also das mit dem chiptuning, das kannst gleich vergessen!
bei nem benziner über 10% leistungssteigerung über die software raus zu holen ist nicht möglich... man kann das drehmoment ein wenig im bereich verschieben, verbrauchsoptimieren und an die klimatischen verhältnisse anpassen... aber das spielt sich im normalen streuungsbereich der leistung ab.
als "normal" wird eine streuung von +- 10% angesehen... ein motor mit nun schon 200tkm kann hier nur noch im unteren streuungsbereich liegen, denn durch ganz normalen verschleiß lässt die verdichtung etc. nach... die kat's sind nicht mehr sooo durchlässig und lauter so kleinigkeiten die die leistung einfach beeinflussen. du kannst also durchaus froh sein dass dein wagen nun immer noch über 283PS verfügt... denn das ist wirklich ein guter wert für 200tkm

wie der techniker darauf kommt dass der 4.4l "immer weniger leistung" hätte als angegeben ist mir ein rätsel, denn eigentlich hat BMW den motor eher tiefer angesetzt um dem fuffi nicht den wind aus den segeln zu nehmen

weiterhin spielen auf nem rollenprüfstand auch noch andere faktoren mit ein... ich denke nicht dass du mit serienbereifung zum test angetreten bist... peng... schon wieder ein paar PS weniger
