Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2005, 17:44   #1
fswelem
*22.05.1978 † 20.12.2005
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Münchberg
Fahrzeug: 530d
Standard Wie viel Öl darf ein 750iA benötigen?

Hallo,

ich wollte mal fragen wie viel Öl ein 750iA (Baujahr 92) brauchen darf. Wer kann mir da einen Durchschnittswert nennen? Und welches Öl verwendet Ihr?

Gruß und Danke

Fahmy
fswelem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 18:36   #2
HW 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HW 32
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Oerlinghausen
Fahrzeug: BMW 750iL (E32) Highline Bj.:12.91
Standard

Hi!

also ich bin mit meinem 12 ender jetzt ca 4000 km gefahren und habe ca 1L öl nachgefüllt. meiner ist Bj.12.91 und hat laut tacho 153tkm drauf.

mfg harry
HW 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 18:47   #3
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Also ein Viertel auf 1000 ist noch ok.

Es hängt sehr stark vom verwendeten Öl ab.
Im Gegensatz zu vielen Meinungen sollte man dem Auddo kein Nähmaschinenöl
geben (0/30 oder so) sondern gerne etwas dickere Suppe 10/40 15/40.
Der Wagen hat wegen der 12 Töpfe eine recht große Zylinder-Lauffläche
über die alleine schon etwas mehr verschwindet.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 18:52   #4
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Ich verwende ausschließlich Castrol (hat viele Gründe), kenne aber viele die
auf ARAL-Multiturboral schwören.
Solange es ein gutes Markenöl ist (NEIN, nicht Bertolli) kann man viele verwenden.........viel wichtiger ist aber der regelmäßige Wechsel.
Die edelste Suppe taugt nach 20 tkm nicht mehr so viel wie anfangs.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 22:45   #5
Waren-E32
Mitglied
 
Benutzerbild von Waren-E32
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waren/ Müritz
Fahrzeug: 750i, E32;Mitsubishi D22
Standard

Ich verwende Teilsyntetisches Öl 10W40 und bin sehr zufrieden, ich Wechsel alle 15000 km das Öl mit Filter und brauche über diesen Zeitraum ca.0,8-1 Liter zum nachfüllen.
Bj:03/91 ; Laufleistung 149000 km

Gruß Andreas
Waren-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 13:04   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich glaube ich habe in 10 Jahren noch nie was zwischen Oelwechseln nachfuellen muessen.
10W40 und fertig, wie von BMW immer eingefuellt. Wenigstens alle 7.500 km = 1 x pro Jahr
Ausserdem hat meiner noch ein wenig mehr Reserve, da die Japanausfuehrung mehr Oelinhalt hat beim 750.

Gruessele aus dem Flughafen in Singapur
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (09.02.2005 um 02:34 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 04:04   #7
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

@erich,
das habe ich erwartet.......du als oberguru wirst wohl vor einem Problem schon alles eliminieren
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 04:23   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Ne, Du, das meinte ich nicht

aber vielleicht hat das auch mit den Drehzahlen zu tun.
Ich fahre den Wagen zuerst IMMER richtig warm.
Und dann haben wir ja hier 100 kmh auf der Autobahn, da bin ich mit 2000 UPM schon dabei.
Dann schalte ich mal runter auf 3 oder sogar 2 und in S, damit ich mal mehr Drehzahlen bekomme.
Kann vielleicht damit zusammen haengen.
Aber auch vielleicht duennfluessigeres Oel, aber dann starten wir ja wieder mit dem Oelbrevier
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 750iA - bin ihn nun gefahren - Mängel - JPM BMW 7er, Modell E32 10 25.07.2004 13:31
KAUF EINES E32 750iA !!!! AUF WAS MUß MANN ACHTEN ? Horsti BMW 7er, Modell E32 0 31.01.2003 03:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group