Zitat:
Zitat von Ubi
Hallo Miki,
mein Motor dreht beim Starten kurz hoch und pendelt sich ruck zuck (ca.2sek.) auf Leerlaufdrehzahl ein. Dieses kurze hochdrehen vom Motor wird meines Erachtens über das Motorsteuergerät bzw. den Leerlaufsteller geregelt, was wiederum für einen Fehler in dieser Kette spricht.
Du fährst ja heute zum Treffen, vielleicht ist da jemand der Dir mal den Fehlerspeicher ausließt, dann die ganzen Fehler löscht und nochmal ausließt (mal sehen was drin war und was dann noch bleibt) Könnte hilfreich sein.
Mich würde auch mal interessieren was der Temperaturfühler anzeigt. Könnte sein das der defekt ist. Es gibt Systeme, die behalten den Wert wo sie kaputtgegangen sind bei und geben somit ständig den gespeicherten Wert, zb. 40 Grad, weiter ans Steuergerät. Das kann man ebenfalls mit einem Tester auslesen.
Gruß, Ubi
|
Hallo Ubi,war gestern zum ersten mal auf ein 7-Treff,

einwandfrei besser als jeder

...
Ich hab mir dann Fehler auslesen lassen,hatte viele Kleinigkeiten
angezeigt.Das wichtigste war dann Fettes Gemisch...
Der gute Mann habe leider sein Name vergessen,
sagte mir das es sehr wahrscheinlich an der Lambdasonde
liegen würde.Alle Fehler gelöscht und er sagte mir das er noch
die ältere Software hätte und ich solle zu einem gehen der
die Neuere hat.Dazu kam es leider nicht.
Heute Morgen gestartet das selbe Problem.
Meine Frage;Freund von mir hat ein M60 740,könnte seine
Lambdasonde bei meinem M62 740 passen?

Die Ps Zahl ist ja die selbe...
Ah ja,gestern hatten wir die Rede vom Leerlaufsteller es
wäre Normal das die so laut sind.
mfG.miki