Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2012, 20:25   #81
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 750i_E38 Beitrag anzeigen
Jo, ich wohne im Osten der Republik.
Genauer gesagt in Leiptzsch (Leipzig).
Ich ahnte es!

Ich habe immer das Gefühl, dass "im Osten" solche Prüfer und überhaupt Leute, die irgendeine "öffentliche Funktion" innehaben (dazu zähle ich auch Polizei, Ordnungsämter etc.) in der Mehrzahl irgendwie "unentspannt" oder "unnahbar" sind, da kommt immer irgendwo noch diese alte DDR-Mentalität durch, dass sich solche Leute selbst zu wichtig nehmen und das den normalen Bürger auch spüren lassen. Ich habe es anlässlich diverser DDR- und Berlin-Besuche vor der Wende mehr als einmal erlebt, diese selbstherrlichen Ar...geigen.

Ich glaube nicht, dass Du ähnliche Probleme mit der Eintragung in Düsseldorf oder Köln gehabt hättest. Das bedeutet nicht, dass es die hiesigen Prüfer nicht auch genau nehmen würden, aber notfalls setzen die sich auch mal an den PC und gehen ins Internet oder rufen irgendwo an. Letztendlich möchte auch der TÜV nicht seine Kunden vergraulen, sondern möchte, dass die Leute wiederkommen. Und das geht nicht, indem man mit Kundenautos Rennen auf dem Parkplatz fährt (da wäre mir schon der Kragen geplatzt!) oder sie ein ums andere Mal wegschickt nach dem Motto "mach mal, besorg mal, mach dies und mach das", sondern selbst die Initiative ergreifen und helfen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 10:46   #82
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Claus,

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich ahnte es!

Ich habe immer das Gefühl, dass "im Osten" solche Prüfer und überhaupt Leute, die irgendeine "öffentliche Funktion" innehaben (dazu zähle ich auch Polizei, Ordnungsämter etc.) in der Mehrzahl irgendwie "unentspannt" oder "unnahbar" sind, da kommt immer irgendwo noch diese alte DDR-Mentalität durch, dass sich solche Leute selbst zu wichtig nehmen und das den normalen Bürger auch spüren lassen. Ich habe es anlässlich diverser DDR- und Berlin-Besuche vor der Wende mehr als einmal erlebt, diese selbstherrlichen Ar...geigen.

Ich glaube nicht, dass Du ähnliche Probleme mit der Eintragung in Düsseldorf oder Köln gehabt hättest. Das bedeutet nicht, dass es die hiesigen Prüfer nicht auch genau nehmen würden, aber notfalls setzen die sich auch mal an den PC und gehen ins Internet oder rufen irgendwo an. Letztendlich möchte auch der TÜV nicht seine Kunden vergraulen, sondern möchte, dass die Leute wiederkommen. Und das geht nicht, indem man mit Kundenautos Rennen auf dem Parkplatz fährt (da wäre mir schon der Kragen geplatzt!) oder sie ein ums andere Mal wegschickt nach dem Motto "mach mal, besorg mal, mach dies und mach das", sondern selbst die Initiative ergreifen und helfen.
ich stimme dir in Allem zu, was du geschrieben hast.
Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, aber diese Leute findet man eher selten.
Mit Dienstleistung am Kunden, und Dienstleister ist eben auch die DEKRA und wie sie sonst noch alle heißen, hat das zumindest hier in Leipzig nichts zu tun!
Sie sind wohl der Meinung, dass sie das Recht haben, über den Dingen zu stehen.

Ich bin jedenfalls mal auf meine Nachprüfung gespannt.

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 12:06   #83
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 750i_E38 Beitrag anzeigen
ich stimme dir in Allem zu, was du geschrieben hast.
Es sind nur Erfahrungswerte. Auch hier im Forum bist Du nicht der Erste, der mit irgendwelchen "offiziellen" Personen in der ehemaligen Ostzone () so seine Schwierigkeiten hat, das zieht sich oft wie ein roter Faden durch die Beiträge. Irgendwie sehen manche ihre eigenen Bürger immer noch als Feinde an, die es zu bestrafen gilt (wie auch immer). Auch diverse TV-Beiträge, wenn es um irgendwelche Dinge in den neuen Bundesländern geht, bestätigen dieses negative Bild. Es wird wohl noch 1-2 Generationen dauern, bis sich das Ganze mal angeglichen hat.

