Zitat:
Zitat von Andy V8
komisch , meine ist auf Anhieb abgenommen worden ohne Beanstandung und ich hab’s total was anders gehört – das die Anlagen welcher in Polen verbaut wurden bestens verarbeitet sind , aber jeder wie er will
bin seit Einbau in März schon über 18t km gefahren und ich kann sagen - keine probs mit Einstellung oder was ähnliches es Läuft wie am Anfang
|
... da Du ja u.a. einen Fluchtpunkt in Reutlingen hast, lade ich Dich gerne einmal ein, um Dein Auto durchzuchecken. Es kommen zu uns so viele, die dachten, die Polen hätten was drauf, um ihre vermurkste Gasanlage, einigermaßen tüv-gerecht zurecht zu machen. Denn allerspätestens beim ersten richtigen TÜV nach zwei Jahren fallen die meisten Billigmurksanlagen durch. Weggegammelte Blechschellen samt 2mm-Blechschrauben, weggerüttelte Halter, die ohne Überlegung, irgendwo in die Wildnis gesetzt worden sind, durchgescheuerte Gasleitungen sowie Elektroleitungen.
Die Polen sind durch die Bank weg sehr nette Menschen, aber die Auffassung über solide Arbeit, die auch mehrere Winter und TÜVs durchstehen müssen, liegen zwischen ihnen und z.B. mir, meilenweit auseinander. Und das ist nicht nur in der Autogasbranche so. Elektriker, Lackierer, Restauratoren und viele mehr, sind die gleichen "Murkser".
Nicht umsonst habe ich viele polnische, russische, türkische und Kunden aus dem Balkan, die von uns umgerüstet haben wollen. Die kennen nämlich ihre Landsleute, denen ihre Ahnung und vor allen Dingen ihre "korrekte" Arbeitsauffassung.
Wenn es auch hart ist, ist aber so...
mfg Erich M.
(fragt doch einmal E38_Cruiser, der kann euch erzählen, was aus einem Billigeinbau letztendlich geworden ist. Na gottseidank, haben die ihm wenigstens eine BRC verbaut, somit konnte man wenigstens noch einiges retten.)