Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2003, 13:01   #41
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

@ martin

gibts nur beim sportsitz im m-paket und kontursitz

meines wissens nach gab es dies damals von keinem anderen hersteller ebensowenig wie die zweistufig verstellbare lehne im komfortsitz


auch im e65 e60 sind die komfortsitze und das pdc mustergültig
bessere sitze als die komfortsitze von bmw gibt es meines erachtens nicht (auch wenn phaeton und a8 diese kopieren mittlerweile )
bester langstreckenkomfort und beste rückenentlastung

hat bmw ein patent darauf? stellt bmw die sitze selbst her? oder via recaro wie beim e30 e34 e32 e31
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 14:29   #42
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Burli
Zitat:
Original geschrieben von dodas
@ Burli
Soll das heissen daß das M-Paket weniger Holz hat als die andere Ausstattung.
Was meinst du mit" das dunkle aus dem M-Paket"?

Gruß
Thomas
Und so sieht das dann aus: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK



[Bearbeitet am 26.12.2003 um 23:01 von Burli]


Stimmt so nicht.
Habe M-Sportpaket und alles Edelholz Nussbaum.
Kommt immer darauf an, wie es bestellt wird.

Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 15:11   #43
316i_Martin
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von 316i_Martin
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
Standard

@jpm

alles klar, danke. doch, im W140 gab es die 1995 schon. unserer hat die sitztiefenverstellung. lehne ist jedoch nicht geteilt.


gruß, martin
316i_Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 18:06   #44
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Sportsitz und dem Kontursitz?

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 18:14   #45
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

hab leider kein bild aber der sportsitz aus dem m-paket ähnelt dem sportsitz aus der 5er reihe e39 - vielleicht kann jemand ein bild posten


unterschiede sind eine "normale" lehne - normale sitzverstellung oberschenkelauflage manuell ausziehbar - soweit ich weiß anhand von bildern
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 23:29   #46
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Beim Kontursitz gibtes mehr Verstellmöglichkeiten.
So lassen sich die seitlichen "Backen" auch verstellen, der Sitz wird dadurch in der Breite variabler.

Beim normalen Sportsitz gibt es die zusätzlichen Verstellmöglichkeiten in der Breite nicht, weiterhin kann man die Sportsitze auch mit manueller Verstellung bekommen, beim Kontursitz gänzlich undenkbar.

Ich habe die Sportsitze im E39, kein Vergleich zu den wunderbaren Komfortsitzen im E38....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 23:55   #47
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

in der breite der lehne als "kontur" aber erst ab e65 und e60 soweit ich weiß
alle anderen sitze konnte man nur manuell von bmw über eine polsteranpassung "verstellen" lassen

oder wo war der knopf für die kontur-variabilitäts-verstellung?
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 00:08   #48
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Meine "Weisheit" hierzu stammt vom freundlichen.
Daher kann ich keine Gewähr übernehmen....
Wenn ich meine E38er Preisliste wieder gefunden habe, dann schau ich mal nach...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 09:16   #49
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also laut prospekt 97 und 2001 gab es das nicht - mir ist nur bekannt dass man die breite manuell beim freundlichen einstellen kann - speziell nötig bei den sportsitzen des z3 die für große leute etwas "eng" geschnitten sind...aber man kann das polster anhand von drähten bearbeiten

die lehnenbreite-verstellung gibt es seit dem neuen komfortsitz der zugleich auch kontursitz ist

im e65 gibt es ja nur noch standard, standard sport, und komfortsitz
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 19:21   #50
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

*Thread hochhol*

@Thomas;

also, die Holzleiste gibt´s auch für Kontursitze. Teilenummer hab ich jetzt zwar keine, aber laut Aussage vom Teiledienst bei Cuntz funzt das 100%ig .
Brauchst als für jeden Sitz eine Holzleiste (um die 70€) und eine neue Verkleidung (ca. 45€) :zwink . Hab´s mir heute bestellt, werde dann vom Umbau berichten...


Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group