Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2009, 20:03   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
...Hat der BMW einen Aktiven EQ? Ich bilde mir ein, ...
Mein Halbwissen sagt mir, daß BMW nur aktive EQ´s hat.

Öhm; ist der Cleansweep nur ein "Umschalter"

Der Radioausgang ist ein Vorverstärker, da er nur die Spannung hochzieht. Die Endstufe liefert dir auch noch den Saft dazu

... und wenn du "Vollwissender" mal in einen Plan gekuckt hättest von BMW, oder irgenteinem sonst üblichen Radio - siehst du; daß da nur 4 Ausgänge da sind.

Was willst du nun von uns. mir bleibt doch nichts anderes übrig als dir blöde fragen auf deine saublöden zu stellen um wenigstens grob zu wissen, was du willst.

Schmeiss doch den Dreck komplett raus und kauf dir was gescheites. JA, Fred´s hierzu gibt es tonnenweise. Bist nur der 1. der es auch weiß, aber nicht dazu, das Ganze anzuwenden fähig ist...

Geändert von rubin-alt (09.03.2009 um 20:11 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 20:29   #12
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nein der cleansweap kann auch ein umschalter sein, das teil ist modular, und besteht aus 3 einzeln teilen - summerizer, dsp modul, und aux input teili.

Ja, ich habe WDS pläne schon wie doof gewälzt, aber so wirklich schlau werde ich nicht drauss was da wirklich ist. D.h. Das es vier kanäle VL VR HL HR gibt die dann erst im Verstärker auf VLT, VLM, VLH aufgeteilt werden. Meine haupt informations quelle zum WDS ist leider offline, und ich hab keine Offline kopie davon. (Nächste blöde frage - wann kommt das wieder online oder hast du ärger wegen dem WDS bekommen? )

nick meinte das es ein lautsprecher ausgang ist, du sagst das es ein vorverstärker ist.. macht mich kirre Aber ich tendiere zum Nick, da das radio ja immer gleich ist (auch laut den unterlagen von BMW..) und es von dort zu diesem Verstärker/Frequenz weichen dings da. Wenn das nicht verbaut ist, geht es zu einer frequenz weiche in den türen.

Wie kommst du drauf das BMW nur Aktive EQ´s hat? ich hab hier zu nur die information gefunden "klanglich per equalizer perfekt auf den innenraum ihres bmw´s abgestimmt" aber wie das genau geschieht steht da nicht wirklich.

Ich hatte noch soviele nicht doofe fragen in dem ewig langen text. Z.b. auch "beschwert sich der BMW wenn sein werksseitiger HIFI verstärker entfernt wird"

Schonmal Danke für die Infos zwischen den Zeilen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 20:34   #13
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen

aber lass die Finger von Soundmaschinen...
..wenn dann eine aktive Frequenzweiche...und los geht das...
damit kannst du die Ausgänge auf verschiedene Endstufen abstimmen...

LS raus und was brauchbares rein...vorne passen 16er
Ja, die 16er kommen, hab schon die Türboxen nachbestellt, und werde dann 16er rainbows einbauen, nachdem ich das gehäuse etwas bearbeitet hab - z.b. kammervolumen an die 16er anpassen etc.

Welche Aktive Frequenzweiche würdest da empfehlen?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 20:38   #14
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Sorry - der Server ist sooo leise, daß sein ausgeschalteter Zustand nicht bemerkt wurde

Jiep, die Enstufe macht die Aufteilung auf VLT, VLM... (genauer die Frequenzweiche in der Tür, nach der Endstufe...)

Der Radioausgang ist IMMER ein Vorverstärkerausgang. Deshalb liefert er dir imho NUR 20Watt - bei ca. 24V+/-. Eine echte Endstufe kommt mit 43 -> 48V +/- an und mit viel mehr Ampere (Saft).

Der EQ MUSS aktiv sein, weil er sonst am ENDE vom Radio sitzen würde und deine Leistung nutzlos verbräht = Frequenzweiche. Sowas lernt man doch in der Schule, also ich zumindest musste diesen Schrott lernen
Schon mal von einer MOS-FET Endstufe gehört, mit passiver Regelung IM Auto. Könnt dann was Neues sein

...und dem Radio ist es auch völlig egal, ob da Lautsprecher oder eine Endstufe oder nichts dranne hängt. Dann verbräht er halt den Saft, den keiner will ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 20:52   #15
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Wieso greifst du nicht einfach vom radio mit 2 high/low die signale ab und führst die auf 1-3 endstufen (am besten natürlich 3, eine fürn sub und je eine für vorne/hinten mit jeweils eigener einstellbarer frequenzweiche) ?

