


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2006, 16:44
|
#1
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Gasbetrieb un Nockenwellensensor
Hallo Forumler,
habe es vorletzte Woche auch gewagt und mein "Baby" auf eine Prince umrüsten lassen. Die erste Tankfüllung war nach 280 Km "platt (Somit ergab sich ein Durchschnittsverbrauch von 22,5 l ). Jedoch muss ich sagen, das der Anzug und die Beschleunigung einfach genial waren. Mein normaler Verbrauch mit Super lag im Durchschnitt bei 14, 2 l (735 i mit M62 Motor). Das sollte natürlich nicht so bleiben, da sonst die Umrüstung alles andere als wirtschaftlich wäre. Somit bin ich zum Nachstellen gefahren. Der Verbrauch mit der "neuen" Einstellung lag bei 19,2 l. Ich muss aber dazu sagen, das ich relativ zügig und mit Klima unterwegs war. Wie sind Eure Verbrauchswerte ?
Habe nun das 3. Mal getankt und habe plötzlich das Problem, das der Wagen beim Bremsen an der Ampel im Leerlauf plötzlich zwischen 300 und 1100 UPM nervös hin und her schwankt und dann einfach ausgeht. Liegt es vielleicht an dem plötzlichen Temparaturabfall des Wetters ? Wenn ich auf Benzin umschalte, läuft der Motor stabil. Der Einabauer der Gasanlage sagt, das es bestimmt der Nockenwellensensor sei, da dieser bei Gas wesentlich empfindlicher reagieren würde !?! Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht ist da was dran. Mein Kumpel hat einen 728 i BJ 97 kürzlich auch bei dieser Werkstatt umrüsten lassen und bei Ihm wurde der Sensor getauscht. Nun hat er schon 10 TKM ohne Probs gefahren.
Ich habe bei meinem das Gefühl, das er auf Benzin nicht die eigentliche Leistung bringt. Beim Umschalten auf Gas entsteht leicht das Gefühl eines "Turbo-Boosts". Kann das wirklich der Sensor sein? Habe erst 70 TKM auf meinem Auto.
Viele Grüße
dukemm
|
|
|
03.10.2006, 17:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von dukemm
habe es vorletzte Woche auch gewagt und mein "Baby" auf eine Prince umrüsten lassen. Die erste Tankfüllung war nach 280 Km "platt (Somit ergab sich ein Durchschnittsverbrauch von 22,5 l ).
|
Hast Du wirklich eine Prince einbauen lassen, oder doch eine Prins VSI?
Und den Verbrauch kannst Du nach der ersten Tankfüllung nun wirklich nicht beurteilen, da mußt Du schon noch ein paar Tankfüllungen abwarten, und einen Mittelwert nehmen.
Greets
RS744
|
|
|
03.10.2006, 17:51
|
#3
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
HAllo RS 744,
ist wohl eine Prins. Denke der Verbrauch wird sich noch bessern. Wie hoch ist Deiner?
Mei größeres Prob ist momentan das Absterben des Motors im Stand.
Grüße
dukemm
|
|
|
03.10.2006, 17:57
|
#4
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Hallo RS 744,
habe nochmal gecheckt. Ist eine Prince von der Firma Prince Gas GmbH.
Grüße
dukemm
|
|
|
03.10.2006, 18:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von dukemm
habe nochmal gecheckt. Ist eine Prince von der Firma Prince Gas GmbH.
|
Die Prince im E38 kenne ich bisher noch nicht. Allgemein sagt man der Prince (aus Aurich) nach, daß sie einen erheblich höheren Gas-Mehrverbrauch hat. Und da sie auch sonst nicht so gut beleumundet ist - also ich hätte sie mir nicht einbauen lassen. Kann Dir also nicht viel dazu sagen.
Ausgehen im Stand/Leerlauf kann viele Ursachen haben. Angefangen von Einbaufehlern (z.B. Falschluft?) über Einstellfehler (zu niedriger Gasdruck), oder simplen Ursachen (Stecker des LMM nicht wieder richtig festgeklipst). Also ab zum Umrüster damit.
Meine Prins verbraucht im Durchschnitt 16,.. L.
Greets
RS744
|
|
|
04.10.2006, 09:50
|
#6
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Hallo RS 744,
mein gutes Stück geht heute zum Umrüster zwecks Einstellung.
Die haben eigentlich sehr gute Erfahrung mit der Anlage gemacht. Beide Firmeninhaber haben die Anlage im eigenen Auto verbaut (Z4 und ein E65).
Die Anlage ist sogar in einem Hummer verbaut (allerdings mit 2 mal 100 l Tank).
Der Hummer läuft auch prima (mit 25 l).
Werde Morgen berichten, wenn ich ihn wieder abgeholt habe.
Grüße
dukemm
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|