


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.06.2010, 16:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
728i M62 zwei Versionen Vergleich 740i
Hallo zusammen,
vom 2,8Liter gibt es zwei Versionen.
Ist es so, daß die jüngere Version (Modell99?), Doppelvanos besitzt?
Ist die erste Version im 7er auch empfehlenswert?
Ich war ursprünglich auf der Suche, nach einem Schönwetter/Wochenend- BMW 740i.
Da der 7er aber nun wahrscheinlich auch eine Zeitspanne im Alltagsverkehr überbrücken muß, tendiere ich dann eher zum 728i.
Beim 740i würde ich den M62 bevorzugen, da hier die Getriebe haltbarer sein sollen...
Das ganze mit shadow-line wäre perfekt :-)
Obwohl, ist der Unterschied im Kraftstoffverbrauch so groß?
Ich besaß mal einen BMW740 E32, der war sehr, sehr sparsam und ließ sich bequem mit 11 Litern bewegen.
Wie sieht es mit dem 728i im gemischten Betrieb aus?
Wahrscheinlich wird der Unterschied im Stadtverkehr höher ausfallen...
Grüße
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
26.06.2010, 16:56
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Der Unterschied beim Verbrauch ist nicht so dramatisch! Zum Bodensee-treffen bin ich(740) und ein Kollege(728) über 500km exakt gleich gefahren und ich habe nur 1l mehr gebraucht auf 100km.
mfg
|
|
|
26.06.2010, 17:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ja es gibt 2 Versionen beim 728 ger.
Versuche die erste Version zu bekommen. Die hat nämlich nur 2 Kat's und keine 4. Da gibt es immer wieder Thermische Probleme ( Risse )am Krümmer und pro Krümmer mit Kat. kostet ca. 400,- €. Zwei hat er davon.
Ansonsten ist das Auto genauso gut wie die erste Version.
Was den Verbrauch anbelangt ist er im Drittelmix Verbrauchsärmer wie seine Stärkeren Brüder.
Dafür ist auch der Spaßfaktor viel ärmer als bei den Titanen.
MfG
Dimi
|
|
|
26.06.2010, 19:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
warum soll das getriebe beim m62 besser sein bzw haltbarer??? (die 96/97er m62 haben sogar das gleiche getriebe wie die m60 verbaut)
__________________
|
|
|
26.06.2010, 19:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Ja es gibt 2 Versionen beim 728 ger.
Versuche die erste Version zu bekommen. Die hat nämlich nur 2 Kat's und keine 4...
|
Bis wann gab es denn die "erste" Version? Bis zum Facelift? Und wie heißt sie? M62 xyz?
Grüße
|
|
|
26.06.2010, 20:19
|
#6
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Bis zum Facelift und der Motor heißt M52B28.
Gruß,
Robin
|
|
|
26.06.2010, 21:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
Zitat:
Zitat von robin
Bis zum Facelift und der Motor heißt M52B28.
Gruß,
Robin
|
Und ab Facelift (1998) kam dann der M52TUB28?
Und der M52B28 ist "besser" als der M52TUB28, weil er zwei statt vier Kats hat? Hab ich das richtig verstanden?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|