Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2006, 21:13   #1
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Drehzahlfühler

Moin,
ich habe mal wieder, wie hätte es auch anders sein können, ein kleines Problem

Also wenn ich ein wenig schneller auf der BAB unterwegs bin und dann nach einer Zeit den Wagen anhalte und den Wählhebel von D auf N (Leerlaufstelle) dann fängt der Motor an höher zu drehen. Anstatt der üblichen ca. 500U/min. macht er dann satte ca.1100 manchmal sogar 1300U/min. Sägen tut er dabei nicht. Habe es aber auch nicht lange drehen lassen, klingt ja scheußlich...
So nun habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Meldung wurde mir angezeigt:

ABS-Ventilfehler od. Drehzahlfühlerfehler vorn rechts und auch noch vorn links als zweite Meldung. Hat der 735er wirklich 2 Fühler?

Hat diese Fehlermeldung was mit meiner angehobenen Leerlaufdrehzahl zu tun? Weiß das jemand? Was soll mir diese Fehlermeldung sagen? Wo sitzt denn überhaupt dieser Drehzahlfühler? Kann man diesen reinigen? Ist es ein bekanntes Problem? Muß der getauscht werden? Was kostet so etwas? 735IA 12/96....

Außerdem habe ich noch einen weiteren Fehler, vielleicht kann jemand damit auch was anfangen:

Spannungsversorgung Klemme 15 fehlerhaft.. Wo ist diese Klemme?

Ach und dann abschließend noch eine Frage:

Ich habe auch das Vorderachspoltern bei wärmeren Temperaturen und einer gewissen Anzahl von gefahrenen Kilometern. Getauscht habe ich schon die Koppelstangen, Querlenker und auch die Druckstreben. Der Wagen ist somit straffer in der Lenkung geworden und das ist auch besser so, aber eben das Poltern ist nicht verschwunden. Nun habe ich gelesen hier, es könnten auch die Spurstangen sein (links, Mitte, rechts) Ist dem so? Kann das jemand bestätigen? Ich würde nämlich diese Teile dann auch noch tauschen wollen....



Für hilfreiche Tipps tausend Dank.... Ich will endlich mal rundum Ruhe haben....

Grüße aus dem Norden

ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group