Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2009, 23:29   #11
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von sidewinder Beitrag anzeigen
Häää? Wie geht denn das???

Oh man, ich glaub, die wissen manchmal selber nicht, was sie da für eine sch*** zusammenbauen...
Kriechströme....
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 23:37   #12
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
also wenn du auf N schaltest - dann läuft die Ölpumpe nicht mehr mit
Folglich wird im Automaten kein Öl-Druck aufgebaut
Ohne Öl-Druck im Getriebe nichts los ...
das bedeutet, dass nach ner kurzen Zeit die Zahnräder trocken laufen ...
und jetzt wundert es dich, wenn es dann unvorhersehbar ruckt und rappelt?
[...]
Ja, das wundert mich sehr. Zu den Zahnrädern: Mein Gott, dann drehen die halt lastlos ohne Öldruck aus, das kratzt die doch nicht
Das Rucken kommt sicher nicht von den Zahnrädern, sondern von woanders, da kanns schon sein dass das unter mangelndem Öldruck leidet, keine Frage.

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Aber mach ruhig weiter so.....

mfg
peter
Es geht mir hier NICHT darum, wie man sein Getriebe pflegt. Wie man das tut, ist mir durchaus bekannt, und das praktiziere ich im Alltag auch. Aber hier geht es darum, ein überholtes Getriebe mal ordentlich auf Herz und Nieren zu prüfen, und da gehören nunmal auch zeitweise härtere Tests dazu
Du wirst ja wohl nicht ernsthaft behaupten, dass ein Getriebe bei diesem Ausrollvorgang ruckeln darf, oder

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Irgendwann hat er mal die Rückleuchten wegen Wassereinbruch getauscht und siehe da...Das Getriebe hat wieder sauber gearbeitet.
Sachen gibts........
Tja, vor sowas habe ich Angst, das finde mal

Also, können wir bitte mal von den Pflegetipps zur Fehlersuche wechseln Danke
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 23:43   #13
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich vermute (!!!) im Schaltgerät einen defekt....aber das ist ja nicht mal eben so ausgetauscht und zum probieren auch recht teuer.
Ja, war auch schon im Verdacht, dummerweise ist genau das nicht Bestandteil der Gewährleistung der Getriebeüberholung (hätte ich mal vorher genauer lesen sollen)
Es wurde nun allerdings schon von zwei Profis zerlegt, gereinigt und soweit möglich geprüft...
Gut, der Herr Specht aus Holzkirchen hat schon gemeint dass man das auch mal wechseln könnte, aber keine Ahnung was das kosten würde... Und nachher ists das auch nicht
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 23:43   #14
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Das ist bestimmt nur ein Ansteuerrungsoroblem und nichts ernstes.Will mich aber nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Einfach warten bis die Spezies ala Hydromat auf diesen Beitrag stossen...
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 23:44   #15
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Bei dem war ich ja auch schon
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 23:50   #16
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Bei dem war ich ja auch schon
upps...wieviel km fährst du schon mit dem ruckeln?
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 23:57   #17
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Übernommen hab ich ihn bei 180.000Km, hat unter Last immer butterweich geschaltet bis auf selten eben Punkte 2 und 3 beim Ausrollen, dann AC-Zylinderschaden bei 190.000Km und inzwischen bin ich bei 195.000Km. Ich versuche halt, diese Ruckelzustände zu umgehen, klappt auch ganz gut, aber es nervt
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 00:12   #18
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
also wenn du auf N schaltest - dann läuft die Ölpumpe nicht mehr mit
Folglich wird im Automaten kein Öl-Druck aufgebaut
Ohne Öl-Druck im Getriebe nichts los ...
das bedeutet, dass nach ner kurzen Zeit die Zahnräder trocken laufen ...
Sorry, da muss ich mal...das ist sensationeller Quatsch! Die Ölpumpe wird über das Gehäuse vom Wandler angetrieben - Kraftfluss: Kurbelwelle, Gehäuse Wandler, Hohlwelle Wandler/Getriebeeingang, Pumpe. Solange der Motor läuft, wird auch die Pumpe angetrieben und zumindest die Schmierstellen im Getriebe mit Drucköl versorgt - welches beim rausspritzen zwangsläufig die Zahnräder mitschmiert. Auch am Steuerblock liegt Öldruck an, und sobald die Magnetventile angesteuert werden gehts los.

Aber wie gesagt - das mit der nicht angetriebenen Ölpumpe ist Megaquatsch - sorry, aber isso! Das ist wieder irgendwelches Stammtischhalbwissen was die Leut nur unnötig beunruhigt. Jeder, der auch nur einmal einen Automaten offen hatte weiß, das es anders ist.

Dein Fuffi ist aber auch ein Sorgenkind.....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 00:17   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Jeder, der auch nur einmal einen Automaten offen hatte weiß, das es anders ist.
Und daran hapert ja bei so einigen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 00:21   #20
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich freue mich schon auf die Zeit wenn Winterreifen fällig werden - da ist noch eine Angelegenheit offen bei dem jemand Bilder schuldig geblieben ist, aber seine Klappe vorher riesenweit aufgerissen hat
Spätestens wenn er Winterschluffen aufzieht könnte er seine Zentrierringe fotografieren - oder auch nicht
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: sporadisches Knacken an der Lenksäule vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 1 17.06.2009 00:08
Motorraum: Sporadisches Absterben des Motors Moppel BMW 7er, Modell E38 12 16.02.2009 21:51
Motorraum: Nach Vollgasfahrt ruckeln TomS BMW 7er, Modell E38 2 16.07.2008 11:47
Sporadisches Stottern... Hilfe ! yreiser BMW 7er, Modell E32 4 08.08.2007 21:05
Heizung nach 20km immernoch Eiskalt sk8terboy BMW 7er, Modell E38 22 23.01.2006 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group