Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2009, 19:51   #11
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

hast5 Du schonmal Deinen Kraftstofffilter gewechselt???

Nicht das der zu ist und Du deswegen keine Leistung hast...
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 20:18   #12
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Wird mit der Stecker-Abziehmethode nicht eine Reihe von Fehlereinträgen produziert ?

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
hi,
es ist absolut einfach zu überprüfen ob ein lmm definitiv defekt ist.

motor laufen lassen.
dann stecker vom lmm abdrehen.
"verschluckt" sich der motor dann kurz, läuft dann normal weiter, so ist der lmm in ordnung !
läuft der motor allerdings ganz normal weiter beim abdrehen des lmm-steckers, dann ist der lmm sicher hin.

....

gruss, uwe

die vorher nicht da waren ?
falls ja, kann jemand diese so extra produzierten Einträge mal auflisten, damit man den Fehlerspeicherausdruck danach besser interpretieren kann ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:27   #13
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Kein Wuder das er nicht läuft bei dem Verbrauch?
Es ist doch Normal das der ab 3000 U/min kommt.
LMM scheint dann in Ordnung zu sein.
Fehlerauslesen am besten,vieleicht zeigt er was an?
mfG.miki
liest hier überhaupt jemand noch selbst?
schau mal...
Zitat:
fehlerspeicherauslesen hat nichts hervor gebracht, keine einträge.
alle anderen werte (zündzeitpunkt, motorlauf, etc.) sind laut BMW absolut i.o.
deshalb hat man auch dort den LMM stark im verdacht.
ich kann dir aber sagen, dass auf der fahrt der meiste anteil nur ein paar steigungen hatte und oft landstrasse war. bisl BAB bei 140km/h war auch dabei. und das sind dann ca. 2500-2800u/min also da wo des nicht so auffällt.
fahre ich mehr in den ortschaften oder muss überholen, brauche ich mehr benzin. mindestens einen halben liter, ich versuche meist dann darauf zu verzichten und lebe mit den gefühlten "150PS"

heute wars so gemischt, obenrum fällts kaum auf. man(n) ist ja gewohnheitstier und ich glaube, meinen fahrstil bereits angepasst zu haben

kats schließe ich aus, die fühlen sich anders an.
kraftstoffilter ist noch der erste, den hatte ich mal in der hand aber das ersatzteil war ein falsches also kam der wieder rein.
sollte der motor dann nicht generell bescheiden laufen und vor allem erst bei hohen drehzahlen nicht mehr genug benzin bekommen???
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:48   #14
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
liest hier überhaupt jemand noch selbst?
schau mal...


ich kann dir aber sagen, dass auf der fahrt der meiste anteil nur ein paar steigungen hatte und oft landstrasse war. bisl BAB bei 140km/h war auch dabei. und das sind dann ca. 2500-2800u/min also da wo des nicht so auffällt.
fahre ich mehr in den ortschaften oder muss überholen, brauche ich mehr benzin. mindestens einen halben liter, ich versuche meist dann darauf zu verzichten und lebe mit den gefühlten "150PS"

heute wars so gemischt, obenrum fällts kaum auf. man(n) ist ja gewohnheitstier und ich glaube, meinen fahrstil bereits angepasst zu haben

kats schließe ich aus, die fühlen sich anders an.
kraftstoffilter ist noch der erste, den hatte ich mal in der hand aber das ersatzteil war ein falsches also kam der wieder rein.
sollte der motor dann nicht generell bescheiden laufen und vor allem erst bei hohen drehzahlen nicht mehr genug benzin bekommen???
Mach ihn raus ...dann wirst Du es merken..ist ja schon überfällig.

kostet ja nicht die Welt.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 22:31   #15
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
... diese so extra produzierten Einträge mal auflisten, damit man den Fehlerspeicherausdruck danach besser interpretieren kann ?
Gibts nicht. Da das LMM, bzw. die DME hierzu keine Fehler ablegt.
Der TE kann, wenn der LMM abgezogen ist und der Dicke sich gefangen hat mal das Thermostat am Luftfilter zusätzlich abstecken, um zu sehen ob das werkelt.
Läuft er noch schlimmer oder geht aus - läuft alles im 50%-Bereich und besser. Alles andere ist Spekulation und da gehe ich lieber Lotto spielen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 13:01   #16
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @rubin, bist Du sicher

