


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2009, 19:21
|
#11
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Is doch egal wie voll der Tank is....ich denk du willst nen neuen Motor einbauen.  Dann brauchst den Sprit doch wieder.
Den 3l V8 gegen den 4 Liter zu tauschen dürfte theoretisch gar nich so schwer sein. Motor, Getriebe und die dazugehörigen Steuergeräte. Evtl. auch den Motorkabelbaum. Die ganzen Anbautteile wie Lima und so sind lt. ETK zumindest gleich.
Das sollte den Wechsel von M60B30 auf M60B40 recht erschwinglich und auch einfach machen.
Was den Wechsel vom M62B35 auf M62B44 angeht....Motor und Getriebe samt Steuergeräten und ab dafür. Anbauteile wie Lima, Anlasser oder Motorkabelbaum sind lt. ETK gleich.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
28.12.2009, 19:26
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Ich möchte das Auto behalten wegen der Individuellen Ausstattung und da schon einiges gemacht worden ist...
Besonders die elektrische Heckklappe und die Fondklimatisierung findet man extrem selten und das nachzurüsten ist fast aufwendiger als einen 4,4 liter motor zu verbauen...
|
|
|
28.12.2009, 19:27
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: bochum
Fahrzeug: E38-728i 6.97
|
hallo!!!
ich habe meine frage ernst gemeint mit dem motor wechsel.
das ich nur immer 20 euro tanke das ist nur ne vorsichts maßnahme. wegen den hohen kilometerstand.was bringt es wenn er voll getankt ist,und er gibt den geist auf,und außerdem hat man mit nem vollen tank auch gut 100kg mehr dabei.
|
|
|
28.12.2009, 19:29
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: bochum
Fahrzeug: E38-728i 6.97
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Is doch egal wie voll der Tank is....ich denk du willst nen neuen Motor einbauen.  Dann brauchst den Sprit doch wieder.
Den 3l V8 gegen den 4 Liter zu tauschen dürfte theoretisch gar nich so schwer sein. Motor, Getriebe und die dazugehörigen Steuergeräte. Evtl. auch den Motorkabelbaum. Die ganzen Anbautteile wie Lima und so sind lt. ETK zumindest gleich.
Das sollte den Wechsel von M60B30 auf M60B40 recht erschwinglich und auch einfach machen.
Was den Wechsel vom M62B35 auf M62B44 angeht....Motor und Getriebe samt Steuergeräten und ab dafür. Anbauteile wie Lima, Anlasser oder Motorkabelbaum sind lt. ETK gleich.
Gruß
Stefan
|
das ist doch mal ne gute nachricht,wenn das so ist dann werde ich mich für den 4,0 M60 entscheiden.das würde ja bedeuten steuergerät und den motor selbst würde ausreichen ?
|
|
|
28.12.2009, 19:31
|
#15
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
TomS hat sowas mal gemacht.
Man muss aber Bremsen etc. anpassen - also nicht so billig. Verkauf Deinen und kauf Dir einen guten 4.0 oder 4.4
Beim 735er ist es leichter, da dort die Bremsen gleich sind zum Bsp.
Gruß Philipp
|
|
|
28.12.2009, 19:35
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Ich muss genau wissen was ich alles für den Umbau mit tauschen muss, damit es nacher überhaupt keine Probleme mehr gibt.
|
|
|
28.12.2009, 19:43
|
#17
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von e38melli
das ist doch mal ne gute nachricht,wenn das so ist dann werde ich mich für den 4,0 M60 entscheiden.das würde ja bedeuten steuergerät und den motor selbst würde ausreichen ?
|
Ne Getriebe is auch nen anderes. Und es scheint lt. ETK musst auch den Motorkabelbaum wechseln. Wobei ich da nich so genau nachvollziehen kann was da unterschiedlich sein soll. Vom Prinzip her is der M60B30 ja nun nich so viel anders als nen M60B40.
Die Sache mit den Bremsen hab ich natürlich ausser Acht gelassen muss ich gestehen. Inwiefern die unterschiedlich sein weiß ich grad nicht. Und ich muss gestehen da hab ich jetzt auch keine Böcke noch mal den ETK zu durchwühlen
Gruß
Stefan
Hab doch mal gewühlt. Hinten bleibt die Bremse in jedem Fall gleich. Vorn is auch gleich beim M62B35 und M62B44. Allerdings haben vorn der M60B30 und der M60B40 andere Bremsen und der M60B30 hat vorn andere Federbeine, es sei denn er hat EDC.
Geändert von StefanP (28.12.2009 um 19:57 Uhr).
|
|
|
28.12.2009, 20:01
|
#18
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Zitat:
Allerdings haben vorn der M60B30 und der M60B40 andere Bremsen und der M60B30 hat vorn andere Federbeine, es sei denn er hat EDC.
|
da mich das mich das auch interessiert, klinke ich mich hier mal ein.
Die Scheiben sind etwas größer 324X30 statt 316X28.
Der Sattel ist aber der gleiche. Wäre also mit neuen Scheiben und Belegen getan, oder?
Gruß Andreas
|
|
|
28.12.2009, 20:03
|
#19
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von rantanplan
da mich das mich das auch interessiert, klinke ich mich hier mal ein.
Die Scheiben sind etwas größer 324X30 statt 316X28.
Der Sattel ist aber der gleiche. Wäre also mit neuen Scheiben und Belegen getan, oder?
Gruß Andreas
|
Also so wie ich im ETK gesehen habe haben die Sättel andere Nummern. Da kann man sich ja auch prima anschauen in welchen Modellen die verbaut wurden und demnach haben 730 und 740 andere Sättel. Wenn der Sattel allerdings wirklich gleich is dann sollten es andere Scheiben und Beläge auch tun.
Gruß
Stefan
|
|
|
28.12.2009, 20:08
|
#20
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Hallo Stefan, hast recht. Ich war gerade bei der hinteren Bremse 
Also besser gleich das ganze Federbeine wechseln
Gruß Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|