Der TÜV war übrigens früher (TM), als er noch die absolute Prüfungshoheit besaß, auch eher unangenehm und man wurde sehr oft herablassend und unfreundlich behandelt. Inzwischen ist das schon lange nicht mehr so und neben kostenlosem Kaffee und Plätzchen in der "Wartelounge" sind die Prüfer im Allgemeinen sehr nett und aufgeschlossen, obwohl es auch da Leute gibt, die etwas nervig sind, wie z.B. derjenige Prüfer, der bei der Eintragung meiner Eibach-Federn auch unbedingt alle Nummern auf allen 4 Federn genauestens vergleichen musste, was mit manchen Schwierigkeiten verbunden war, da die Nummern auf der Rückseite zur Wagenmitte hin standen. Es hätte ja auch gereicht, pro Achse eine einzige Feder zu überprüfen, denn man sah ja, dass die Federn identisch waren...

Aber manche sind eben so, auch hier. Nur bei "Euch" sind dies keine Ausnahmen, sondern eher die Regel. Aber das wächst sich aus, mit der Zeit...

Good Luck beim nächsten Dekra-Versuch!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 16:13   #84
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Claus,

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Nur bei "Euch" sind dies keine Ausnahmen, sondern eher die Regel. Aber das wächst sich aus, mit der Zeit...
Ja, das wird sich mit der Zeit sicherlich in eure Richtung angleichen.
Doch da wird noch sehr viel Wasser so manchen Fluss runter fließen.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Good Luck beim nächsten Dekra-Versuch!
Ich danke dir!
Glück kann ich für meinen nächsten Termin, beim "DEKRA-Prüfer meiner Wahl" (), wirklich sehr gut gebrauchen.
Obwohl es in meiner Angelegenheit eigentlich nichts mit Glück zu tun haben sollte!

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 23:02   #85
00phil
ManAtArms
 
Benutzerbild von 00phil
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i (11.98) VSI-Prins
Standard

Moin,

@b12
"Bitte verrate mir wo du diese Reifen her hast. Mir hat Michelin mitgeteilt,
daß es die Größe 245/40R20 nicht gibt (und nur die steht im Gutachten
von Alpina)"


Vorne fahre ich nicht die o.a. Reifen aus, deinem genannten Grund. Die gibt es leider nicht! Trotzdem wollte man für die HA-Bereifung die Freigabe haben!

Ansonsten kann ich heute vom TÜV-Nord nur positives vermelden.

Heute Morgen habe ich den ersten Termin genommen und ohne irgendwelche Freigaben, dämlichen Tests oder die bekannten Minderwertigkeitskomplexe alles eingetragen bekommen! Nach 10 Minuten war alles erledigt und der Prüfer hat sich sogar selbstständig die passende ABE für die Felgen rausgesucht. Meine Felgennummer??? passte nicht zur ABE. Es geht also auch mit Sinn und Verstand!

Ich wollte erst nicht nachfragen, konnte es mir aber dann aber doch nicht verkneifen. "Warum wollten andere "Behörden" denn eine Freigabe für die Reifen!?"

Prüfer:" Weil sie keine Ahnung haben?! Nein im Ernst, die Traglast und der Geschwindigkeitsindex passen zum Fahrzeug und zur Felge. Die Felge wurde für dieses Auto gebaut...was soll so ein Zirkus! In Deutschland gibt es keine Reifenbindung mehr!"

Es gibt offensichtlich noch normale Menschen in diesen Prüfanstalten!

Trotzdem irgendwie komisch, dass so unterschiedlich geprüft wird!

Eine kleine Info warum ich beim Prüfen gerne beim Auto bleibe! Offensichtlich hatte mein Prüfer noch überschüssige Energie vom Wochenende und hat mir den Hebel für die Freigabe der Motorhaube in zwei Teile gerissen! Kann passieren, sowas bekommt man dann aber immer wieder gerne live mit. Hinterher war es sonst wieder keiner!
__________________
Es hat wenig Sinn, der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein.

Haben Sie beim Autofahren schon erlebt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?

Geändert von 00phil (16.04.2012 um 23:08 Uhr).
00phil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 08:35   #86
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 00phil Beitrag anzeigen
Ansonsten kann ich heute vom TÜV-Nord nur positives vermelden.

Heute Morgen habe ich den ersten Termin genommen und ohne irgendwelche Freigaben, dämlichen Tests oder die bekannten Minderwertigkeitskomplexe alles eingetragen bekommen! Nach 10 Minuten war alles erledigt und der Prüfer hat sich sogar selbstständig die passende ABE für die Felgen rausgesucht. Meine Felgennummer??? passte nicht zur ABE. Es geht also auch mit Sinn und Verstand!
So unproblematisch geht es bei unserem TÜV auch meistens ab.

Zitat:
Zitat von 00phil Beitrag anzeigen
Ich wollte erst nicht nachfragen, konnte es mir aber dann aber doch nicht verkneifen. "Warum wollten andere "Behörden" denn eine Freigabe für die Reifen!?"

