Moin,
@b12
"Bitte verrate mir wo du diese Reifen her hast. Mir hat Michelin mitgeteilt,
daß es die Größe 245/40R20 nicht gibt (und nur die steht im Gutachten
von Alpina)"
Vorne fahre ich nicht die o.a. Reifen aus, deinem genannten Grund. Die gibt es leider nicht! Trotzdem wollte man für die HA-Bereifung die Freigabe haben!
Ansonsten kann ich heute vom TÜV-Nord nur positives vermelden.
Heute Morgen habe ich den ersten Termin genommen und ohne irgendwelche Freigaben, dämlichen Tests oder die bekannten Minderwertigkeitskomplexe alles eingetragen bekommen! Nach 10 Minuten war alles erledigt und der Prüfer hat sich sogar selbstständig die passende ABE für die Felgen rausgesucht. Meine Felgennummer??? passte nicht zur ABE. Es geht also auch mit Sinn und Verstand!
Ich wollte erst nicht nachfragen, konnte es mir aber dann aber doch nicht verkneifen. "Warum wollten andere "Behörden" denn eine Freigabe für die Reifen!?"
Prüfer:" Weil sie keine Ahnung haben?! Nein im Ernst, die Traglast und der Geschwindigkeitsindex passen zum Fahrzeug und zur Felge. Die Felge wurde für dieses Auto gebaut...was soll so ein Zirkus! In Deutschland gibt es keine Reifenbindung mehr!"
Es gibt offensichtlich noch normale Menschen in diesen Prüfanstalten!
Trotzdem irgendwie komisch, dass so unterschiedlich geprüft wird!
Eine kleine Info warum ich beim Prüfen gerne beim Auto bleibe! Offensichtlich hatte mein Prüfer noch überschüssige Energie vom Wochenende und hat mir den Hebel für die Freigabe der Motorhaube in zwei Teile gerissen! Kann passieren, sowas bekommt man dann aber immer wieder gerne live mit. Hinterher war es sonst wieder keiner!
__________________
Es hat wenig Sinn, der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein.
Haben Sie beim Autofahren schon erlebt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?