


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.01.2007, 15:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
irgendwer im forum hat mal geschrieben "er könnte sich ein zweites ********* (a...loch)in ***** (a....)ärgern" ;-) hatte mal ein 740 und ist dann auf den 735 umgestiegen, gleicher verbrauch bei 70ps weniger... er war gar nicth zufrieden
|
Der Unterschied beträgt 50 PS und 900ccm, glaub ich. Und damit haben wir genau den Grund, warum der M62b35 nicht so beliebt ist. Gleiche Versicherungsklasse, gleicher Verbrauch, gleiche sonstigen Kosten (Reparaturen etc.) aber deutlich schlechtere Fahrleistungen. Wieso also sowas machen?
Ein Ex-Kollege hatte den 735er, der war schon etwas träge - bin allerdings nur immer mitgefahren. Mein 4.4er ist da einfach in jeder Lebenslage ne andere Hausnummer. Interessanterweise habe ich auch nur immer TEstberichte gelesen, in denen der 735er deutlcih schlechtere Fahrleistungen hatte als die Werksangabe versprochen hat. Kann aber auch Zufall sein...
|
|
|
26.01.2007, 15:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
man darf aber auch nicht vergessen das der m62 4,4 keine 286ps hat wie angegeben.... meine hatte orginal schon 299 (bei 260tkm)
__________________
|
|
|
26.01.2007, 15:16
|
#3
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
man darf aber auch nicht vergessen das der m62 4,4 keine 286ps hat wie angegeben.... meine hatte orginal schon 299 (bei 260tkm)
|
echt??? 
|
|
|
26.01.2007, 15:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von Donar
echt??? 
|
ja, meiner hatte 299 ps ohne chip, dann wurde andere probgramm aufgespielt, dann waren es 308, da es noch ein 2. programm gab wurde das 2. auch getestet und mit diesem hatte er dann 315 und die vmax sperre ist auch weg
|
|
|
26.01.2007, 15:32
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
4.0 M60 und 4.4 M62 haben die gleiche Leistung damit nach der Modernisierung des M60 auf M62 und 4.4L für die V12 Kundschaft noch ein paar Reize mehr bleiben als mehr Hubraum und mehr Zylinder bei kaum mehr PS und Leistung.
So wurde beim E32 der 740er auf 240kmh gebremst damit er den 750er nicht "überholt".
Bei guter Einfahrweise haben die 4.4L M62 eine Leistungstreu ab Werk von bis zu ca. 315PS
Gruß Philipp
|
|
|
26.01.2007, 15:39
|
#6
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von JPM
4.0 M60 und 4.4 M62 haben die gleiche Leistung damit nach der Modernisierung des M60 auf M62 und 4.4L für die V12 Kundschaft noch ein paar Reize mehr bleiben als mehr Hubraum und mehr Zylinder bei kaum mehr PS und Leistung.
So wurde beim E32 der 740er auf 240kmh gebremst damit er den 750er nicht "überholt".
Bei guter Einfahrweise haben die 4.4L M62 eine Leistungstreu ab Werk von bis zu ca. 315PS
Gruß Philipp
|
aua, das sind ja dann doch knapp 30 ps mehr als meiner...und ich dachte das macht nix aus. aber najut-die wilden "punktesammler"-jahre sind eh vorbei! mir reichen die 4 liter... 
|
|
|
26.01.2007, 15:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
naja denke mal mit dem m60 als 6 gang schalter machst du jeden m62 automatik nass..
und chip geht bei deinem auch, einer vom forum hatte mal eine drin (gleicher tuner wie ich) hatte glaub308ps (hatte auch schon 240tkm drauf)
|
|
|
31.01.2007, 08:30
|
#8
|
Gast
|
Also ich fahre einen 735i. Und ich bin damit voll zufrieden. Für was einen 740, wegen ein paar mehr ccm und PS und einer abgeregelten Höchstgeschwindigkeit. Nein der 735i ist ausreichend und er hat auch die Vorzüge eines V8  Laufruhe. Man kann sehr schnell von A nach B kommen oder nur dahin gleiten bei 200km/h
Gruss Heiko
|
|
|
31.01.2007, 08:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
eben genau hier im forum.. der 735 soll, ausser im stadtverkehr, min genau soviel wie der70 brauchen, aber eben bei viel schlechteren fahrleistungen.. (waren schon paar berichte drin)
also die paar mehr ps sind doch schon deutlich mehr.. und nein meiner ist nicht abgeriegelt.. also keine spassbremse bei 250
naja und die berichte über den 735 kult, wegen den fahrleistugen betrifft doch den 735 e32 oder etwa nicht?(welche wirklich nicht schlecht laufen) ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|