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Gibts nicht. Da das LMM, bzw. die DME hierzu keine Fehler ablegt.
...
dass der LMM auch im echten Defektsfall keinen Fehlereintrag ergeben würde ?
oder meinst Du nur den abgesteckten Fall, der unquittiert bleiben würde ?

Ich hatte Forumsdiskussionen hierzu bislang so verstanden, dass ein defekter LMM zwar Fehlereinträge ergeben kann, diese aber recht spät kommen, so das schon vorher im nur leichten Defektsfall schon z.B. scheinbare Getriebeauffälligkeiten/"Ruckler" induziert werden, wo noch kein Fehlereintrag passiert.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 13:25   #17
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Vielleicht legt er ja was ab, aber dann vielleicht irgentwann mal.
Nach meinen "Abzieh-Tests" gab es keine Einträge im FS der DME´s. Selbst als mein Dicker nach dem Tausch der 2 LMM´s auf "angeblich i.O.-LMM´s" lief er, als wenn 1 LMM fehlen würde und es gab keinen Eintrag.
Am nächsten Tag und seitdem läuft er normal, als wenn die gebrauchten mit 60tkm drinne wären. Im FS steht aber nichts von diesem gezicke der Diva. Naja, eigentlich normal; die Olle daheim zickt auch und weiß am nächsten Tag von nichts mehr
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 01:01   #18
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Also,

ich habe heute bzw. (nach datum) gestern mittag, mein LMM Stecker abgedreht, nur es passierte gar nichts, der motor lief ganz normal weiter, nur wo ich den stecker wieder reingesteckt habe, hat sich das so angehört, als der motor ausging und dann hat der sich wieder gefangen und lief ganz normal weiter.

Ist mein LMM defekt oder in Ordnung ??

Wenn ich morgens mein wagen starte, dann gibt der automatisch gas, als ob ich beim zündung an extra gas gebe
Danach läuft es wieder ganz normal, ist das bei euch auch so??

Lieben Gruß Hakan
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 05:08   #19
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

Zitat:
Zitat von hakanherne Beitrag anzeigen
Also,

ich habe heute bzw. (nach datum) gestern mittag, mein LMM Stecker abgedreht, nur es passierte gar nichts, der motor lief ganz normal weiter, nur wo ich den stecker wieder reingesteckt habe, hat sich das so angehört, als der motor ausging und dann hat der sich wieder gefangen und lief ganz normal weiter.

Ist mein LMM defekt oder in Ordnung ??
wenn sich am Motorlauf was ändert, beim abziehen oder anstecken des Steckers, dann scheint der LMM noch ok zu sein. Erst wenn sich dabei nichts mehr tun sollte, also überhaupt keine Änderung am Motorlauf, dann ist er definitiv hinüber.
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 08:28   #20
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

hakanherne:
Am M51 meines Bruders gab es beim Abziehen des LMM´s auch keine Änderung. Als aber zeitgleich der Temperatursensor abgezogen wurde, fing er an zu stottern und ging aus. Beim nächsten Abstecken des LMM´s gab es wieder keine Änderung im Motorlauf. Also musst er sich einen neuen LMM bestellen. Als dieser Verbaut wurde, läuft er nicht nur ruhiger, er braucht auch weniger Sprit. Das ganze war erst vor 4-5Wochen...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Luftmassenmesser loewe65 Suche... 2 30.04.2009 07:23
Motorraum: Luftmassenmesser defekt? Bull Hearly BMW 7er, Modell E38 14 14.03.2008 13:04
E38-Auto: Luftmassenmesser CoMBaT Suche... 0 26.07.2006 20:17
luftmassenmesser CoMBaT Suche... 3 10.05.2006 05:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group