Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 20:36   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
raussuchn wird ers wohl selbst können.


Ich gerate immer wieder mit den Vögeln wegen Nichtigkeiten aneinander-
zuletzt wegen der Frage wo man die Feinstaubplakette hinzukleben hat (Antwort: Völlig egal, irgendwo auf der Scheibe) und ob man mit H-Winterreifen den "210km/h"-Aufkleber trotz Bordcomputer-Warnfunktion braucht (Antwort: Nein!).

Immer muss ich denen die selber ausgedruckten Normen "um die Ohren hauen"...Eignständig machen die garnix.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:40   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ich kenns, bin letztens erst beim tüv gewesen und aus ein bisschen rausgeschwitztem öl am Ventildeckel wurde dann gleich ein ölfeuchtes getriebe und ölfeuchter tropfender Motor, sprich schwerwiegender Mangel.

Außerdem hat mein E38 laut dem Prüfbericht Tagfahrleuchten die nicht korrekt angeschlossen sind (der normale gebildete Mensch kennt sowas als Standlichtringe) und bei den Originalscheinwerfern fehlt der Nachweis der Zulässigkeit.

Soviel zu deren Kompetenz.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:41   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Naja, wenns wenigstens solche Sachen wären, also technische "Fehler" (Öl, nicht original Scheinwerfer, ungenau formulierte ABE) über die man sprechen kann.

Bei mir ist es immer so ein Pipifax wie oben... "wo muss der Aufkleber hin"... so ein Schmarrn...
technisch ist alles ok.

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:49   #4
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Oh Leute, dass ihr immer so verallgemeinern müsst. Wenn
jemand ein Fehler oder eine falsche bewertung macht, ist das
eine Einzelentscheidung einer ganz speziellen Prüfers. Das ist
wie beim Fussball mit dem Schitzrichter. Nichts desto trotz
sollte ein Prüf.-Ing. die Vorgaben natürlich drauf haben. Die
gültigen Werte können abhängig vom Tag der Erstzulassung
durchaus auch einmal unterschiedlich sein. So ist der Bürger
im Durchschnitt mit 15% doch gut bedient und das lässt
sich auch einfacher rechnen...

Auch ein Prüf-.Ing. ist ein normaler Mensch und wenn der früher
mal 15% gelernt hat, sich das zum Jahrhunderwechsel maginal
verändert hat und der nichts mit Erstzulassungen zu tun hat,
wir da dort nicht jeden Tag drüber stolpern, über diese Änderung.

Habt ihr restlos jede Änderung in eurem Job drauf, die sich seit
der Ausbildung im einen oder anderen Bereich getan hat?

Wenn man sich so nah an der Grenze der Mindestabbremsung
befindet, dass man auf das letzte 1 % feilschen muss, muss
man eh an die BA dran.


Meine letzten Werte:
==============
VA: 544 535 [daN]
HA: 153 125 [daN]

FSB: 258 266 [daN] Block



Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (28.02.2010 um 10:35 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:56   #5
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Oh Leute, dass ihr immer so verallgemeinern müsst...

Auch ein Prüf-.Ing. ist ein normaler Mensch und wenn der früher
mal 15% gelernt hat, sich das zum Jahrhunderwechsel maginal
verändert hat und der nichts mit Erstzulassungen zu tun hat,
wir da dort nicht jeden Tag drüber stolpern, über diese Änderung.

