Zitat:
Zitat von d9187
Bei 180tKm der Freddy, Generalüberholung dann bei Fa. Specht in Holzkirchen.
Also LMM sind beide original und neu, DK geputzt (inkl. Potis).
Ich mach das mit dem Ausrollen auf N fast nie, habs einmal gemacht als ich den Wagen recht neu hatte, da hats gerappelt, dann hab ichs gelassen, nach der Überholung hab ichs wieder mal ausprobiert, und siehe da, es rappelt noch immer... Und das darf nicht rappeln, auch wenn man da natürlich nicht auf N schalten sollte 
|
Hallo!
also wenn du auf N schaltest - dann läuft die Ölpumpe nicht mehr mit
Folglich wird im Automaten kein Öl-Druck aufgebaut
Ohne Öl-Druck im Getriebe nichts los ...
das bedeutet, dass nach ner kurzen Zeit die Zahnräder trocken laufen ...
und jetzt wundert es dich, wenn es dann unvorhersehbar ruckt und rappelt?
DAS ist der Tod des Automaten.....
Die Empfehlung von ZF ist eindeutig: Noch nichtmals im Stand vor der roten Ampel auf N schalten - sondern in D bleiben!
Sagert von ZF Dortmund hätte Dir das gesagt - wenn Du denn bei ihm gewesen wärest.....
Aber mach ruhig weiter so.....
mfg
peter