Preisfrage: Ungenügende Bremswirkung
Hallo Freunde der Nacht,
ich habe eine wirklich knifflige Frage zur Bremse. Irgendwie ist meine Werkstatt mit ihrem Latein am Ende und ich bin auch ratlos.
Ausgangslage: Ich habe bei mir die Anlage vom 750ilP nachgerüstet. Vor ein paar Tagen dann noch Stahlflex-Leitungen von Fischer rein. In diesem Zusammenhang habe ich noch mal alle Teilenummern durchgenudelt: angefangen vom Hauptbremszylinder über das DSC-Steuergerät usw. sind alle Teile über die gesamte Modellreihe identisch. Hier dürfte es also keinen Stress geben.
Problem: Das Bremspedal ist ziemlich teigig. Soll heißen, dass ich keinen definierten Druckpunkt habe. Die Bremse spricht zwar recht schnell an, aber ich kann dann noch ein ganzes Stück das Pedal durchtreten, bevor die volle Bremsleistung eintritt. Und die ist auch nicht so berauschend. Vom Gefühl her so, als wenn irgendwo Luft im System ist.
Aber: Das System ist fachmännisch in der Werkstatt entlüftet worden. Insgesamt nun schon 4 mal. Nur am Verhalten ändert sich nichts. Und die Werkstatt schließt Luft im System mittlerweile vollkommen aus.
Also, was kann es denn noch sein? Kündigt sich hier ein defekter Hauptbremszylinder an? Oder was könnte sonst noch für den Ärger sorgen? Feuer frei für eure Vorschläge!
Hockeyfreund
|