


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.05.2009, 14:13
|
#1
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
getriebenotprogramm drehzahlfühler
servus
so jetzt hats mich auch endlich erwischt mit dem getriebenotprogramm, mein v12 hat jetzt 175 tkm drauf. habe heute bei mir in der einfahrt gewendet und beim schalten auf D rührte sich nix mehr "getriebenotprogramm" hab nen reset durchegführt, aber sobald man auf D schaltet oder die einzelnen gänge anwählt geht er ins notprogramm. hab dann mal mit carsoft ausgelesen und er hat mir folgende fehler geliefert:
fehler 100 gangüberwachung
das verhältnis zwischen motordrehzahl und abtriebsdrehzahl stimmt nicht mit der eingelegten gangstufe überein.
überprüfen sie die drehzahlgeber bzw die magnetventile und das hydraulik schaltgerät
fehler 42 abtriebs drehzahlsignal
das EGS steuergerät hat bei einer motordrehzahl von 2700 in einer fahrstufe kein abtriebsdrehzahlsignal empfangen
überprüfen sie EGS pin 42 und pin 14 zum Drehzahlfühler, bzw den drehzahlfühler des drehmomentwandlers oder die kupplung
hat jemand schon sowas gehabt? und macht das bmw überhaupt???? hydromat ist leider zu weit weg als das ich mit dem 5 gang nach geisenfeld fahre.
getriebeservice hab ich bei hydromat bei 150tkm machen lassen, da wurde auch alles geprüft und war ok.
die frage ist jetzt ob es überhaupt das ist was mir carsoft anzeigt. soll ich mal zum freundlichen fahren oder es lieber lassen?
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
09.05.2009, 06:41
|
#2
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
servus
so nun wiege ich mein v12 in besten händen, war gestern bei hydromat. er meinte es ist wohl ein druckkolben verklemmt. mal sehen was noch alles zum vorschein kommt.
gruß christian
|
|
|
15.05.2009, 20:22
|
#3
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
servus
so hab heute meinen v12 von hydromat abgeholt. war doch mehr als wir dachten. ein korb ist gebrochen. mögliche ursache ein undichter o-ring. aber nun geht er wieder. nochmals ein großes dankeschön an freddy für die schnelle und kompetente hilfe. unten ein paar bilder vom getriebe, das öl ist 25 tkm alt.
|
|
|
15.05.2009, 20:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Preis Reparatur
Kansst du mir mal bitte per U2U Preis für derartige Reparatur mitteilen?
Gruß
Olli
__________________
Alfa 164 Q4:  - - - BMW 740i:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|