Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2012, 19:53   #8
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Kein Bloedsinn..

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Der Bremskolben wird nicht über den Planschlag der Bremsscheibe zurück gestellt, sondern über den rechteckigen Dichtring im Bremssattel.
Erstmal ist ein Scheibenschlag bis zu 0,2 mm tolerierbar und auch bei 0,3 mm sehe ich aus praktischer Erfahrung keine Probleme.
Die Belaege werden zum einen ueber den Seitenschlag, oder Planschlag und zum anderen ueber die Dichtmanschette des Bremskolbens zuerueckgestellt.
Ich hatte mich nur auf den Seitenschlag bezogen, da der TE hier ein Problem vermutet.
Der Seitenschlag ist unbedingt erforderlich, denn er bestimmt auch das sogenannte Lueftspiel und damit wie weit der Abstand zwischen Belag und Bremscheibe bei unbetaetigter
Bremse ist, es schadet in Bezug auf die Waermeausdehnung nicht, wenn dieses etwas groesser ist.

Ich arbeite seit 25 Jahren beruflich fast taeglich an Bremsansanlagen aller Art und beziehe meine Informationen aus praktischer Erfahrung und nicht von irgendwelchen Brembo Dokumenten.

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
ich will jetzt nicht besserwisserisch klingen... aber hier könnten auch die Gummis der Druckstreben hinüber sein... Einfach mal checken - das hat auch zur Folge, dass es beim Bremsen an der Vorderachse zu Flattern im Lenkrad kommt....
Ganz und garnicht besserwisserisch, sondern der richtige Ansatz! Ich empfehle dem TE sich zuerst mal die Druckstebenlager anzuschauen und die Messuehr wieder einzupacken!

Geändert von Mr.Bangle (11.11.2012 um 20:38 Uhr).
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverbrauch wieviel ist normal?? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 52 07.10.2017 14:58
Bremsen: Wieviel Bremsflüssigkeit ist im System Silbergleiter BMW 7er, Modell E38 1 18.12.2011 21:22
Wieviel ist er wert???? 750 max BMW 7er, Modell E38 20 12.12.2009 17:10
wieviel ist er noch wert audi80b42,3l BMW 7er, Modell E38 27 17.03.2007 13:55
Wieviel ist er noch wert? 732i BMW 7er, Modell E32 9 18.11.2005 17:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group