Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2005, 15:32   #1
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Ärger Motorschaden - GAU?

Hallo.

ich bin etwas deprimiert, aber das wäre wohl jeder der einen Thread mit diesem Titel aufmachen müsste.

In der Forumssuche habe ich schon einige Tipps gefunden, aber ich wollte euch meine Situation schildern. Vielleicht ergibt die Geschichte ja andere Anhaltspunkte als in den anderen Fällen.

Letzte Woche hatte ich meinen 750i bei BMW, weil die Bremsbombe und einer der Hydraulikschläuche kapuut waren. Das wurde auch repariert und bremsen tut er auch jetzt so wie er soll.

Freitag Abend habe ich den Wagen abgeholt. Auf der Fahrt nach Hause nahm er nur schlecht Gas an, besonders aus dem Stand. Der Leerlauf war sehr unruhig, mit Drehzahlschwankungen und der Wagen schüttelte sich wie ein Rodeopferd, bevor das Gatter aufgemacht wird.

Zuhause angekommen (im Dunkeln) fiel mir im Scheinwerferlicht Rauch/Qualm auf, der aus dem Motorraum quoll.

Glücklich, überhaupt zuhause zu sein, ließ ich die Nacht verstreichen und rief am Samstag bei BMW an. Der Mann vom Notdienst kam, sah sich die Maschine an. Als er den Ölmessstab herauszog, entdeckte er eine sprudelnde Ölquelle, die er gleich wieder schloss.

Mit einiger Mühe fuhren wir zur Niederlassung, wo er den Fehlerspeicher auslas, einige Resets durchführte und so den Motor wieder dazu brachte, wieder so ruhig und willig zu laufen, wie in den Wochen, bevor ich ihn zu BMW in die Werkstatt brachte.

ich habe den Wagen gleich da stehen gelassen, weil ja die Sache mit dem Qaulm noch nicht gelöst war. Heute endlich konnte sich da jemand drum kümmern und jetzt kommt der Grund für meine Depression:

Laut BMW sind die Ventildeckeldichtungen kaputt. Zum Ersetzen muss man die Krümmer abbauen, die auch wieder neue Dichtungen brauchen. Kleinteile und Arbeitslohn dazu: macht mindestens 2.000 Euro

Ich habe den Wagen vorher mehrere Hundert Kilometer gefahren ohne diese Probleme und jetzt ganz plötzlich, nachdem BMW ihn mehrere Tage in der Hand hatte, ist er spontan so kaputt???

Verzweifelt
uli_w

PS: Ich habe gelesen, das könnte auch eine blockierte Kurbelwellengehäuseentlüftung sein...
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorschaden Erfahrungsbericht rienzi BMW 7er, Modell E38 86 27.09.2008 10:31
Nach Motorschaden nagelt das Auto schlimmer wie ein alter Diesel arrie BMW 7er, Modell E32 34 17.11.2004 21:56
Motorschaden im Winter? Diablo BMW 7er, Modell E32 14 06.01.2004 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group