Mein Geschäftskollege berichtete vom E200 folgendes:
Meine Stellungnahme aufgrund von Erfahrungen (mittlerweile nach 80 000km Laufleistung).
Die Zündkerzen mit Iridiumspitze funktionieren in meinem Motor überhaupt nicht. Der Motor fängt nach einiger Laufzeit an zu stottern. Das beruht darauf, daß sich kein oder ein schlechter Zündfunke bildet, was eine hohe Zündspulenspannung bewirkt. ... Ich setze bei mir Zündkerzen mit drei Elektroden ein, diese muß ich aber leider nach ca. 30 000km (bei jedem Ölwechsel) austauschen. Der werkseitige Elektrodenabstand paßt.
Von einfacher Korrosion kann man hier auch nicht mehr sprechen, da innerhalb des Zündfunkens durch die Verwendung von relativ reinem Gas ein Plasma mit atomarem H und O entsteht, welches hoch agressiv ist. Da widerstehen selbst Pt und Ir nicht. Die Temperaturen im Brennraum sind dabei völlständig untergeordnet.
|