Drehzahlfühler / ABS / Tannenbaum beleuchtung
Sufu benutzt aber nichts gefunden.
Habe ein riesen Problem.
Bzw ein Freund von mir, dem sein "Montagsauto" steht wiedermal bei mir.
Es handelt sich um einen
E38 735i, Baujahr ende 99 anfang 2000, 175 tkm!
Das Auto is die reinste Katastrophe.
Da geht alles kaputt, da rostet alles was rosten kann und man kann zusehen wie bei jedem Start immer wieder etwas kaputt geht.
Bevor ich ihn kannte hatte er in einem Jahr direkt in dem Jahr des "Kaufes" 7500,- bei BMW gelassen.
zuletzt noch die Steuerkette oder was machen lassen, nochmal über 2k
Nun kam er zu mir vor wenigen tagen wegen seiner Tannenbaum Beleuchtung!
ABS DSC usw usw
FS ausgelesen, der sagte damals direkt Drehzahlfühler hinten rechts
Ich direkt einen neuen bestellt von Hella, den alten rausgebohrt weil der total fest gegammelt war, da war nichts zu machen musste man raus bohren, und den neuen wieder rein nachdem ich da alles etwas gesäubert habe!
Fehler war weg, Auto lief nen halben tag!
Wieder Tannenbaumbeleuchtung!
FS wieder ausgelesen, diesmal war es Drehzahlfühler hinten Links!
Das gleiche spiel nochmal, natürlich wieder mit raus bohren, hab noch nie ne radnarbe gesehn die so vergammelt ist beim 95er wie bei diesem 2000er!
Neuen Fühler ( Radsensor ) bestellt, eingesetzt, wieder gefahren.
30 min ging alles, bing wieder volles programm im Kombi!
Klasse, wieder FS ausgelesen, nun sagt er ständig Drehzahlfühler hinten Links Leitungsunterbrechung!
Ich das Innenradhaus abmontiert, da kam mir erst mal der halbe steinbruch entgegen. Ja mein Kollege hatte das Auto mal eine Woche mit auf seiner Arbeit im Steinbruch als LKW Fahrer, und demnach sag es auch aus. Ich sagte damals schon lass das sein machs nicht aber naja.
Seid dem hat er auch dieses Problem mit den Drehzahlfühlern.
Kann zufall sein oder nicht, weiss ich nicht.
Jedenfalls habe ich den sichtbaren teil vom Kabelbaum geprüft, auch den Stecker, die ummantelung an den geknickten stellen aufgemacht, kontrolliert, wieder zugemacht und alles ok.
Wieder innenradhaus drauf, alles zu rad drauf und wieder der selbe scheiss nach 15 min!
Das ganze problem ist aber sporadisch! Also kann sein dass es mal nen tag oder nen halben tag gut geht, und dann "bing" is es wieder da!
Was is das nun ?
Der Kabelbaum?
Is dreck im Kranz, wo der ABS Impulsgeber sitzt?
Die Drehzahlfühler nochmal untereinander tauschen um sicher zu gehn dass nicht ein neuer schon deffekt ist?
Was soll ich machen?
Ich bin frustriert dass dies schöne Auto äußerlich, auch sehr gepflegt ein solches Montagsauto ist!
Will das es läuft!
Habe erst Druckschlauch neu gemacht bei 173 tkm, Anlasser muss ich nun tauschen, Kühlerschläuche alle im Eimer, am Dach Rost beim Gummi an der scheibe, das heckabschlussblech is eine einzige Roststelle, nicht nur ein Fleck, Der CD Wechsler geht nimmer, Das Getriebe finde ich schaltet zu unsanft usw usw
Es steck noch so viel arbeit, ich bin so froh dass ich all das mit meinem Auto nicht habe!
Hat jemand einen Tip?
Gibts da ne gute Lösung für?
Ein bekanntes problem?
ABS Steuergerät kann ich doch ausschliessen, wenn der drehzahlfühler drin steht oder?
Warum nennt der FS die dinger beim VFL bisher immer radsensoren und nun Drehzahlfühler?
Achja, die Tankanzeige und km/h Anzeige geht dann auch nicht!
Drehzahlmesser geht aber!
Danke für die kommenden Antworten.
Lg
Sven
|