Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 20:01   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Richtig.
Laut §41 XII Nr.1 StVZO geregelt in:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/...12:0028:DE:PDF

Zitat:
1. Bremsvorrichtung
1.4. Feststellbremse, Wirkung und
Wirksamkeit
1.4.1. Wirkung
Mangel: Bremse einseitig ohne Wirkung
1.4.2. Wirksamkeit
Mangel: für alle Fahrzeuggruppen eine Abbremswirkung von weniger als
16 % in Bezug auf die zulässige Höchstmasse oder für Kraftfahrzeuge
weniger als 12 % bezogen auf die Höchstmasse der Fahrzeugkombination,
je nachdem welcher Wert höher ist
Gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:19   #2
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Richtig.
Laut §41 XII Nr.1 StVZO geregelt in:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/...12:0028:DE:PDF
Gruß,
kai
hoi, danke wo hast den das ausgegraben ich habe den google schon fast zum glühen gebracht aber der hat mir nichts ausgespuckt in der art.

Da ich ja wie erwähnt auch Direkt bei BMW nachgefragt hatte und mir vom DEKRA die sich dort gerade im Haus befanden Bestätigt wurde das die Bremswirkung ausreicht und auch die 15% Bestätigt wurde frage ich mich ob da jeder sich an was auch immer halten kann wie er möchte!
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:21   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasD Beitrag anzeigen
hoi, danke wo hast den das ausgegraben ich habe den google schon fast zum glühen gebracht aber der hat mir nichts ausgespuckt in der art.
Erfahrung mit der Recherche von Gesetzestexten (Ich erinnere mich immernoch mit Grauen an das Trauma "Diplomarbeit" )...
Und wo sucht man nach EU-Richtlinien?
Na, im Amtsblatt der EU am Besten

Google... Pffff
Damit findet man seltenst Primärquellen.

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (26.02.2010 um 20:29 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:29   #4
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Erfahrung mit der Recherche von Gesetzestexten...
Und wo sucht man nach EU-Richtlinien?
Na, im Amtsblatt der EU am Besten

Google... Pffff

Gruß,
Kai
Hmmmmm manches will ich gar ned so genau wissen
aber trotz allem komisch das ich von BMW und DEKRA die 15% genannt bekommen habe
werde da aber nicht locker lassen und mich noch bei dem ein oder anderen TÜV DEKRA GTÜ etc. erkundigen
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:33   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Richtlinie ist Richtlinie...
Vielleicht haben die auch net so viel Ahnung...ich bezweifle, dass der durchschnittliche Dekra/TÜV-Prüfingenieur oder BMW-Mitarbeiter regelmässig die Veröffentlichungen der EU liest. Dann da immer alle aktuelle Regelungen auf dem Schirm zu haben ist sowieso fast unmöglich....

Habe ich in meinem Bereich auch nicht, aber man muss schon wissen, wo man nachlesen kann, und nicht auf irgendwelchen Dingen beharren, nur weil man das eben "schon immer" so gemacht hat..

Das scheint mir bei vielen TÜV-lern der Fall zu sein...absolut Weiterbildungsresistent...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:34   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

notier dir einfach die paragraphennummer und geh zum prüfer und sag da steht das und das drin, raussuchn wird ers wohl selbst können.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:36   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
raussuchn wird ers wohl selbst können.


Ich gerate immer wieder mit den Vögeln wegen Nichtigkeiten aneinander-
zuletzt wegen der Frage wo man die Feinstaubplakette hinzukleben hat (Antwort: Völlig egal, irgendwo auf der Scheibe) und ob man mit H-Winterreifen den "210km/h"-Aufkleber trotz Bordcomputer-Warnfunktion braucht (Antwort: Nein!).

Immer muss ich denen die selber ausgedruckten Normen "um die Ohren hauen"...Eignständig machen die garnix.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:40   #8
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ich kenns, bin letztens erst beim tüv gewesen und aus ein bisschen rausgeschwitztem öl am Ventildeckel wurde dann gleich ein ölfeuchtes getriebe und ölfeuchter tropfender Motor, sprich schwerwiegender Mangel.

Außerdem hat mein E38 laut dem Prüfbericht Tagfahrleuchten die nicht korrekt angeschlossen sind (der normale gebildete Mensch kennt sowas als Standlichtringe) und bei den Originalscheinwerfern fehlt der Nachweis der Zulässigkeit.

Soviel zu deren Kompetenz.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:41   #9
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen

Immer muss ich denen die selber ausgedruckten Normen "um die Ohren hauen"...Eignständig machen die garnix.

Gruß,
Kai
So ging es mit der Frage ASC / DSC ich hatte zusätzlich zu dem Schreiben vom Hersteller der Bremsschläuche ausdrucke mitgenommen die zeigen das ASC anders aufgebaut ist als DSC.
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:38   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

meiner war gerade erst beim tüv, und auf einem nassen prüfstand kam das bei raus:

1. Achse 350 / 350
2. Achse 360 / 380

Feststellbremse 240/220

daN
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Verzögerte Bremswirkung Porsche-GT3 BMW 7er, Modell E32 27 26.11.2010 14:56
Bremsen: Preisfrage: Ungenügende Bremswirkung Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 16 30.05.2006 08:34
Bremsen: Ungleichmäßige Bremswirkung Diggers Mama BMW 7er, Modell E32 14 19.05.2006 07:39
Motorraum: Kaum Bremswirkung, Batterieproblem - Tankinhalt ? Svenbz BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2006 20:45
Bremsen: Keine Bremswirkung mehr ! D.v.A. BMW 7er, Modell E32 19 26.11.2005 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group