Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 21:18   #41
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von sevener
Hi Christian

Du kannst nicht deinen kaputten Bimmer behalten und die EUR 5'500.- (Reparaturkosten von der H3 des Unfallverursachers) einstreichen. Beides geht natürich nicht.

Lässt du deinen Bimmer nicht reparieren, wird dir von den EUR 5'500.- der Restwert (das was dir noch ein Händler für deinen Bimmer im aktuellen Zustand zahlen würde) abgezogen.

So ist das in der Schweiz. Denke mal, dass das in Deutschland nicht anders gehandhabt wird.

Gruss
Daniel

Nur beim Wirtschaftlichen Totalschaden wird der Restwert abgezogen, da dem nicht so ist wird er die Rep. Kosten bekommen.

gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:35   #42
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Emil

Wird in Deutschland erst nach übersteigen des Verkehrswertes als wirtschaftlicher Totalschaden gehandhabt? In der Schweiz ist das schon drunter, leider.

So hat die Versicherung meinen Honda um einiges überbewertet, damit repariert werden konnte. War nicht in meinem Interesse, das ist aber ein anderes Thema.

Gruss
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:41   #43
ATJ
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wegberg
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

Da die RK 70% des Wertes überschreiten, wird als Totalschaden abgerechnet, wenn keine Reparatur nachgewiesen wird. Ein Restwertgebot >400€ (wahrscheinlich>>400) wird die Versicherung dann vorlegen.

Reparaturnachweis entweder durch Rechnung oder Foto (des Gutachters), ohne Rechnung zahlt die Versicherung die Märchensteuer nicht.

5500 kassieren und den Wagen unrepariert verkaufen, funktioniert definitv nicht.

Hat der Gutachter einen Restwert angegeben? Dann kann der Wagen zum Restwert laut Gutachten verkauft werden. Kommt die Versicherung nachträglich mit einem höheren Gebot um's Eck, hat sie Pech gehabt.

Abrechnungsmöglichkeiten:

Reparatur in der (Vertrags)werkstatt gegen Abtretung: Wagen wird repariert lt. Gutachten, Versicherung zahlt direkt an Werkstatt

Reparatur "irgendwo": Wagen wird "irgendwie" reparariert, Kunde zahlt in der Werkstatt "irgendeinen" Preis. Versicherung zahlt 5500 abzgl. MwSt., Kunde behält die Differenz zwischen der Versicherungsleistung und "irgendeinem" Preis.

keine Reparatur:
Legal: Fahrzeug zum Restwert lt. Gutachten verkaufen; Versicherung zahlt Differenz aus Wiederbeschaffungswert und Restwert. Achtung! Fahrzeug älter als 6 Jahre= KEIN Mehrwertsteuerabzug

illegal: Fahrzeug wird für Restwert +X verkauft, ohne dies der Versicherung mitzuteilen, Geschädigter hat (nicht erlaubten) Vermögensvorteil.

Wahrscheinlich wird die Versicherung - wenn nicht gegen Abtretung repariert wird - zunächst als Totalschaden abrechnen, und erst nach erfolgtem Reparaturnachweis die Restsumme zahlen.
ATJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 22:48   #44
Pejelo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Lobbach
Fahrzeug: 740i
Standard

Hallo,
hatte einen ähnlichen Schaden vor 2 Monaten mit meinem Zweitwagen (535i E 32). Laut Gutachter wurde der Schaden auf 7400,- Euro geschätzt, hier wurden die BMW-Preise zu Grunde gelegt. Habe den Wagen dann in einer freien Werkstatt die auch Oltimer-Restaurierungen macht reparieren lassen. Mich hat der Schlag getroffen als ich die Rechnung bezahlen wollte - die ganze "Schose" hat Sage und Schreibe nur 1200,- Euro gekostet. Der Schaden wurde MEGAGEIL repariert und lackiert und der Farbton des Originallack zu 100% getroffen.
Wenn mir einer von Euch schreibt wie ich hier Bilder einstellen kann, will ich das gerne tun.
Es lohnt sich diese Werkstatt zu Konsultieren, sie ist 20 km von Heidelberg in Richtung Neckargemünd / Aglasterhausen entfernt.

Gruß Peter
Pejelo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 07:46   #45
ATJ
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wegberg
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

DIE Reparatur würde ich mir gerne ansehen.

Man kann zwar bei den "freien" sparen, aber bei mehr als 7t€ Schaden und weniger als 2T€ Kosten gibt's imho nur Pfusch.
ATJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 09:28   #46
Pejelo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Lobbach
Fahrzeug: 740i
Standard

Hallo ATJ,
scheinst durchweg nur schlechte Erfahrungen gesammelt zu haben. Sende mir mal Deine EMail-Adresse, Du bekommst dann Bilder von mir: vorher / nachher.
Es gibt an der ausgeführten Reparatur nichts zu mäkeln, der Meister in der Werkstatt stammt noch aus einer Zeit wo man nicht gleich alles wegeworfen oder ausgetauscht hat. Er ist sogar in der Lage einen Kotflügel (gerade in Arbeit für einen Bugatti-Oldtimer) von Hand aus einen Stück Blech zu fertigen. Suche mal solche Leute in einer BMW-Werstatt.

Gruß Peter (Mail: Pejelo1@aol.com)
Pejelo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 13:24   #47
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Jetzt bei Ebay



Hoffe er bringt Dir noch ein nakzeptablen Preis...

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 13:36   #48
Misster-K
V8...
 
Benutzerbild von Misster-K
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Neukirchen
Fahrzeug: 730IA (E38), BMW 740IA (E32)
Standard

Ja, da steht er jetzt zum Verkauf. Nach mehreren Angeoten von Freien Werkstätten (preiswerter als BMW aber nicht preiswert im eigentlichen Sinne), habe ich mich doch dazu entschlossen, ihn zu verkaufen. Wird das beste sein. Später bekomm ich ihn dann auch nicht besser los. Er hat mir zwar keine Sorgen bereitet aber nun heißt's Abschied nehmen. Letztes Jahr war er noch in Anzing dabei, dieses Jahr wird's wohl ein anderer sein.
MfG Christian
Misster-K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 14:19   #49
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Denkemal die Auktion wird bei etwa 4000enden!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 14:36   #50
Misster-K
V8...
 
Benutzerbild von Misster-K
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Neukirchen
Fahrzeug: 730IA (E38), BMW 740IA (E32)
Standard

Das wäre ein ordentliches Endgebot. Werde heute Abend noch meine Sommerfelgen reinstellen. Es sind originale AC Schnitzer Felgen "mehrteilige Rennsportfelge Typ II" mit poliertem Außenbett incl. Teilegutachten für den 7er E38. Lk 5/120, VA: 8,5Jx18 ET13, HA: 10Jx18 ET20 mit Neubereifung, gewuchtet, Yokohama VA: 255/45/18, HA: 285/40/18. Falls jemand Interesse hat, schaut einfach mal nach. Werde den Link hier mit einfügen, wenn es soweit ist.
Gruß C.K.
Misster-K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Hallo erstmal", neues Mitglied braucht Rat! illivanilli BMW 7er, Modell E38 10 06.10.2015 16:20
Unfall Supercharger BMW 7er, Modell E65/E66 36 12.12.2005 14:27
boeser unfall / Crashsicherheit E65 ? don_franco BMW 7er, Modell E65/E66 43 04.12.2005 11:27
Tuning: Wer kann mir einen Rat bzgl. des Verchromen von Felgen geben??? 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 6 31.05.2004 10:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group