


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.02.2010, 17:04
|
#1
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Bremsscheiben wechseln
Hallo hab nur ne kurze Frage:
Kann ich bei mir die Bremsscheiben vorne ganz normal wechseln oder sind die irgendwie gesichert wo ich Spezialwerkstatt brauche.
e38 740 bj 94
Danke im Vorraus
|
|
|
18.02.2010, 17:06
|
#2
|
Silent_Mike
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
|
Nö , brauchst kein Spezialwerkzeug
__________________
LOVE ME OR HATE ME , I DON T GIVE A FUCK !
|
|
|
18.02.2010, 17:08
|
#3
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Alles klar.
hab gehört das die angeblich mit ner extra Schraube gesichert sind drum war ich mir nicht sicher
|
|
|
18.02.2010, 17:26
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
... hab gehört, dass ...
|
Lesen bildet! BMW Teilekatalog Die ist höchstens festgerostet. -> Suche
|
|
|
18.02.2010, 18:33
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Die Bremsscheiben vorn sind tatsächlich mit einer Schraube gesichert. Aber nix spezielles. Normaler Innensechskant im Volksmund auch Imbus genannt.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
18.02.2010, 18:37
|
#6
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von StefanP
auch Imbus genannt.
|
I nbus
.
.
.
|
|
|
18.02.2010, 18:41
|
#7
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Hallo,
ich habe meine Bremsscheiben vorige Woche gewechselt und habe auch viele Fotos von den einzelnen Arbeitsschritten gemacht.
Die Arbeitsanleitung für meine HP ist aber noch nicht fertig.
Wenn du die Fotos aber schon haben möchtest schicke mir eine PN mit deiner Mail Adresse und ich schicke sie Dir.
mfg Jürgen
|
|
|
18.02.2010, 20:39
|
#8
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
|
|
|
18.02.2010, 21:45
|
#9
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Hallo,
kannst alles mit einem handelsüblichen Knarrenkasten erledigen plus Hammer
Gruß Marco
__________________
BEI TEILEANFRAGEN BITTE ANRUFEN ODER E-MAIL AN info@sh-autotechnik.de
SCHICKEN,
DANKE ,
EUER RENÉ
Mobil: 0171/7445554 (René)
Adresse: Auto Schreiber,Schehnbergerweg 2, 26203 Wardenburg !!
Täglich von 10.00 - 17.00 Uhr, Samstag 10.00-14.00Uhr.
Bitte Bewertung nicht vergessen !!
|
|
|
18.02.2010, 23:43
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von marco2107
kannst alles mit einem handelsüblichen Knarrenkasten erledigen plus Hammer
|
...und Meissel (um die unwillige und wachsweiche Schraube im Kreis zu klopfen)
Besorg Dir die Schrauben am besten noch vorher. Die werden beim Rausdrehen sicher nicht heil bleiben.
Wahrscheinlich wirst Du auch den Verschleissanzeiger und die Spange, die ihn hält brauchen. Bei mir waren nach dem Ausbau davon nur noch Rudimente übrig. Alles Dinge an die man vorher nicht denkt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|