Zitat:
Zitat von mattino
Hallo,
also ich habe auch zwei Tanks, weil ich öfter längere Strecken fahre und nicht ewig anne Tanke will.
100l Brutto Zylinder und 60 l Brutto in der Reserveradmulde.
1 Tankanschluss mit automatischer Umschaltung zwischen den Tanks, und das macht bei mir dauernd Sorgen: Schon mehrmals gewechselt, weil es sich nicht ordnungsgemäß öffnete, d.h. ein Tank blieb voll 
Aber grundsätzlich ist der verbleibende Raum für mich groß genug. Du verbaust Dir natürlich die Möglichkeit zum Durchladen (Skisack!). Aber ich kann damit gut leben.
Achso, ja seitdem hängt der Dicke hinten noch mehr als vorher...
Wird Zeit, dass ich die AP Federn für vorne verbaue...
Gruß, mattino
|
Hallo!
Hast Du Dir aus Gewichtsgründen den "Spielzeugtank" in die Radmulde einbauen lassen?
Der fasst ja mal grad 48 Liter netto....
Dort passt der 720 X 270 Tank mit 88 bzw. 95 Liter Brutto rein (also 71 bzw 76 Liter netto) rein.
Apropos Gewicht:
Tank: ca. 37 kg // ca. 27 kg
LPG: 80 Liter = ~40 kg // 48 Liter =~24 kg
Anlage: ca. 25 kg (mit allen Schläuchen und STG und Armaturen)
Bei gefüllten Tanks hast Du als zusätzliches Gewicht
37 + 27 + 40 + 24 + 25 = 153 kg an Bord.
Der E38 hat eine zulässige Zuladung von ~330 kg.
330 - 153 = 177 kg verfügbare Zuladung (Der Fahrer ist schon im Leergewicht enthalten)
177 kg / 75 kg (Standard-Person) = 2,36 Personen.
Damit ist Dein Oberklasse-Fahrzeug NUR als 3-Sitzer zulassungsfähig!
Und DAS ist Fakt!!!!
Das bedeutet praktisch, dass du nur 2 Erwachsene als Mitfahrer mitnehmen kannst/darfst !
Egal, ob die Tanks voll oder halb leer sind.
Und für Gepäck bleiben da - für 3 Personen - mal grad 27 kg übrig - also 2 Reisetaschen..... mehr nicht!!!!!
Ist Dir das bewußt?
mfg
peter
ps.
Der E65 hat 580 Kg Zuladung neben dem Fahrer - da ist das alles kein Problem!