Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2007, 14:00   #1
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard E38 735i - Mauerblümchen?

Servus!

Gestern habe ich mir in Bonn mal beim Gebrauchtoptionierer einen E38 735i V8 angesehen. - Nur ANGESEHEN!!!

Netter Wagen und schneidiger Motor. Dabei kam mir die Frage auf: Hier im Forum scheint fast niemand mit so einem Motor/Wagen herum zu fahren. Auch bei Kaufberatungen wird immer die Frage "730er oder 740er?" gestellt.

Woran liegt's? Sind die E38 735er denn so selten? Oder laufen die einfach problemlos wie die sprichwörtlichen Uhrwerke und deren Besitzer vegetieren hier undercover?



Freude am Fahren
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 14:17   #2
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moinsele,

die sind nicht so verbreitet wie die 40er. Ich habe mich für den 735er entschieden, da dieser weniger Sprit in der Stadt verbraucht. Der 728 ist zwar noch sparsamer, aber für meinen Geschmack untermotorisiert.

Der 730 wurde, glaube ich zumindest, nur bis 1995 (?) gebaut. Der war mir zu alt, ich wollte einen ab Baujahr 1996, da in dem schon einige Verbesserungen drin waren (z.B. Klimabedienteil und M62 Motor).

Ich habe bei jedem Ölwechsel die berühmten Ölpumpenschrauben überprüft, aber zum Glück war bis heute keine lose.

Ich glaube, der 40er wird deswegen mehr empfohlen, da dieser in der Unterhaltung (Steuer Versicherung) nicht großartig teurer als ein 35er ist und man ein paar PS mehr hat.

Vom Motor her bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich mit dem 35er auch die bekannten Kühlerprobleme hatte, da ist es egal welchen V8 man hat.

Beste Grüße
Didi

p.s. ach ja.... es gibt hier einige Forumler mit 35er Motorisierung
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 14:41   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

angeblich braucht der 735 fast genau soviel benzin wie der 740er nur eben mit schlechteren fahrleistungen... darum hab ich mich auch für den 4,4 liter entschieden, wobei ich noch nie ein e38 735 gefahren bin...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 14:46   #4
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Hallo,
Habe mal irgendwo gelesen in einem Bericht von BMW sebst dass der 735ger aus der 7er Serie ihr besster Wurf war.Leistung schon ganz ok,und Verbrauch akzeptabel.
Kann dass auch bestätigen.
MfG.....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 14:51   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Die Sache ist, dass speziell beim E38 noch viele Leute sich so einen Wagen privat gekauft haben - also auf den Pfennig geschaut. 728i und 735i wurden als Familienkutsche benutzt und somit wollte man den preislich Rahmen nicht sprengen als Käufer.

Die 740er 750er sind oft Geschäftswägen gewesen, Leasing zum Großteil und somit immer schön jedes oder viele Extras.

Finde den 35er vom Klang her seidiger als den 4.4er.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 14:52   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

irgendwer im forum hat mal geschrieben "er könnte sich ein zweites ********* (a...loch)in ***** (a....)ärgern" ;-) hatte mal ein 740 und ist dann auf den 735 umgestiegen, gleicher verbrauch bei 70ps weniger... er war gar nicth zufrieden
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 15:00   #7
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
irgendwer im forum hat mal geschrieben "er könnte sich ein zweites ********* (a...loch)in ***** (a....)ärgern" ;-) hatte mal ein 740 und ist dann auf den 735 umgestiegen, gleicher verbrauch bei 70ps weniger... er war gar nicth zufrieden
Der Unterschied beträgt 50 PS und 900ccm, glaub ich. Und damit haben wir genau den Grund, warum der M62b35 nicht so beliebt ist. Gleiche Versicherungsklasse, gleicher Verbrauch, gleiche sonstigen Kosten (Reparaturen etc.) aber deutlich schlechtere Fahrleistungen. Wieso also sowas machen?


Ein Ex-Kollege hatte den 735er, der war schon etwas träge - bin allerdings nur immer mitgefahren. Mein 4.4er ist da einfach in jeder Lebenslage ne andere Hausnummer. Interessanterweise habe ich auch nur immer TEstberichte gelesen, in denen der 735er deutlcih schlechtere Fahrleistungen hatte als die Werksangabe versprochen hat. Kann aber auch Zufall sein...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 14:50   #8
dukemm
plötzlich -Diesel
 
Benutzerbild von dukemm
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
Standard 735

Hi, also ich bin mit meinem Motor sehr zufrieden (735/ M62 BJ 2000). Es ist ein schöner V-8 und die Leistung stimmt meines erachtens auch. Natürlich hat der 4.4 er 40 PS mehr aber somit auch mehr Verbrauch. Ich finde es ist eine gute Alternative. Hätte ich natürlich gewusst, das ich auf GAS umrüste, würde ich natürlich auch gern lieber die 40 PS mehr haben
Grüße aus Dreieich

dukemm
dukemm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 14:55   #9
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von dukemm Beitrag anzeigen
würde ich natürlich auch gern lieber die 40 PS mehr haben

Nach einer Fahrt mit einem 740ger konnte ich nur feststellen dass er die 2 Tonnen etwas schneller auf Touren bringt,aber über 100 km/h kein gravierender Unterrschied mehr.
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 15:19   #10
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Nach einer Fahrt mit einem 740ger konnte ich nur feststellen dass er die 2 Tonnen etwas schneller auf Touren bringt,aber über 100 km/h kein gravierender Unterrschied mehr.
Jean-Marie
hallo

Das muss bestimmt meiner gewesen sein

Kann nur das gleiche sagen , dass mein 740er etwas besser von 0 rauf beschleunigt als der 735er aber sonst eigendlich identisch .
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Mauerblümchen bekam Blüten... pille BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.03.2006 11:18
Kosten 735i (E38) Russi BMW 7er, Modell E38 2 03.10.2004 14:57
Mein 735i E38 benzino BMW 7er, Modell E38 19 28.03.2004 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group