Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2005, 10:30   #31
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

Hallo Leute,

genau das gleiche, haben wir bei einem E38 meines Kollegen gemacht.

Wir haben eine gut erhaltene Ablage vom Schrott bekommen, glaube das Stück hinten mit Bremslicht und Rollo blieb drin, aber kann mich täuschen, evtl.war es doch ein Stück. Haben die Ablage ohne diese Lautsprecherbox mit den 4 13ern verbaut.

Durch diese Löcher im Blech unter der Ablage:


Was man oberhalb der Löcher sieht, ist der super Nokia Resonanzkörper.
Wenn er fehlt, kann man bei oben abgenommenen Gittern direkt durchschauen.

Kommt wirklich mehr vorne an. Im Fahrzeug ist ein 38 Emphaser woofer verbaut. Dieser versperrt sich selbst den Luftfluß durch die Skisack Öffnung.
Störgeräusche/Fahrgeräusche wurden nicht mehr, da kam schon genug durch die Skisacköffnung.

Bei uns war es also ein Erfolg, der sich gelohnt hat.

Gruß Andre
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 11:30   #32
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
@Red Dragon

Ist der Durchgang durch die Platte und den SUB komplett geschlossen , oder hast du noch ne Öffnung für den Schalldruck bzw. Luftaustausch gelassen


Gruß Jörg
Die Platte hat keine extra Öffnungen für den Luftaustausch.
Allerdings schliesst sie ja nicht komplett luftdicht ab, so kann da immer noch ein Druckaustausch stattfinden.
Das Blech hinter der Rückbank ist ja nicht total plan, sondern hat einen "Knick", da müsste man schon sehr genau anpassen, damit das luftdicht wird.

Ist IMHO auch grad gut, so wies ist.
Muss nun mal das Scheppern wegbekommen, irgendwas vibriert nun natürlich, auch werden die Bassvibrationen viel mehr als bei einer Kiste auf das Auto übertragen.
Ob das langfristig gut ist, will ich mal dahin gestellt sein lassen, evtl. baue ich noch ne Entkopplung ein (wie auch immer)...
Aktivsitze kann ich mir jedenfalls sparen, wenn ich bissl Hip Hop höre, dann wellt sich mein Rücken....

Bilder vom DSP Board und der Ablage drunter habe ich gestern gemacht, stelle ich später ein, sind noch auf der Cam.

Edit: Hier die Fotos, ich hoffe das hilft was
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ablage 1.JPG (98,8 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ablage 2.JPG (98,2 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ablage 3.JPG (61,6 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg Heckblech.JPG (99,7 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg durch scheibe.JPG (86,3 KB, 72x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu

Geändert von The Stig (13.11.2005 um 12:11 Uhr).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 12:12   #33
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

noch ein paar Fotos, die Teile sind nicht so sehr labberig, aber halt auch nicht zu stabil....etwa wie die Türpappen:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSP1.JPG (83,0 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSP2.JPG (65,7 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSP3.JPG (68,6 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSP4.JPG (81,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSP5.JPG (77,9 KB, 46x aufgerufen)
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 19:31   #34
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
n die Teile sind nicht so sehr labberig, aber halt auch nicht zu stabil....etwa wie die Türpappen:

deswegen überlege ich ja , sie zu verstärken , aber die Idee von littleblue ist auch nicht schlecht.

Machste die Abdeckung stabil fest und nutzt die vorhandenen Löcher zur Resonanz. Oder den Sub direkt drunter geschraubt

Na ja , ich muß erst mal sehen , wenn ich die hinteren Federn rein mache , dann schau ich mir das ganze nochmals an.

Boah , bin voll im Ar... heute , hab an den Bimmern heute die Winterreifen aufgezogen. ächzstöhnwimmerkotznochmal , und bei Frauchen ihrem mußte natürlich ein Gewinde plattgehen , ,
mußte nachschneiden , zum Glück hab ich noch Ersatzschrauben auf Lager



Gruß Jörg
der für heute Schluß macht
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 12:46   #35
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
@ Don_Franco
nein nein , so ganz stimmt es nicht , eine FreeAir Lösung ist in unseren Bimmern auf Grund des Kofferraumvolumen und der guten Dämmung gar nicht verkehrt.
Buenas,


auf Grund der ueblen Verschlechterung der Basskiste, haben wir vor einigen Tagen, die Kiste rausgeschmissen, Endstufe rausgeworfen und uns einmal den Kofferraum sowie die Hutablage genauer angesehen.

