Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2007, 20:37   #1
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard Heute ist es passiert....

Autchen hat 200.000 km...
Wir waren gerade auf dem Weg in die Werkstatt.
Dazu habe ich auch gleich noch ein paar Fragen, hat jemand eine Ahnung wo vom hinteren Bremsenverschleissfühler das Kabel rauskommt? Ich habe den Verdacht das hat irgendwo eine Scheuerstelle ist, ständig bimmert mich Autchen voll dabei sind die Beläge noch gut und die Fühler auch okay. Den Vorderen habe ich nicht im Verdacht, denn nachdem ich hinten den Klappkasten aufgemacht hatte und den Fühler ab hatte war mal kurz Ruhe .
Beim Freundlichen habe ich heute auch gleichmal die Gelegenheit beim Schopf gepackt und den Fehlerspeicher auslesen lassen, weil der Motor wenn er kalt ist schüttelt wie eine ganze Herde störrischer Esel. Wenn er warm ist läuft er wie er soll. Das Resultat ist sehr bedenklich, diese Einträge waren vorhanden:
Fehler in der DME, EML, EGS, BMBT und ZKE
Zur DME spuckt das DIS aus: Verdacht auf vertauschte Lambdasonden. Kann aber eigentlich nicht sein... auf dem zweiten Zettel steht noch Funktion Sekundär-Luftsystem, Unterbrechung Dauerversorgung, Signal Heissfilm-Luftversorgung
Nun habe ich viele Zettel und bin total Ratlos..... Kann mir jemand erklären was das alles bedeuten könnte? Der Freundliche hat nur ein bedenkliches Gesicht gezogen und was von Steuergeräten und Bastelauto erzählt. Nur Bastelauto ist es ganz bestimmt nicht, vor mir war er im Besitz einer sehr grossen Firma dort hat garantiert niemand gebastelt und ich auch nicht

Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image0048k.jpg (83,3 KB, 144x aufgerufen)
Dateityp: jpg image0050k.jpg (89,2 KB, 88x aufgerufen)
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 21:01   #2
CSI850
Mitglied
 
Benutzerbild von CSI850
 
Registriert seit: 20.07.2007
Ort: höhenkirchen
Fahrzeug: E38-740i (12.97) E31-850CSI (02.93) E30-316i (08.89)
Standard

Hallo,

Kaltlaufprobleme kann vieles sein.
Bei meinem (S70 Motor) war es eine verschlissene Verteilerkappe.
Ausgelesen wurde Zündprobleme Zyl. 7-12.

Falls noch nie getausch würde ich bei 200.000 sowieso mal checken.

Ciao
Markus
CSI850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 21:37   #3
matthewEDDF
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730i V8
Standard Glückwunsch Großer!

in 19000 habe ich dann die 200000 auch geknackt...wenns dann dazu kommt!
derzeit wieder voll BMW = Bring Mich Werkstatt...
meine Wapu eiert und mein Lüfterrad wackelt wie ein Lämmerschwanz...
naja, ist besser als kaputte Steuerkette/Spanner wie ich erst dachte...
rasselt vorne wie eine handvoll loser Schrauben....deswegen tat mir die Diagnose vom Freundlichen gut, dass es "nur" die Wapu ist... wills Freitag machen lassen...
Wir hören uns!
Fahr vorsichtig! Gruß an deine Frau!

Ciao!
der Kleine
matthewEDDF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:02   #4
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von mvlcek Beitrag anzeigen
Signal Heissfilm-Luftversorgung
Klingt nach Luftmassenmesser. Könnte durchaus ein Grund sein für die störrischen Esel anstelle der stolzen Pferdchen...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:19   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Frag mal @JRAV, der hatte des neulich auch !
Herzlichen Glückwunsch zu den 200k, wir haben vor knapp 2 Wochen die
150k vollgemacht, jetzt sind 151805km druff, bald kommt der Ölwechsel,
noch ein Feld an, aber im September hab ich Zeit, dann isser fällig

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:26   #6
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Klingt nach Luftmassenmesser. Könnte durchaus ein Grund sein für die störrischen Esel anstelle der stolzen Pferdchen...
Hmm das bestärkt meine Meinung die ich den anderen Threads entnommen habe, na einen Versuch ist es allemal wert bevor mir der Freundliche noch eine Märchenstunde zukommen lässt
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:29   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Mein Auto hatte das gegenteilige Problem: er eierte nur, wenn er warm wurde. Es hört sich meines Erachtens nicht wirklich nach nach LMM an.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:32   #8
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Frag mal @JRAV, der hatte des neulich auch !
Hat sich schon gemeldet

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch zu den 200k, wir haben vor knapp 2 Wochen die
150k vollgemacht, jetzt sind 151805km druff, bald kommt der Ölwechsel,
Danke, danke ja die 150k die sind lange her gerade mal 8 Monate
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:42   #9
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Mein Auto hatte das gegenteilige Problem: er eierte nur, wenn er warm wurde. Es hört sich meines Erachtens nicht wirklich nach nach LMM an.
Grhh und schon sind die Hoffnungen dahin , aber danke. Ich habe ja immer noch den Verdacht das er Falschluft zieht. Vor längerer Zeit hatte ich mal einen anderen Freundlichen interviewt der murmelte etwas von harten Gummiblöcken irgendwo an der Ansaugbrücke. Allerdings ohne in den Fehlerspeicher zu gucken , da hat er aber bedeutend weniger geschüttelt. Die normalen Dichtungen können es nicht sein, die habe ich schon wechseln lassen... ich frag mich was er meint. Im Forum konnte ich dazu noch nichts finden, der meinte aber das sei ein Standardproblem beim 750er. Komisch, irgendwie fühle ich mich von den Werkstätten vereiert
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 14:54   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Das Membran ist leicht zu überprüfen: einfach bei laufendem Motor Hand draufhalten, wenn es besser wird, dann ist das die Lösung.

LMM verursacht auch einen Rattenschwanz an Fehlermeldungen, u.a. Lambda Sonde.

Wir haben das Problem damals dadurch rausgefunden, daß wir den FS resetteten, eine Runde fuhren, bis das Problem wieder auftrat, und das dann darauf reduzieren konnten.

Vielleicht findet sich ja auch ein Forumler mit nem Fuffi, dessen LMMs du probehalber mal einbauen kannst.

Es kann leider wirklich alles mögliche sein, LMM, DKs, Motronic, EML, Lambdasonde, und von fast allen hat der 750i zwei Stück verbaut
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist passiert !!!! ollilein BMW 7er, Modell E38 6 20.07.2007 17:28
Motorraum: Nun ist es passiert!!!!!! Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 9 24.02.2007 22:23
Gas-Antrieb: Nun ist es passiert daddeldiedi BMW 7er, Modell E38 0 25.09.2006 16:35
Heute nach um 00:17 ist es passiert... Clemens BMW 7er, Modell E38 4 10.01.2005 13:55
Was ist jetzt passiert blacke65 Mitglieder stellen sich vor 2 26.06.2003 11:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group