Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2003, 21:50   #11
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Dachte, man muß nur einen Diesel warmfahren, ist das beim 740 auch so, d.h. was heisst genau warmfahren?
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 21:58   #12
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also warmfahren sollte man jedenmotor damit das öl auf betriebstemp ist und somit die schmierung optimal also der verscheliss gering...

leider zeigen die anzeigen nicht die öl-temp an wie z.b im golf GTI der eine digital-anzeige dafür hat...den das öl ist entscheidender als das kühlwasser - was das warmfahren betrifft....

man sagt so ca 8-10km dann sollte das öl meistens optimal warm sein...das kühlwasser ist bei den e38 bereits meistens schon nach 2km warm... laut anzeige

hinzu sollte man die motoren auch wieder kalt-fahren - speziell turbo motoren

nach einer langen autobahnfahrt mit hohen geschwindigkeiten oder einer allgemeinen fahrt mit hohen drehzahlen ist die kühlung nach dem abstellen nicht ausreichend und somit wirkt sich dich das nicht so gut auf den gesamten motor aus auch wenn der kühl-ventilator läuft
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 22:43   #13
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard @JPM Danke für die Erklärung... wollte mir auch die Mühe..

nehmen Du warst schneller.......

@jo ........ naja wenn du deinen 740er gar nicht warmfährst wird er hier nicht der Sieger werden

Ich würde etwas darauf achten.... ist für Motor und Getriebe sehr wichtig und Mitentscheidend für die Lebensdauer!!

BMW 750i, 1995, bei 100*000km Automat ersetzt, (laut BMW, hab leider noch immer keine Bestägigung) sollte aber stimmen.

seit ich Ihn habe:

- MID ersetzt E+
- 2 mal Tacho ersetzt E+ (erster hat den Geist nach 2Wochen aufgegeben, sehr zu meiner Freuede:()
- Radio Business Plus ersetzt E+
- Spurstangen und Gelenke ersetzt E+
- 136*000km Alternator ausgefallen ...... E - ist leider abgelaufen, selbst bezahlt, selbst gemacht
- läuft momentan einwandfrei.... ohne Geräusche, ohne Vibrationen, alles tip top...
- Fortlaufen ..... Optische Teile eretzt ... (nach üernahme) wie Kunststoffabdeckungen etc.

12er ist schon geil!!!! Vorallem in Stufe S bei Kickdown... 2Tonnen so zu beschleunigen der Hammer

Ich hoffe ich habe noch eine Weile ruhe mit den nächsten Mängeln, so ein Top Verdiener bin ich nun auch nicht in meinem jungen Alter Zuerst kommen jetzt eh die Pneus!!

Viel Spass mit euren Kleinen

Ausstattung:
- 750er Ausstattung
- Doppelglas
- Grün Getönte Scheiben
- Soundsystem
- Volllederausstattung Montana
- div. was ich nicht auswendig weiss.....
- Standheizung mit Funk nachgerüstet (selbst)
- Natel in der Mittelkonsole, Freisprecheinrichtung

Ich denke das einzige was ihm fehlt ist NAVI/TV.. leider!
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 22:44   #14
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard PS:

mit dem E32 750 IL hatte ich gute 235*000km drauf...
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 23:00   #15
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hey der Thread kommt in Fahrt.
So wie ich sehe ist bisher (wenn wir beim E38 bleiben und "hören-sagen" außen vor lassen) Claus1 mit 308.000 km der Spitzenreiter.
Bin mal gespannt wer sich noch so meldet.
Denke es ist auch für euch spannend zu sehen wieviel ein E38 machen kann.

Grüßle
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 23:02   #16
Maserandy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740i E38, Maserati Spyder
Standard

Hi Fans,
mein E38 740er Schalter Bj.94 (einer der ersten) hat jetzt ca. 214.000 km auf dem Buckel, ich hab ihn mit 185.000 km gekauft, da kam ne neue Kupplung rein (vom Vorbesitzer bezahlt)
Seither hab ich das Softclose-Heckschloß getauscht und die Ventildeckeldichtung incl. Zündkerzen. Ansonsten ist der 7er unkaputtbar meines Erachtens.

Caio Andy
Maserandy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 07:14   #17
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Meinen E32 730i R6 habe ich mit 280000 verkauft, die einzigen Reperaturen
waren Viskolüfter und Wasserpumpe. Absolut zuverlässig, kein klappern kein
rasseln, nichts. Verkauft habe ich den nur weil er anfing Öl zu verlieren, ich
bekam panik das die Kosten meine möglichkeiten übersteigen könnten.
mitlerweile weis ich das das die Dichtung der Ölwanne gewesen sein muß
die ich für kleines Geld selber hätte wechseln können...

Mein Eindruck ist das die BMW Motoren entweder sehr früh kaputt gehen (< 15000)
oder sehr sehr lange laufen. Bei den Getrieben scheint es starke unterschiede
bei den einzelnen Modellen zu geben.

Wenn die BMW Designer so weitermachen werde ich bei Ablauf des Leasingvertrages
meinen E38 wohl kaufen und fahren und fahren und fahren ...

Gruß
Martin

[Bearbeitet am 2.7.2003 um 08:17 von Martin]
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 10:54   #18
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

es gibt doch noch einen freund im forum aus holland der auf seinem 750il facelift 330tkm drauf hat und einen 728i mit 400tkm bereits...leider kenn ich die nicks der beiden nicht ...

ein bekannter aus athen hat auf seinem 735iL 630tkm drauf gehabt im frühjahr bj 88

also bis jetzt scheinen die r6 und v12 motoren als besonders haltbar

[Bearbeitet am 2.7.2003 um 12:20 von JPM]
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 11:14   #19
Jochem
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
Standard

Hallo,
740 IA Bj 6/95
255000 KM
Auser Lichtmasch. Xenon re. und Pixelfehler ist alles bestens.
Gruß
Jochem
Jochem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 12:52   #20
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

728iA aus 9/96 mit derzeit 'nur' 180 Tkm.

Bisher keinerlei Propleme aus dem Bereich Motor und Getriebe.

Doch :
Der Nockenwellengeber war mal defekt und wure damals über Euro-Plus abgewickelt.
Schon fast vergessen, wurde auch nur zufällig festgestellt.

Sonst ist der Wagen auch sehr zuverlässig und genügsam.

Gruß
Merlin

[Bearbeitet am 10.9.2003 um 06:07 von Merlin]
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group