Prüfer:" Weil sie keine Ahnung haben?! Nein im Ernst, die Traglast und der Geschwindigkeitsindex passen zum Fahrzeug und zur Felge. Die Felge wurde für dieses Auto gebaut...was soll so ein Zirkus! In Deutschland gibt es keine Reifenbindung mehr!"
Das ist der Punkt: ahnungslose Prüfer, die sich dann auch noch ultrawichtig nehmen! Ich hätte den Corsa-treibenden Dekra-Ossi schon längst zur Schnecke gemacht und ihm lauthals vor versammelter Mannschaft mitten ins Gesicht gesagt, dass er überhaupt keine Ahnung von richtigen Autos hat und sich besser einen anderen Job suchen sollte. Alternativ hätte ich seinen Vorgesetzten verlangt (wobei ich hoffe, dass er es nicht selbst ist, das wäre ja noch schlimmer).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 16:42   #87
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Frage Irgendwie was Braunes an den Händen?

Hallo Leute,

hier nun die nächste Episode im Kampf um die Eintragung meiner 20'' ALPINA-Räder in meine Fahrzeugpapiere.

Allerdings scheine ich, wie der Titel meines Betrags schon sagt, etwas Braunes, was wirklich nicht so gut riecht (), an den Händen zu haben, wenn es um die ALPINAs geht.

Gestern hatte ich nun einen Termin für den Reifenwechsel an beiden Rädern der VA in der BMW Niederlassung Leipzig, Filiale Werk Leipzig.
Dort kenne ich den Servicemeister noch aus meinen "Neuwagentagen" sehr gut.
Ich dachte mir einfach, dass ich für den Wechsel etwas tiefer in die Tasche greife, und dafür aber zu einhundert Prozent ordentliche Arbeit bekomme.
Also bin ich gestern gleich nach meinem Dienst dorthin gefahren.
Rein in die heiligen Hallen und zum Meister gegangen.
Dann ging es auch gleich los.
Ich hatte ihm bereits im Vorfeld erklärt, dass zunächst ein Neureifen probeweise aufgezogen werden müsste, um zu sehen, ob dieser am Federteller schleifen würde.
Zuerst ging er mit mir raus am meinen Dicken, um sich die Ausgangssituation anzusehen.
Irgendwie meinte er dann, dass er mir erst noch den Preis für das Wechseln eines Reifens nennen wolle, bevor es losginge, denn ihre Preise lägen wohl weit über Denen eines üblichen Reifenservices.
Besser war das!!!!!
Er schaute im Computer nach und nannte mir seinen Preis.
Als ich den hörte kam, völlig unkontrolliert, ein lauter Lacher aus meinem Mund.
Der war so laut, dass ich für einen Augenblick die Aufmerksamkeit aller Leute in der Filiale hatte.
Er wollte doch tatsächlich 86,- € brutto für das Wechseln nur eines Reifens haben.
Häääää?
86,- € für einen Reifen?
Hmmm, alles klar dachte ich mir und frug ihn, ob er mich auf den Arm nehmen wolle?
Er begründete diese Summe mit den 170,- € Stundenlohn, den man in der Niederlassung wohl hätte und damit, dass für das Wechseln eines Reifens 30 Minuten veranschlagt wären.
Darauf hin bedankte ich mich bei ihm und verließ das Gebäude.

Schade um meine schöne Zeit, welche mir nun fehlen würde, um mir eine andere Fa. für meinen Reifenwechsel zu suchen.

Nun fuhr ich zu einer kleinen Tuning-Firma, welche ich noch aus meinen Tagen kannte, an denen ich in Leipzig-Holzhausen wohnte.
Dazu musste ich allerdings quer durch die Stadt.
Dort angekommen ging ich zum Meister und schilderte ihm mein Problem.
Und was bekomme ich zu hören?
"Nein, das mache ich nicht! Die Reifen nicht bei mir gekauft, die Felgen nicht bei mir gekauft und nun soll ich dafür meinen Kopf hinhalten? Nein, das kommt nicht in Frage!"
Wie bitte, was?
Das macht er nicht?
Das kommt für ihn nicht in Frage?
Da stehst du als Kunde da und denkst, dass sie in dieser Gesellschaft irgendwie nicht mehr alle Latten am Zaun haben.
Wahrscheinlich kann er sich das Ablehnen eines potentiellen Kunden locker leisten.
Also verließ ich auch dort wieder unverrichteter Dinge das Gelände.

Als letzte Option fuhr ich gestern dann noch zu einem ganz normalen Reifendienst und trug dort mein Problem vor.
Zwar konnten sie mir an diesem Tag nicht mehr helfen, aber der Meister war so nett und quetschte mich am kommenden Montag noch dazwischen.
Da sagte ich mir mal wieder: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?".
Ob es allerdings gut wird, das stellt sich dann am Montag raus.
Jedenfalls besitzen sie die nötige Technik, um die 20'' Bereifung wechseln zu können.
Über das Ergebnis berichte ich nächste Woche.

