Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2009, 09:52   #1
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich werf nochmal ein, dass mein V12 auf Gas seit über 10.000 Km mit "Serien"-Bosch-Kerzen astrein läuft (ok, das ist auch erst der Anfang vom Langstreckenversuch)....
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 12:53   #2
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Ich werf nochmal ein, dass mein V12 auf Gas seit über 10.000 Km mit "Serien"-Bosch-Kerzen astrein läuft (ok, das ist auch erst der Anfang vom Langstreckenversuch)....
Ich füge mal 100tkm mit dem 728i (Prins) und 250tkm mit dem 518 (NECAM) hinzu. Verbaut: BERU 4x Platin und BERU Billigstandard. Und noch 150tkm Mondeo (LAndiRenzo) mit CHAMPION Billigkerze.

Auch dieser Langstreckentest läuft weiter.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 14:18   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mein Geschäftskollege berichtete vom E200 folgendes:

Meine Stellungnahme aufgrund von Erfahrungen (mittlerweile nach 80 000km Laufleistung).
Die Zündkerzen mit Iridiumspitze funktionieren in meinem Motor überhaupt nicht. Der Motor fängt nach einiger Laufzeit an zu stottern. Das beruht darauf, daß sich kein oder ein schlechter Zündfunke bildet, was eine hohe Zündspulenspannung bewirkt. ... Ich setze bei mir Zündkerzen mit drei Elektroden ein, diese muß ich aber leider nach ca. 30 000km (bei jedem Ölwechsel) austauschen. Der werkseitige Elektrodenabstand paßt.

Von einfacher Korrosion kann man hier auch nicht mehr sprechen, da innerhalb des Zündfunkens durch die Verwendung von relativ reinem Gas ein Plasma mit atomarem H und O entsteht, welches hoch agressiv ist. Da widerstehen selbst Pt und Ir nicht. Die Temperaturen im Brennraum sind dabei völlständig untergeordnet.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 15:39   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Mein Geschäftskollege berichtete vom E200 folgendes:...
und @peterpaul berichtete vom seinem E38 728i, daß die NGK Platinum im LPG-Betrieb bei ihm mind. 100.000km gehalten haben, also genauso lange wie die angegebene Kerzenlaufleistung im Benzinbetrieb. D.h. kein signifikant höherer Verschleiß/Abtrag bei den 4-(masse-)poligen NGK BKR6EQUP.

Das deckt sich mit weiteren mir bekannten Erfahrungswerten.

Hingegen ist mir noch kein Erfahrungsbericht mit solchen Laufleistungen bei den "speziellen" LPG-Zündkerzen bekannt, wohl aber, daß etliche sie wieder rausgeworfen haben aufgrund schlechtem Zündverhalten.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: sporadisches Ruckeln im Gasbetrieb - Zündspule? Bemmes BMW 7er, Modell E32 52 15.08.2009 11:45
Motorraum: Kopfdichtung bei Gasbetrieb apal BMW 7er, Modell E38 16 21.07.2009 18:43
Gas-Antrieb: Verbrauchsanzeige bei Gasbetrieb hotrod BMW 7er, Modell E38 14 28.07.2008 15:21
Kühlwassertemparatur im Gasbetrieb dukemm BMW 7er, Modell E38 30 10.05.2007 00:28
Gasbetrieb un Nockenwellensensor dukemm BMW 7er, Modell E38 12 06.10.2006 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group