


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2009, 15:59
|
#1
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Luftmassenmesser defekt?
hallo gemeinde,
brauche mal eine letzte meinung um zu wissen ob ich demnächst richtig "investiviere".
seit einigen wochen zieht der motor nur noch bei vollgas und auch erst ab 3000u/min richtig.
um genau zu sein, muss ich vollgas geben um überhaupt normal fahren zu können.
im 5. gang bergauf bin ich trotz vollgas auch schon langsamer geworden
das kommt und geht auch recht sporadisch, manchmal ist ein paar tage ruhe
und ich kann entspannt mit 1/4 oder 1/2 gas auf den landstrassen fahren.
fehlerspeicherauslesen hat nichts hervor gebracht, keine einträge.
alle anderen werte (zündzeitpunkt, motorlauf, etc.) sind laut BMW absolut i.o.
deshalb hat man auch dort den LMM stark im verdacht.
-inspektionen werden regelmässig gem. service-intervall gemacht
-keine besondere abgasfarbe (rauchwolken, etc.)
-startet ganz normal
-verbrauch leicht erhöht (ca. 1 liter mehr)
-schubabschaltung arbeitet auch normal
-km-stand ca. 148TKM
-verbraucht kein öl
-LMM gem. dieser anleitung grad gereiningt: Cleaning the Mass Airflow Sensors (MAF)
-probefahrt hatte den selben charakter, keine verbesserung
-wenn ich den LMM bei laufendem motor abziehe, geht der motor fast aus...läuft aber wieder an und regelt sich normal ein.
-nimmt dann kein vollgas mehr an, ruckelt dabei.
nun, was meint ihr? ich schaue nachhert nochmal rein, muss jetzt grad mal weg.
danke für eure antworten, vllt. hat jemand sogar mal einen gebrauchten LMM zum testen???
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
17.10.2009, 17:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
hi,
es ist absolut einfach zu überprüfen ob ein lmm definitiv defekt ist.
motor laufen lassen.
dann stecker vom lmm abdrehen.
"verschluckt" sich der motor dann kurz, läuft dann normal weiter, so ist der lmm in ordnung !
läuft der motor allerdings ganz normal weiter beim abdrehen des lmm-steckers, dann ist der lmm sicher hin.
natürlich gibts nicht nur schwarz und weiss, der lmm kann auch einfach nicht mehr 100%korrekte werte liefern. wie es sich dann verhält weiss ich nicht.
aber diesen kurzen test solltest du auf jeden fall grad machen, ist in einer minute getan.
gruss, uwe
|
|
|
17.10.2009, 17:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
|
hallo,
und was kostet so ein LMM
gruss klaus
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
|
|
|
17.10.2009, 17:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
|
|
|
17.10.2009, 17:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
|
|
|
18.10.2009, 19:15
|
#6
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
hey, danke erstmal.
der letzte link von die @faucher scheint sehr hilfreich. hast du dort schon mal was bestellt? oder jemand anders hier?
als ich heute morgen heim gefahren bin, lief er völlig normal.
davor bin ich allerdings mit handycap gefahren, erst ab ca. 2800-3000u/min ging was voran. trotzdem verbrauch von 9,6L auf 100km
faszinierend... 
|
|
|
18.10.2009, 19:17
|
#7
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Stinger
hi,
es ist absolut einfach zu überprüfen ob ein lmm definitiv defekt ist.
motor laufen lassen.
dann stecker vom lmm abdrehen.
"verschluckt" sich der motor dann kurz, läuft dann normal weiter, so ist der lmm in ordnung !
läuft der motor allerdings ganz normal weiter beim abdrehen des lmm-steckers, dann ist der lmm sicher hin.
natürlich gibts nicht nur schwarz und weiss, der lmm kann auch einfach nicht mehr 100%korrekte werte liefern. wie es sich dann verhält weiss ich nicht.
aber diesen kurzen test solltest du auf jeden fall grad machen, ist in einer minute getan.
gruss, uwe
|
Zitat:
-wenn ich den LMM bei laufendem motor abziehe, geht der motor fast aus...läuft aber wieder an und regelt sich normal ein.
-nimmt dann kein vollgas mehr an, ruckelt dabei.
|
schau mal, habe ich bereits.
gruss
|
|
|
18.10.2009, 23:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von Stinger
hi,
es ist absolut einfach zu überprüfen ob ein lmm definitiv defekt ist.
motor laufen lassen.
dann stecker vom lmm abdrehen.
"verschluckt" sich der motor dann kurz, läuft dann normal weiter, so ist der lmm in ordnung !
läuft der motor allerdings ganz normal weiter beim abdrehen des lmm-steckers, dann ist der lmm sicher hin.
natürlich gibts nicht nur schwarz und weiss, der lmm kann auch einfach nicht mehr 100%korrekte werte liefern. wie es sich dann verhält weiss ich nicht.
aber diesen kurzen test solltest du auf jeden fall grad machen, ist in einer minute getan.
gruss, uwe
|
Uppps, ich meinte den stecker drehen
Wo sitzt dieser stecker??
|
|
|
18.10.2009, 23:21
|
#9
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
mach die haube auf und guck auf den dicken Luftschlauch, da is nur ein großer Stecker dran.
KLICK MICH DU SAU 
Da die nummer 1.
|
|
|
19.10.2009, 14:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
als ich heute morgen heim gefahren bin, lief er völlig normal.
davor bin ich allerdings mit handycap gefahren, erst ab ca. 2800-3000u/min ging was voran. trotzdem verbrauch von 9,6L auf 100km
faszinierend...  [/quote]
Kein Wuder das er nicht läuft bei dem Verbrauch?
Es ist doch Normal das der ab 3000 U/min kommt.
LMM scheint dann in Ordnung zu sein.
Fehlerauslesen am besten,vieleicht zeigt er was an?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|