Autchen hat 200.000 km...

Wir waren gerade auf dem Weg in die Werkstatt.
Dazu habe ich auch gleich noch ein paar Fragen, hat jemand eine Ahnung wo vom hinteren Bremsenverschleissfühler das Kabel rauskommt? Ich habe den Verdacht das hat irgendwo eine Scheuerstelle ist, ständig bimmert mich Autchen voll dabei sind die Beläge noch gut und die Fühler auch okay. Den Vorderen habe ich nicht im Verdacht, denn nachdem ich hinten den Klappkasten aufgemacht hatte und den Fühler ab hatte war mal kurz Ruhe

.
Beim Freundlichen habe ich heute auch gleichmal die Gelegenheit beim Schopf gepackt und den Fehlerspeicher auslesen lassen, weil der Motor wenn er kalt ist schüttelt wie eine ganze Herde störrischer Esel. Wenn er warm ist läuft er wie er soll. Das Resultat ist sehr bedenklich, diese Einträge waren vorhanden:
Fehler in der DME, EML, EGS, BMBT und ZKE
Zur DME spuckt das DIS aus: Verdacht auf vertauschte Lambdasonden. Kann aber eigentlich nicht sein... auf dem zweiten Zettel steht noch Funktion Sekundär-Luftsystem, Unterbrechung Dauerversorgung, Signal Heissfilm-Luftversorgung
Nun habe ich viele Zettel und bin total Ratlos..... Kann mir jemand erklären was das alles bedeuten könnte? Der Freundliche hat nur ein bedenkliches Gesicht gezogen und was von Steuergeräten und Bastelauto erzählt. Nur Bastelauto ist es ganz bestimmt nicht, vor mir war er im Besitz einer sehr grossen Firma dort hat garantiert niemand gebastelt und ich auch nicht
Michael