Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2012, 16:02   #21
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
Mahlzeit

Bei mir haben die Reifen an den Federtellern geschrabbt.
Echt,das beim 750-er
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 16:44   #22
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Leute,

heute habe ich mal beim GTÜ-Prüfer vorgefühlt, was er in Sachen Hersteller-/Modellbindungen im Teilegutachten und Traglasten der Reifen so meint.

Was die Hersteller- und Modellbindung angeht, so sagte er nur ganz trocken, dass es die nicht mehr gibt.
Mehr nicht!
Auch über einer Herstellerfreigabe für die jetzt montierten Reifen viel kein Wort.

In Punkto Traglasten führte er nur ganz cool aus, dass die entweder passen oder eben nicht und das dabei lediglich die höchstzulässigen Achslasten ein Rolle spielen und sonst keine anderen Faktoren.

Ich hoffe er ist auch noch so locker, wenn das Auto dann am Mittwoch zur offiziellen Abnahme bei Ihm steht.

Aber eigentlich machte er mir diesen Eindruck.

Da bin ich ja mal gespannt und werde berichten.

Also bei mir schleift nichts!
Weder die Felgen an den Federtellern noch die Reifen an den Innenkotflügeln.

Ich danke euch noch einmal für eure Hilfe!

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon

Geändert von 750i_E38 (19.03.2012 um 20:33 Uhr). Grund: Ja, ja, das Kreuz mit der Rechdschriebunk :-)
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 18:13   #23
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Echt,das beim 750-er
Jo, mit Falken Pneu machen se dass
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 10:27   #24
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Daumen nach unten Und es schleift doch!

Hallo Leute,

nachdem ich nun gestern eigentlich zum GTÜ-Mann wegen der Abnahme der Alpina-Räder fahren wollte, musste ich ca. 1 Stunde vorher feststellen, dass da doch irgendetwas im Radhaus schleift, wenn die Räder voll eingeschlagen werden.

Es war mir bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht aufgefallen und hat sicherlich auch etwas damit zu tun, wie der Dicke gerade steht, wenn ich die Lenkung voll einschlage.

Jedenfalls bin ich dann noch vor dem Prüftermin in die Selbsthilfewerkstatt auf die Hebebühne gefahren, um nachzusehen, wo das Problem liegt.

Also, den BMW in die Höhe und die Lenkung voll eingeschlagen.

Und siehe da, die Reifen schleifen beidseitig mit der Lauffläche an den Innenkotflügeln genau dort, wo die Luftkanäle für die Bremsenbelüftung herauskommen.

Dabei schleifen sie sosehr, dass das Rad, wenn man es nur mit der Hand drehen möchte, blockiert.

Nun werde ich in der nächsten Woche erst einmal Freigang in den beiden Radhäusern der VA schaffen und dann einen neuen Anlauf zur Abnahme nehmen.

Man sollte es nicht für möglich halten, aber obwohl lt. Teilegutachten so etwas eigentlich schon geprüft zu sein schein, ist es offensichtlich von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden.

Ich berichte dann in der nächsten Woche wieder, wenn ich bei der GTÜ war.

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 11:36   #25
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Schon seltsam, da im Teilegutachten ichts davon steht. Evtl. hat das aber mit der damaligenReifenbindung zu tun. Die Michelin MXX waren schmalbauend.

Ich würde 5 mm Ditstanzscheiben rauf tun, dann siehts richtig hübsch aus. Hatte ich auch mal, 9x20 ET 15.
Und hinten auch ein 1 cm pro seite, dann hast du ET 22. Sieht auch besser aus.

Gruß martin
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 12:53   #26
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Martin,

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Schon seltsam, da im Teilegutachten ichts davon steht. Evtl. hat das aber mit der damaligenReifenbindung zu tun. Die Michelin MXX waren schmalbauend.
Wie ich schon schrieb schleifen die Reifen nicht mit der Seite/Flanke an den Luftschächten/dem Innenkotflügel, sondern mit der Lauffläche!

Wenn es die Seiten/Flanken wären, dann würde ich da mit dir mitgehen, wenn du sagst, dass die Reifen breiter bauen, als die im Gutachten eingetragenen.

Doch eine 40er Reifenhöhe sollte doch immer gleich sein, oder nicht?

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 15:34   #27
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

wenn das so ist, dann ist das Gutachten aber auch schon seltsam. Müsse ja am Prüffahrzeug damals dann auch so gewesen sein.

Oder Alpina hat im Vorfeld was gemacht.

Ich selbst fahre 35 Querschnitt, aber für die750er muss es 40er sein glaub ich.

Na dann musste halt Fönen.
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 17:34   #28
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Alpina hat nix gemacht, schleift beim B12 auch.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 22:52   #29
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Martin,

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
wenn das so ist, dann ist das Gutachten aber auch schon seltsam. Müsse ja am Prüffahrzeug damals dann auch so gewesen sein.
Ja, darüber habe ich mich auch gewundert!
Wenn diese Prüfungen lt. Gutachten schon gemacht wurden, und so steht es ja gleich am Anfang geschrieben, dann dürfte doch da nichts schleifen!

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Ich selbst fahre 35 Querschnitt, aber für die750er muss es 40er sein glaub ich.
Ja, beim 750er muss an der VA ein 40er Querschnitt sein.

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Na dann musste halt Fönen.
Jo, so ist das!
Ich werde es in der nächsten Woche angehen.
Aber föhnen wird nicht ganz reichen, denn die Bremsluftkanäle werde ich zusätzlich auch noch kürzen müssen.
Die stehen doch sehr weit aus den Innenkotflügeln heraus.

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 22:55   #30
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Daniel,

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Alpina hat nix gemacht, schleift beim B12 auch.
Danke für die Info!

Da bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur mir so geht.

Habe schon gedacht, dass mein 7er kürzer ausgefallen ist, als die Serie, oder zusammengeschoben wurde!

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: M-System 8J17 mit rundum eintragen lassen Goliath BMW 7er, Modell E32 6 25.04.2013 20:19
Radial 32 20'' vom E38 auf Bmw 540i e39 nerko Autos allgemein 19 13.04.2010 16:06
F01 Bericht mit Bezug auf 7-forum.com Donnerer BMW 7er, Modell F01/F02 2 30.11.2008 11:08
Traglast meiner Reifen(auf 17 Zöllern )!!! MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 1 26.12.2005 14:25
Rätsel im Bezug auf die Bordspannung cwalter BMW 7er, Modell E32 4 22.09.2002 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group