Von einem gut gedaemmten Kofferraum zu sprechen halte ich (sorry) fuer arg uebertrieben. Wenn richtiger Bumms im Kofferraum verbaut ist, scheppert soziemlich alles an der Karre/Kofferraum was scheppern kann. Man muesste eine Menge Daemmung anbringen um Ruhe hinein zu bringen, oder eben den Schallraum begrenzen, oder eine angemessen grosse Kisten montieren die direkt durch den Skisack drueckt.

Und ertragbarer Druck ist eine Sache, das machen die Billigen aber auch, sauber, perfekt und druckvoll, DAS ist wieder etwas ganz anderes.

Hifonics mag gut sein, jedoch sage ich dazu aus eigener Erfahrung: der Zeus geht einigermassen, der Brutus ist purer Muell. Was brauchts denn bitte schoen, Plexiglas und Chrom und all den Fu.ck, wenn es doch im Grunde auf guten Sound ankommt, oder gibts Leute die im Kofferraum hausen oder gar fahren ??

Ich kucke mich einmal um, ob ein Neubau einer angepassten,massgefertigten Kiste nicht bessere Resultate bringt.
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*

Geändert von don_franco (21.11.2005 um 12:29 Uhr).
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 12:54   #36
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

Buenas don franco,

So wie du sehe ich es auch. Habe mir auch eine Kiste selbst gebaut, geschlossenes Gehäuse, drückt sofort durch den Ski Sack.

Habe sie einfach schwarz gemacht, ist der Kofferraum eben nicht mehr ganz so tief, sonst fällt sie kaum auf.

Da sie den Druck auch nur nach vorn rausgibt, kann ich ruhig den Kofferraum aufmachen und höre kaum was von ihr. Hinten klappert nun nuchts mehr.

Vorne klingt es sehr ausgewogen und sauber. Terror - Bass will ich eh nicht.
Trotzdem verfügt der Subwoofer so über einen hervorragenden Wirkungsgrad.

Gruß
Andre
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 13:27   #37
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

@littleblue & don_franco,
volle Zustimmung, was nützt der teure Schitt, wenn vorn nichts mehr ankommt, giebt nichts, was auf den e38 abgestimmt ist auf dem Markt, da heißt es improvisieren.
Ich habe es auch vor einem Jahr so gelöst, billig und voll ausreichend !

MfG Micha!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0628.jpg (16,5 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0634.jpg (30,0 KB, 64x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 12:42   #38
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Thats right Dug, wobei mir eigentlich sauberer praeziser Bumms wichtig ist.

Ich verstehe es ueberhaupt nicht, wie man mit Begeisterung diese Hifonics-Kisten munter fuer den E38 feilbietet. Desweiteren begreife ich ueberhaupt nicht, wie man das auch noch so an den Kunden ranbringt, dass man den ganzen Kofferraum mit einbezieht ( "..der Bass sucht sich ja seinen Weg ....." ).

Der Verstand sagt einem doch, dass wenn ich den ganzen Kofferraum nutze, eben dort alles maechtig scheppert, was nicht niet und nagelfest ist. Folglich muesste man daemmen wie ein Bekloppter. Macht schon was her, wenn man mit gut aufgedrehter Anlage daher kommt und aussen sich das Scheppern deutlichst bemerkbar macht.

Somit kann doch nur eine Kiste zu empfehlen sein, die direkt durch den Skisack drueckt und Ihr notwendiges Volumen aus der Kiste holt.

Waehlt man dann noch einen Sub der laenger als ein paar Wochen sauber praezise spielt, na das waere dann der Hit.

Somit waere das fuer jeden Hifi-Profi eigentlich empfehlenswert, eine oder zwei Musterkisten anzufertigen, die somit in verschiedene Preisklassen an den Mann zu bringen waeren. Nur eben auf E38 abgestimmt und mit verlaesslichen Komponenten.

Ich rate zwischen zeitlich vom Brutus deutlich ab. In Kombination, also als Dualbandpass erst Recht. Steht die Kiste mit den Oeffnungen Richtung Kofferraumoeffnung drueckt es ueberhaupt nicht, ein lauer Furz waere die richtige Bezeichnung. Stellt man ihn mit der Oeffnung Richtung Skisack drueckt er besser, spielt aber auch nur anfangs gut, laesst dann sehr schnell nach. Und hierbei scheppert alles was in so einem Kofferraum scheppern kann.
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: HiFi-Umbau in der PLZ-Gegend 76XXX Zwoberta BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2007 11:03
HiFi/Navigation: HiFi Aktiv-Lautsprechersystem Umbau Hardy BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2005 20:03
E38 Hutablage für TOP Hifi Vodoo Suche... 0 27.10.2004 17:00
HiFi/Navigation: Hifi-Umbau endlich fertig littleblue BMW 7er, Modell E38 44 28.03.2004 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group