Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2006, 07:25   #1
Diggers Mama
Mitglied
 
Benutzerbild von Diggers Mama
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Ringenberg
Fahrzeug: 735i E38 Bj. 2000 LPG
Standard Ungleichmäßige Bremswirkung

Hallo, Fans,
nachdem bei meinem Baby die Bremsscheiben und Beläge rundherum gewechselt worden sind, zeigt der Bremsenprüfer nun an der Hinterachse rechts erheblich mehr Bremswirkung als links an der Betriebsbremse.
Die Feststellbremse zieht ganz sauber und gleichmäßig, daran liegt´s nicht.
Die sonst sehr beschlagenen Jungs von der Werkstatt sind sich auch nicht so ganz sicher, woran es liegt. Gibt es da noch irgendwelche Ventile, die da was regulieren?

Danke und Grüße
__________________
Diggers Mama
Diggers Mama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 08:50   #2
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo, hast du auch alles schön mit hochtemp.paste behandelt, daß die Beläge nicht hängen? Wie sehen die Gleithülsen aus? Wenn das alles in ordnung ist, einmal entlüften und noch mal schauen.

Gruss
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 06:42   #3
Diggers Mama
Mitglied
 
Benutzerbild von Diggers Mama
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Ringenberg
Fahrzeug: 735i E38 Bj. 2000 LPG
Standard

Ja, das ist schon alles richtig gemacht worden, die Räder lassen sich auch ganz leicht durchdrehen, da hängt nichts fest, und Luft ist auch keine im System. Die unterschiedliche Bremswirkung kann man auch nur auf dem Bremsenprüfstand feststellen, beim Fahren merkt man nichts, außer, dass die rechte Hinterradbremse durch die erhöhte Beanspruchung etwas wärmer wird.
Noch jemand eine Idee?

Liebe Grüße
Diggers Mama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 08:57   #4
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich wurde doch einmal beide sattel entluften, anfangen mit die beifahrerseite, danach fahrerseite. Wenn das nix hilft mal mit ein schraub partner zusammen kontrolieren ob da nicht ein kolben ein bischen schwergangig ist. einen trit vorsicht auf bremspedal ander versucht das rad zu drehen.

Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 11:33   #5
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Wieviel Unterschied ist denn zwischen li.+re. ? Wenn alles in Ordnung ist, hängt ein Bremskolben leicht. Dann müssen die Sättel überholt werden.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 12:28   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Diggers Mama
Das hängt meißt an dem Sattel wie AlexH schrieb, da sitzt ein Kolben fest und somit wird die Bremswirkiung nicht erreicht.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 12:36   #7
Diggers Mama
Mitglied
 
Benutzerbild von Diggers Mama
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Ringenberg
Fahrzeug: 735i E38 Bj. 2000 LPG
Standard

Der Bremsentester zeigt links normale 220 an, während rechts der sehr hohe Wert 380 angezeigt wird, Vorderachse beidseitig 230.
Wenn ein Sattel hängen würde, dann müsste doch der Wert an diesem Rad niedriger sein, oder?
Außerdem dürfte das Rad sich im Stand dann nicht leicht durchdrehen lassen.

Sehr merkwürdig das.......

Grüße
Diggers Mama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 13:42   #8
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Wenn, wenn, wenn...

wenn der Bremskolben fest ist, funzt er ned so wie er soll. Entweder geht er nimmer richtig raus, oder geht nicht mehr richtig rein...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 14:06   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Diggers Mama
Die unterschiedliche Bremswirkung kann man auch nur auf dem Bremsenprüfstand feststellen, beim Fahren merkt man nichts, außer, dass die rechte Hinterradbremse durch die erhöhte Beanspruchung etwas wärmer wird.
Liebe Grüße
Hi Diggers Mama
Damit hast du dir selbst die Antwort gegeben, im normal Fall darf die Bremsen nicht warm werden, oder alle auf einer Achse die selben Werte. Mach den rechts hinten den Sattel gangbar und der Süuck hat eine Ende. Das einzige was regelt, ist das ABS, sonst gehen die Leitungen direkt an den Bremskolben.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 14:29   #10
Diggers Mama
Mitglied
 
Benutzerbild von Diggers Mama
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Ringenberg
Fahrzeug: 735i E38 Bj. 2000 LPG
Standard

OK, dann werden wir dem Sattel mal Beine machen.
Erst mal vielen Dank.

Grüße
Diggers Mama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Hilfe! Heute morgen bei Frost keine Bremswirkung mehr! cliffhanger44 BMW 7er, Modell E38 19 23.01.2010 23:34
Motorraum: Kaum Bremswirkung, Batterieproblem - Tankinhalt ? Svenbz BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2006 21:45
Bremsen: Keine Bremswirkung mehr ! D.v.A. BMW 7er, Modell E32 19 26.11.2005 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group