wenn elektronische stg"s im spiel sind, ist das zwingend notwendig
da sich ansonsten die elkos verabschieden (halten die restcapazitaet nicht mehr und verkleben bzw. spaeter dann aufplatzen)
- den wagen in kratzfreies tuch einpacken ---> (zb. baumwoll poliertuch)
kein watteaehnliches, das bringt kratzer...
- Alle Fahrwerksbuchsen (betriebslage relevant) loesen und den wagen auf boecke
stellen, sodass Federn/daempfer entspannen
- wenn der wagen etwas besonderes ist fuer dich,
AUF KEINEN FALL verkaufen
... du wirst es sonst SCHWER bereuen 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (12.10.2014 um 06:56 Uhr).
|
|
|
12.10.2014, 07:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich würde es wie Tom machen, Wagen verkaufen, ist ein 96iger VFL und besondere Extras hat er auch nicht. Wenn Du zurück kommst kaufst Du Dir ein neuen, wenn Du dann noch einen willst.
Ich würde da keine große Sache draus machen.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
12.10.2014, 07:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Ich würde es wie Tom machen, Wagen verkaufen, ist ein 96iger VFL und besondere Extras hat er auch nicht. Wenn Du zurück kommst kaufst Du Dir ein neuen, wenn Du dann noch einen willst.
Ich würde da keine große Sache draus machen.
|
Ich finde es heute noch schade, daß mein Schwiegervater seinen E3 vor 15 Jahren quasi verschenkt hat...
Wenn die Garagenmiete nicht so hoch ist, kann manns machen !
Danach : Sofort zum Tüv, denn ab 8 Monaten gibts 2 Punkte.
Davor : Motoröl wechseln,ein Schuß Zweitaktöl ins Benzin (Mischung 1:500 oder so) und nochmal richtig !! warmfahren, wg. Auspuff/Kondenswasser.
Einen Plastiktank würde ich randvollmachen, dann zieht er weniger Wasser.
Den 7ertank würde ich recht leer lassen, vielleicht noch Desolite Benzinstabilisator rein.
Sicherstellen, daß das Garagendach nicht einstürzt, die Fenster 5mm öffnen
5 Bar auf die Reifen und dann guten Flug ! =)
Moment, Erhaltungsladegerät...es riecht so grausam, wenn ein Batterie leergekocht wird. Da sollte schon mal einer nach Gucken. Oder einfach ne neue rein.
|
|
|
12.10.2014, 07:54
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Das ist so hart hier... Manch gebrauchter steht länger als zwei Jahre beim Händler
Das ist NUR ein Auto...
|
|
|
12.10.2014, 23:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Ich würde es wie Tom machen, Wagen verkaufen, ist ein 96iger VFL und besondere Extras hat er auch nicht. Wenn Du zurück kommst kaufst Du Dir ein neuen, wenn Du dann noch einen willst.
Ich würde da keine große Sache draus machen.
|
Ich hab mir vorhin die Frage gestellt woher du meine Ausstatung kennst?
Das Auto muss evtl hin und wieder umgeparkt werden in der Halle, daher schleiße ich ein Ladeerhaltungsgerät an mit einer Zeitschaltuhr. Hab mir bei Amazon noch für die Feuchtigkeit das hier geholt Wenko Feuchtigkeitskiller - Raum-Entfeuchter, 1 kg, 24 x 15 x 15.5 cm: Amazon.de: Baumarkt Damit sollten die Fenstern aber denke ich besser zu bleiben, sonnst kommt ja immer wieder neue Feuchtigkeit rein?
Da die Autos immer wieder bewegt werden müssen kann ich sie leider nicht Aufbocken. Beim z3 hab ich hinten leider grad neue Reifen und keine alten zum Draufschrauben. Gibts irgendwelche Kissen für die Reifen auf die man drauffahren kann?
Ich mein die Kiste ist ja auch mit 1250kg relativ leicht, ist es da überhaupt so problematisch, hat da einer Erfahrung mit? Sonst mach ich nur 4 Bar drauf und lass es gut sein.
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
12.10.2014, 23:37
|
#9
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
IGibts irgendwelche Kissen für die Reifen auf die man drauffahren kann?
|
Hab mal wo gelesen das sich dazu Styrodurplatten ganz gut eignen.
Oder du leistest dir Reifenschoner
Lg Franz
|
|
|
12.10.2014, 16:05
|
#10
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
wenn elektronische stg"s im spiel sind, ist das zwingend notwendig[/b]
da sich ansonsten die elkos verabschieden (halten die restcapazitaet nicht mehr und verkleben bzw. spaeter dann aufplatzen)
|
Dann könnte jeder Gebrauchtteilehändler seinen Steuergerätefundus pauschal wegschmeißen- das Zeug liegt oft Jahrzehnte im Regal und funktioniert dann erstaunlicherweise immer noch.
Macht doch aus sowas nicht immer so einen Voodoozauber und verunsichert sie Leute....
Das Zeug ist für den Automobilbereich und muss das aushalten - das wird im Winter bei -20° gefroren, im Sommer gegrillt, gerüttelt und geschüttelt....das ist keine WII die im heimischen Wohnzimmer im Regal schlummert.
Und dann sagte ein Fernsehtechniker mal zu mir - Elkos im Betrieb trocknen langsam aus und gehen deshalb kaputt - wer hat nu recht? Ich glaub ihm.
Zu dem Unsinn mit den Fahrwerksbuchsen mag ich gar nix sagen....was machste denn mit nem Autos das genutzt wird und sein ganzes Leben auf den eigenen Rädern steht? Das steckt diese zwei Jahre auch locker weg - da schadet das entlasten der Buchsen/Federn eher. Macht schon Spass mit "Profis" zu arbeiten....
Geändert von Chevyman (12.10.2014 um 16:27 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|