Heute war ich nun in der Selbsthilfewerkstatt, um die restlichen Wünsche meines DEKRA-Gurus zu erfüllen.
Ich lockerte alle 20 Radschauben, was gar nicht so einfach war!
Mit dem Druckluftschrauber waren sie nicht loszubekommen!
Erst ein Radschlüssel mit Rohr brachte den gewünschten Erfolg.
Diese Arbeit war demnach nicht für umsonst, denn so müssen Radschrauben ja nun wirklich nicht angeknallt werden.
Der zweite Punkt, das war dann noch das Warmmachen der Radhausschalen, um etwas mehr Platz für die Räder zu schaffen.
War auch nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt hatte.

Am Schluss haben wir, dass sind der Werkstattmeister und meine Wenigkeit, die beiden Räder der VA einzeln auf eine kleine Auffahrrampe gestellt und den Wagen von der Hebebühne abgelassen.
Dies taten wir dann auch in beide Lenkrichtungen jedes Rades bis zum Lenkanschlag.
Die Räder hatten auf beiden Seiten und in jeweils beiden Endpositionen eine ausreichende Freigängikeit!

So, am kommenden Montag geht es nach dem Reifenwechsel direkt zur Nachprüfung zum DEKRA-Guru.
Und dann bekomme ich hoffentlich das heiß ersehnte Papier mit Stempel und Unterschrift.

Ich werde berichten.

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 09:47   #88
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
So, am kommenden Montag geht es nach dem Reifenwechsel direkt zur Nachprüfung zum DEKRA-Guru.
Und dann bekomme ich hoffentlich das heiß ersehnte Papier mit Stempel und Unterschrift.
Na da sind wir mal gespannt.

Hättest du mir den Wagen vor einem Monat langgebracht, da hättest Du ihn zu 99 % Abends mit Abnahme wieder mitnehmen können. Einziger Hindrungsgrund wäre vielleicht gewesen, dass meinem SV seine Alte nicht rangelassen hätte, dann ist der auch manchmal komisch.
Aber bisher hat der mir alles abgenommen.

Und bei dem was Du bisher an Zeit und Nerven gelassen hast, wäre der Ausflug in die Prignitz sicher das zu verschmerzende Übel gewesen. Die Reifen hätten wir dann nebenbei auch noch montieren können.

So wie ich das Gutachten lese hätte mein SV den durchgewunken, an einem schlechten,sehr schlechten Tag, hätte er ihn evtl. verschränkt. Aber laut Gutachten besteht dafür nicht mal eine Veranlassung.
Und bisher hat meine Rechtsauslegung mit der seinigen meist übereingestimmt.

Gruß M und ich drück dir die Daumen, dass Du am Mo das Protokoll in der Tasche hast.

Geändert von mm.dicker (22.04.2012 um 10:01 Uhr).
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 14:48   #89
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Martin,

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Hättest du mir den Wagen vor einem Monat langgebracht, da hättest Du ihn zu 99 % Abends mit Abnahme wieder mitnehmen können.
.......
Die Reifen hätten wir dann nebenbei auch noch montieren können.
Na, das werde ich mir mal abspeichern.
Es gibt schließlich immer mal wieder was zum abnehmen am Dicken!

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Gruß M und ich drück dir die Daumen, dass Du am Mo das Protokoll in der Tasche hast.
Ich danke dir!

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 19:07   #90
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Na, das werde ich mir mal abspeichern.
Es gibt schließlich immer mal wieder was zum abnehmen am Dicken!
Nicht dass der Eindruck entsteht, es würde sich um eine gefakte Abnahme handeln. Nur kann man Ermessen ja in alle Richtungen auslegen.
Und nach dem Gutachten, welches Du hast, kann ich den Prüfer der Dich hat abtreten lassen nicht verstehen.
Wenn wirklich was schleift etc., dann würde man von sich aus das schon korregieren, aber das was mit Dir gemacht wurde ist für mich reine Willkür gewesen, da das Gutachten sowas nicht vorgesehen hat.

Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: M-System 8J17 mit rundum eintragen lassen Goliath BMW 7er, Modell E32 6 25.04.2013 20:19
Radial 32 20'' vom E38 auf Bmw 540i e39 nerko Autos allgemein 19 13.04.2010 16:06
F01 Bericht mit Bezug auf 7-forum.com Donnerer BMW 7er, Modell F01/F02 2 30.11.2008 11:08
Traglast meiner Reifen(auf 17 Zöllern )!!! MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 1 26.12.2005 14:25
Rätsel im Bezug auf die Bordspannung cwalter BMW 7er, Modell E32 4 22.09.2002 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group