Ist einfach und gut einzustellen, nur ein gerät zwischen welches die signale "verschlechtert", und mußt nicht alles zerlegen.

Montieren kannste den kram gut auf einem sub ober unter der hutablage wo er quasi garnicht stört und gut einzustellen ist.

Ich selber habe auch deine zusammenstellung, das "dsp-verstärker" für arme, und habe nur den sub nachgerüstet und es reicht für mich dicke, achja, bin´noch jung, meine ohren aber nicht mehr


Ich weiß ja nicht was du vorhast, aber das sollte für nie normale prollnummer mit gehörschaden dicke reichen
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:04   #16
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

mir gehts nicht um laut, sondern um "gut"

so eine lösung hat jeder, wollte mal was anderes probieren. Ich persönlich bin wirklich überzeugt das man das sound signal aufwerten kann.. auf den einen oder anderen Euro kommt mir es nicht an, will es original vom aussehen haben, aber halt besser als nur High signal.

dieser cleansweep teilt die signale in Front / Rear / Sub auf. also hast auch das was du gesagt hast, in einem gerät, dazu noch aufgearbeitet.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:51   #17
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich verfolge den thread mal weiter, was du willst will ich auch

Im ernst, einen sub im kofferraum stört mich nicht, hab ich ja eh meine müllhalde drinne
Aber im innenraum will ich alles original halten, mich würden, da mir die lautstärke ausreicht, richtig gut LS interessieren die ohne erweiterung der AMPS das klangbild weiter verbessern, vorzugsweise "schnelle" LS die meine musikrichtung unterstützen, rock/classic-rock/metal, schnellere ältere "punkmusik", egal was für eine richtung, nur kein RAP-gedöns und den unfug, Klassik, Bethofen und die richtung hab ich auch mal gerne.

Da ich eigl. recht zufriden mitn sound bin ist das für mich nicht so wichtig, aber besser ist immer besser


Ich hatte in meinen früheren fahrzeugen immer diese "milkas" aka AMA endstufen verbaut, hab da noch drei oder vier von rumliegen. (Milka kommt wegen der größe der amps, sind so groß wie diese 300g schokitafeln und nur vom feinsten was den sound angeht).

Wenn jemand eine emfehlung geben kann für LS die ohne probleme im e38 unterzubringen sind, dazu noch in meine musikrichtungen ausgelegt sind, währe ich dankbar.


Danke, MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:13   #18
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Der Radioausgang ist IMMER ein Vorverstärkerausgang. .
Dann müsste man ja daran Cinchstecker montieren können
Radios mit reinem Vorverstärker Ausgang (gabs mal von Sony)
haben aber keine LS Anschlüsse, sondern nur VORVERSTÄRKER-AUSGÄNGE
also Cinchbuchsen...2V
alle anderen Radios, an die man LS anschließen kann, haben Verstärker verbaut
wenns auch 2x5 Watt sind.
Warum gibts Vorverstärker und Endstufen oder Amp`s
....oder früher hießen die Teile einfach nur "Verstärker"

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:16   #19
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Wenn jemand eine emfehlung geben kann für LS die ohne probleme im e38 unterzubringen sind, dazu noch in meine musikrichtungen ausgelegt sind, währe ich dankbar.
Sehr zu empfehlen ist Hertz, m.E. MB-Quart, Canton und auch gerne genommen JBL.

Vorne 16er, hinten 13er und in den Skisack einen 25 Sub von JL-Audio

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 18:33   #20
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Nick, ich bin mir sicher, daß Chinch NIEMALS Vorverstärkersignale verarbeiten. Nicht mal Zuhause...
Es sei es ist ein Equalizer und sonst nix-. Die AMP´s gibts schon ewich, auch als Bezeichnung. Vllt. mal als Raudi für Bänds obbeiten. Dann lernt mann wadd
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: DSP Verstärker an Hifi-System Anschließen ??? D.K BMW 7er, Modell E38 2 23.04.2009 19:24
Elektrik: Verstärker Signal vom Radio anders wie bei TV? Muck BMW 7er, Modell E38 2 03.10.2007 23:46
Verstärker anschließen ! Diabi BMW 7er, Modell E38 1 16.06.2005 21:28
iPod an einen Verstärker anschließen?? eight.ball.eigh Autos allgemein 0 05.05.2005 08:17
Basskiste anschließen, ja aber wie? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 17 03.12.2004 12:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group