Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2007, 11:03   #1
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard meld dich mal bei mir

komme auch aus siegburg und kann dir kontakt zu einem super fähigen bmw spezialisten herstellen der gerade im diesel bereich ahnung hat. kommt auch hier aus dem siegburger raum. mfg hun
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 11:30   #2
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von Karl32 Beitrag anzeigen
Naja so schlecht sind die Dinger glaub ich auch nicht, ein Freund von mir hat nen 730d mit 170tkm auf der Uhr gekauft und ist diesen innerhalb von 3 Jahren auf 290tkm gefahren. Ich hab ihm lediglich Öl u div Filter wechseln müssen, ansonsten war am Motor gar nix zu machen. An der sonstigen Technik war einmal ein ABS Sensor defekt und die Bremsen wurden einmal erneuert, sonst rein gar nix. Auch solche 7er gibts.
Gruss
Karl
Dann hat dein Freund sehr viel Glück gehabt oder die Kiste war schon einmal komplett durchrepariert. Turbo, LMM, Injektoren, Hochdruckpumpe... das hält alles auf keinen Fall 290 tkm.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 16:09   #3
Daniel-Sch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer Beitrag anzeigen
Seltsam. Die Motoren selbst sind eigentlich robust, nur die Peripherie verabschiedet sich normalerweise... und das auch erst bevorzugt bei 170000 km. Ich würd mir ne zweite Meinung einholen. Wie oben schon geschrieben wurde hab ich die Fehlkonstruktion aus meinem e38 entsorgt und nen Benziner draus gemacht
Ich habe schon darüber gelesen! und kriege auch schon langsam dieselalergie!!!
Ich bin davon überzeugt dass BMW nur in der lage ist die ganzen sachen auszutauschen, die haben keien Ahnung von Fehlerdiagnose und ich habe kein Geld das Spielchen mitzuspielen werde das Auto demnächst abschleppen lassen!
P.S Diagramm: 1+2Zyl 30 Bar; 3 knapp 20Bar 4 kanpp über 20 Bar 5 weniger 15 Bar
Daniel-Sch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 15:59   #4
Daniel-Sch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 730d
Ärger

Zitat:
Zitat von Karl32 Beitrag anzeigen
Ja klar können es die Ventile auch sein wenn er tatsächlich schlechte Kompression hat. Aber warum ausgerechnet bei 3 Zylindern hört sich schon komisch an, ebenso wie die prognostizierten Kolbenfresser.
Wie hast Du Dir die Zylinder angesehen?
Das Problem ist das die meisten Mechaniker außer von Teile tauschen null Ahnung haben.
Es könnte natürlich auch der Zylinderkopf oder dessen Dichtung defekt sein, nur das wird man wohl nur feststellen können indem man den Motor zerlegt.

Gruss
Karl
Ich habe den Zylinderkopf runter nehmen lasse die Zylinder sehen gut aus. Des weiteren wo der Wagen am qualmen war im kalten Zustand, hatte der überhaupt keine Leistungsverluste, sprich volles Tempo gefahren,super Beschleunigung......
Außerdem wurde an der Wanne über der Kopfdichtung, die Gummidichtung die dazwischen liegt geflickt(vom Vorbesitzer) vielleicht damit die SCheiße die durch die Ventile durchkommt ununsichtbar bleibt???
BMW spricht von Manipulation!!!! Jetzt an die Gestetzkenner. Kann man in solchen Fällen auch den Privaten Verkäufer anzeigen===?
Daniel-Sch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 16:54   #5
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel-Sch Beitrag anzeigen
Ich habe den Zylinderkopf runter nehmen lasse die Zylinder sehen gut aus. Des weiteren wo der Wagen am qualmen war im kalten Zustand, hatte der überhaupt keine Leistungsverluste, sprich volles Tempo gefahren,super Beschleunigung......
Außerdem wurde an der Wanne über der Kopfdichtung, die Gummidichtung die dazwischen liegt geflickt(vom Vorbesitzer) vielleicht damit die SCheiße die durch die Ventile durchkommt ununsichtbar bleibt???
BMW spricht von Manipulation!!!! Jetzt an die Gestetzkenner. Kann man in solchen Fällen auch den Privaten Verkäufer anzeigen===?
Du meinst die Ventildeckeldichtung ???
Da ist es so ziemlich egal,da die Dichtung nur das Öl abhält.
Bei deiner Frage Motortausch oder Reparatur mußt Du entscheiden,aber was macht der gebrauchte Motor? Hat er wirklich erst die angegebenen KM runter?? Hält er denn?? Bei einer Rep. hast Du volle Garantie drauf.Das gibt dir min. 1Jahr Ruhe. Ich würde einen gebrauchten Motor nur dann nehmen,wenn ich wirklich viel Kohle spare.Oder Du verkaufst ihn dann gleich und holst dir einen 740i

Schau mal hier:

oder
__________________
Mein 740i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://fotoalbum.web.de/gast/sandeman06/BMW_740i






Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Sandeman06 (20.04.2007 um 17:03 Uhr).
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 08:05   #6
Daniel-Sch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Sandeman06 Beitrag anzeigen
Du meinst die Ventildeckeldichtung ???
Da ist es so ziemlich egal,da die Dichtung nur das Öl abhält.
Bei deiner Frage Motortausch oder Reparatur mußt Du entscheiden,aber was macht der gebrauchte Motor? Hat er wirklich erst die angegebenen KM runter?? Hält er denn?? Bei einer Rep. hast Du volle Garantie drauf.Das gibt dir min. 1Jahr Ruhe. Ich würde einen gebrauchten Motor nur dann nehmen,wenn ich wirklich viel Kohle spare.Oder Du verkaufst ihn dann gleich und holst dir einen 740i

Schau mal hier:

oder

Ja die Rede war von dem Ventildeckel!
Daniel-Sch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GAU:Navi-Totalausfall - volle Abhängigkeit!!! esau BMW 7er, Modell E65/E66 5 28.03.2007 05:56
Motorraum: Gibt's den Diesel-Super-GAU beim 730d E65? Uwe.F. BMW 7er, Modell E65/E66 40 28.09.2006 07:34
740iA - Super oder lieber Super Plus tanken? Jo BMW 7er, Modell E38 16 10.12.2005 07:57
Motorraum: Motorschaden - GAU? uli_w BMW 7er, Modell E32 18 25.09.2005 14:54
Machts Sinn, Super Plus statt Super zu tanken? Jo BMW 7er, allgemein 14 31.08.2003 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group