Lieben Gruß,
Andreas...
Hi Andreas

ned so eng sehen, es geht rein um das Prinzip, jeder macht Fehler aber wenn ich sehe was da für Fahrzeuge auf den Strassen zum Teil unteerwegs sind holla !!!
der Prüfer vom DEKRA hatte die Daten in sein Laptop eingegeben und da kam das Ergebniss raus das die Plakette zugeteilt wird.
und ich gehe schwer davon aus das die ihre Programme auch mal updaten
und der TÜV arbeitet auch nicht mehr mit Steinen und Meiseln
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:58   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasD Beitrag anzeigen
[color="DarkRed"]
und der TÜV arbeitet auch nicht mehr mit Steinen und Meiseln
Nicht? Hab meinen Prüfbericht noch als Steinplatte bekommen.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 21:03   #7
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasD Beitrag anzeigen
wenn ich sehe was da für Fahrzeuge auf den Strassen zum Teil unteerwegs sind holla !!!
Heißt noch lange nicht das das alles so legal ist....Dieser ultraflache Mist der auf unseren Straßen rumhoppelt.....aber die Polizei hat Wichtigeres zu tun
Lieber ist mir ein alter verbeulter 3er der gut bremst, als ein aufgepimpter A4 der beim MC Donuts nicht über die Schwelle kommt. der fliegt aufgrud seiner beschissenen Straßenlage wesentlich schneller in Acker als der olle 3er mit kaputten Dämpfern. Aber da wird halt erst das Fahrwerk mit Wintereifen eingetragen, dann kleinere Reifen druf....Unzulässig ist es allemal....aber ich hab noch nie einen Pulzinisten bei einer Verkehrskontrolle gesehen, der die Bodenfreiheit prüft, geschweige denn bemängelt.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 21:07   #8
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
.Unzulässig ist es allemal....aber ich hab noch nie einen Pulzinisten bei einer Verkehrskontrolle gesehen, der die Bodenfreiheit prüft, geschweige denn bemängelt.
Dann komm mal mit dem hüpfer ins Schwabenländle da stehen die mit einer Schieblehre an der Ecke und vermessen den A4 aber bis auf das Hundertstel

hat auch noch wer die Bremswerte von der HU
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:00   #9
Klinki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Nortmoor
Fahrzeug: E38-728i (11.95) seit 17 Jahren bei mir
Standard Halt.......

mom mein Bruder ist natürlich auch bei der KÜS> ist Selbständiger Prüfer und :
1. Bei ihm hättest du eine Plakete bekommen
2. Aussage meines Bruders : In den unterschiedlichen Werkstätten in denen er prüft gibt es immense unterschiede in den Bremsprüfständen was die genauigkeit angeht.
3. Gefährliches halbwissen wenn man schreibt "Sie bilden sich nicht weiter" denn das ist falsch da sie an mindestens 3 weiterbildungen pro Jahr teilnehmen müssen. Was nicht heißt das es nicht auch sagen wir mal einige Trottel gibt.
Nur wer es wissen will mein Bruder ist 31 und seit 2 jahren dabei
Klinki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:58   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Habt ihr restlos jede Änderung in eurem Job drauf, die sich seit
der Ausbildung im einen oder anderen Bereich getan hat?
Nein, aber wie gesagt: Ich gebe mir alle Mühe, und weiss auch, wo ich dergleichen nachlesen kann.
Oftmals stelle ich derartige Anstrengungen aber nicht fest.

Und diese Einstellung: "das liegt sowieso in meinem Ermessen!" ist auch typisch,
statt sich mal über den Spielraum und vor allem die Grenzen des verwaltungsrechtlichen Begriffs "Ermessen" zu informieren, spielt man den Allmächtigen.

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Ich denke, das das seit dem die Konkurenz von der DEKRA, KÜS,
GTÜ und wie sie alle heißen haben, schon viel besser geworden ist.
Richtig, deswegen war ich mit meiner letzen HU (nicht e38) bei der KÜS, und kam mir sehr gut bedient vor. Die waren bemüht!


Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (26.02.2010 um 21:03 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Verzögerte Bremswirkung Porsche-GT3 BMW 7er, Modell E32 27 26.11.2010 14:56
Bremsen: Preisfrage: Ungenügende Bremswirkung Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 16 30.05.2006 08:34
Bremsen: Ungleichmäßige Bremswirkung Diggers Mama BMW 7er, Modell E32 14 19.05.2006 07:39
Motorraum: Kaum Bremswirkung, Batterieproblem - Tankinhalt ? Svenbz BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2006 20:45
Bremsen: Keine Bremswirkung mehr ! D.v.A. BMW 7er, Modell E32 19 26.11.2005 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group