Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2010, 18:57   #1
7er sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
Standard

Ich habe einen X5 3.0 d und hatte einen turboschaden, wurde beim gemacht und sie haben auch den sogenannten Ölabscheider getauscht.

Gruß Sascha
7er sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:01   #2
Alexey13
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: oberursel
Fahrzeug: E38 730d (03/01)
Standard

Was sind denn die "Diesel Regeln " ???
Alexey13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:05   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von 7er sascha Beitrag anzeigen
sie haben auch den sogenannten Ölabscheider getauscht.
Der verursacht höchstens Öl IM Turbo, auch sehr unschön, aber hat mit Öl AUSSEN nix zu tun.

Zitat:
Zitat von Alexey13 Beitrag anzeigen
Was sind denn die "Diesel Regeln " ???
Warmfahren; kaltfahren; nichts heiss abstellen; keinen kalten Sprit (aus unterird. Speicher -> Tankstelle) in einen leeren Tank füllen, wenn Motor heiss ist; ggf. 2-T-Öl verwenden; kein zu zähes Motoröl verwenden (nicht mehr als 5w) usw. usf.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:10   #4
Alexey13
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: oberursel
Fahrzeug: E38 730d (03/01)
Standard

Ja ein paar sagen mir was, allerdings nicht alle. Egal dann danke erst mal und ich denke ich bringe ihn dann wieder mal zum freundlichen....
Alexey13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 20:06   #5
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
keinen kalten Sprit (aus unterird. Speicher -> Tankstelle) in einen leeren Tank füllen
Ich fahre zwar keinen Diesel aber das interessiert mich jetzt doch.
Warum darf man das nicht machen?Bzw was hat kalter Sprit mit Öl leckenden Turbos zu tun?

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 20:20   #6
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Ich fahre zwar keinen Diesel aber das interessiert mich jetzt doch.
Warum darf man das nicht machen?Bzw was hat kalter Sprit mit Öl leckenden Turbos zu tun?
bei den ersten bmw commonrail dieseln sind die hochdruckpumpen sehr labile geschöpfe, wenn da kalter diesel auf die heisse pumpe läuft kann die spähne werfen, das ist dann nicht so toll für den motor...

gilt allerdings nur für die diesel, nicht für die benziner
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 20:22   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Hat was mit den "Diesel Regeln" und nicht direkt mit dem Turbo zu tun.
Das Problem dabei ist das die erhitzte Commonrailpumpe eine kalte Ohrfeige bekommt, das nehmen die Lagerungen der Pumpe leicht übel und dann gibt es das schön öfter beschriebene Späne Problem.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 21:20   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Bzw was hat kalter Sprit mit Öl leckenden Turbos zu tun?
Nix, aber wie bereits beschrieben, gings hier um die allgemeine Frage nach den "Diesel-Regeln"... Problematik wurde auch bereits erläutert..

Was die Turbos angeht, kommt hier mehr das warm- und vor allem kaltfahren zum tragen...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 18:50   #9
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
Das Problem dabei ist das die erhitzte Commonrailpumpe eine kalte Ohrfeige bekommt
Ah,wieder was dazu gelernt.
Dafür das unsere Autos Oberklasse sein sollen haben die dann doch ganz schön Kinderkrankheiten.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 19:06   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Das ist nicht Fahrzeug-, Klassen- oder Herstellerspezifisch sondern eben Systembedingt.
Unter dieser Problematik leiden alle frühen Common-Rail Systeme 1. Generation, erste Maßnahmen zur Verbesserung wurden noch während der Bauhzeit des E38 getroffen (geänderte/verbesserte Hochdruckpumpe z.B.).

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Großes Soundsystem, viel Arbeit?Viel Nutzen? __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 9 23.10.2009 18:58
Abgasanlage: Turbo ->lautes Geräusch wenn Turbo zieht rudi007 BMW 7er, Modell E38 4 04.03.2008 09:24
Wie viel Öl darf ein 750iA benötigen? fswelem BMW 7er, Modell E32 7 09.02.2005 04:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group